Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // EX-1 + Sennheiser EW 100 G2 - Audio-Einstellungen



Frage von KrischanDO:


Hi,

bei den Versuchen, die Ton-Aufnahmen mit der Funkstrecke an der EX-1 zu optimieren, verirre ich mich zwischen den vielen Orten, wo man etwas einstellen kann, aktuelle Einstellungen in Klammern:

Am Empfänger der Funkstrecke: Sensitivity 0 dB bis - 30 dB (- 10)
Im Menü der EX-1: Audio Set / Audio Input/ TRIM -11 dBu bis - 47 dBu (-41 dBu)
Am Pegel-Rädchen außen: bei "5" geht der Pegel bei Normalsprache gegen -10 im Display der EX-1, mit minimalen Überschreitungen.

Bei diesen Einstellungen bin ich mit Sprachaufnahmen nicht zufrieden, es klingt kratzig. Sowohl mit Profisprecher wie auch mit einen bisweilen lauten Handball-Trainer. Mikro ein paar Fingerbreit über unterem Brustbein-Ende.

Über ein paar Tipps würde ich mich freuen!

Grüße
Christian

Wo gan

Space


Antwort von Natevi:

Hallo Christian,
ich vermute, du hast den Ausgangspegel des Empfängers zu hoch eingestellt, da gibt es einige Stufen ( AF out). Ich verwende bei Sen. 0 am Sender , - 6 AF out, schalte den Audio eingang auf Mic und regel dann in den Mittelbereich für den Eingang an der Cam.

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,

das werde ich morgen mal testen. Herzlichen Dank!
Christian

Space


Antwort von KrischanDO:

Moin,

habe gerade mal ein bisschen rumgetestet:
Setup: Ansteckmikro zwischen 2. und 3. Hemdknopf (oder anatomisch: eine Handbreit über der Linie zwischen den Brustwarzen),
Sensitivity am Sender:__00
AF out am Empfänger: _-06
Audio in Trim EX-1:____-29
Levelrad:____________ 5
Monitorlevel: Mitte
Abhöre: Sennheiser HD-25 CII

Damit bekomme ich bei normalem Sprechen in einem halbwegs gedämpften Raum Pegel gegen -10 raus, bei bewussten Explosiv-Lauten ("P!") am Sender die gelbe PEAK-Diode.
Der Klang ist voll, erst wenn ich den Monitorlevel aufdrehe, höre ich Rauschen.

Was ich nicht verstehe: Im TRIM-Menü der Sony wird es lauter und rauschig, wenn ich auf größere Minus-dBU - Werte gehe.

Ton wird eine Schwachstelle bleiben, weil sich alles oberhalb von 10.000 Hz gegen einen dezenten Tinnitus durchsetzen muss. :-(

Ich teste weiter...
(Immer alles schön aufschreiben, bei 5 Einstellstelloptionen)

Christian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Sennheiser fokussiert sich auf Pro Audio
Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
Einstellungen: GH5 mit PortKeys BM5 5.2 - Hilfe!
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash