Frage von Pechstein:Hallo allerseits,
nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen eine neue Kamera zu kaufen. Da mir die Videofunktion als Cutter sehr wichtig ist, habe ich zwei Modell in der engeren Auswahl:
Canon EOS 550d und Panasonic Lumix GH-1.
Habe einige Filme aus beiden Cams online gesehen. Kann es sein, dass die Canon besser bei Lowlight arbeitet aber dafür den schwächeren Autofokus beim Filmen hat?
Hat jemand praktische Erfahrungswerte, vielleicht sogar im Vergleich beider Kameras?
Bin für Ratschläge sehr dankbar.
MP
Antwort von Bruno Peter:
Da mir die Videofunktion als Cutter sehr wichtig ist...
Nach dieser erschöpfenden Spezifikation empfehle ich den Kauf einer Videokamera!
Antwort von Tuffy:
Die Canon hat gar keinen Autofokus beim Filmen.
Ich finde den Look der Canons besser, dazu größerer Chip/weniger Crop.
Schöne Grüße
Antwort von Corpse:
Den Autofocus, falls vorhanden, kannst eh nich nutzen - viel zu langsam!
Antwort von pailes:
Mit dem Kit-Objektiv der GH1 lässt sich dank OIS selbst aus der Hand ganz passabel filmen, auch der Autofokus funktioniert dann verhältnismäßig gut. Bei manuellen Objektiven anderer Hersteller (z.B. Nikon A und Konsorten, Canon FD, etc.) gibt es natürlich weder Autofokus noch OIS, dafür gibt es Adapter für praktisch alle existenten Objektiv-Bajonette und man kommt sehr preisgünstig an Objektive.
Das Schwenk-Display ist beim Filmen auch äußerst praktisch.
Antwort von cutty:
bei der Lumix kannst auch die vielen alten Canon EF-Objektive mit Adapter verwenden. Zb ein 50mm 1.4, ist schön lichtstark. allerdings Autofocus gibts da nicht, auch Blende ist manuell zu bedienen.
Antwort von Pechstein:
Danke! Ist alles nicht so einfach. Tendiere jedoch stark zur GH-1.