Frage von kinofritze:Hab mir einen Dual/-Double-Layer DVD-Brenner zugelegt und möchte nun gerne 8,5 GB auf eine DVD9 brennen. Ich weiß, daß ich mein Projekt in zwei Projekte aufteilen muß, wegen dem Layer-Umbruch. Encore-Hilfe sagt nun, daß ich das Projekt jeweils erst mal auf ein DLT (Digital Linear Tape) ausspielen oder kopieren muß. Stimmt das? So ein Laufwerk kostet ca. 5000,- Euro, abgesehen von der Klobigkeit und der Kosten für ein DLT. Es muß doch auch anders funktionieren, z.B. exportieren zweier Image-o. Volume-DVDs. Wer hat da Erfahrung und kann mir helfen. Danke, Euer Kinofritze
Antwort von AndyZZ:
Also bei DVDlabPro erstellst du eine ganz normale DVD und kümmerst dich überhaupt nicht darum, ob es anschließend eine DVD-5 oder DVD-9 werden soll. Dann stinknormaler Export bzw. VIDEO_TS und AUDIO_TS erstellen lassen.
Nero öffnen, Double-Layer Brenner auswählen, Video_TS importieren. Brennen. Klappt wunderbar.
Du kannst auch in DVDlabPro den Layer-Wechsel per Hand festlegen. Das ist aber nur für den Export für DVD Presswerke interessant, die tausende Stück pressen. Ich habe mit die ersten zwei DL Medien verbrannt, bis ich dahinter kam, alles funktioniert bestens, wenn ich DL völlig ignoriere und keinerlei Sonderaktionen mache.
Dürfte bei Encore ähnlich sein. Probier es, vergiss es mit den beiden Projekten, tue so, als ob du Single Layer brennen willst.
Gruß
Andy
Antwort von JPP:
Alles schön und gut, aber was macht man wenn man außer dem Filmmaterial in VIDEO-TS auch noch DVD-Rom Ordner hat, die mit auf die Disk sollen? Erstelle ich mit Encore die Ordner, erkennt sie Nero nicht. Erstelle ich ein Image, kann dies mittels ImgBurn nicht auf DL gebrannt werden. Versuche ich es auf die ganz einfache Art und brenne es mit Encore, kommt ein Betriebfehler.
Ich verzweifle noch. Hat jemand eine Ahnung wie das zu lösen ist?
Antwort von grovel:
DVD-ROM-Content erstmal weglassen.
Video-DVD in Encore erstellen, Grösse des Projektes auf Double-Layer angeben. Aus Encore in einen DVD-Ordner exportieren.
Nero öffnen, VideoDVD-Projekt erstellen. Von Encore erstellten Video-TS-Ordner ins Projekt importieren. DVD-ROM-Content hinzufügen.
Brennen. Fertig.
Hab ich noch nie gemacht, aber müsste eigentlich anstandslos funktionieren.
SeeYa grovel
Antwort von JPP:
So wie oben beschrieben war auch meine Vorgehensweise. Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich dann brennen wollte. Egal welchen Rohling ich eingelegt habe, bekam ich von Nero 7 eine Fehlermeldung, dass das Schreiben von Disk-at-once nicht möglich sei. Eine Kopie des Nero-Logs, findest du unter
www.jean-pierre-papstein.de/Log.txt - falls einer dem was entnehmen kann.
Ich habe es auch mit diversen Rohlingen verschiedener Anbieter versucht und beinahe jedes Brennprogramm ausprobiert. Selbst ohne DVD-Rom-Teil. Ohne Erfolg.
Letztendlich, da eine Lösung drigend war, habe ich die DVD komprimiert, sodass sie auf einen 4,7 DVD-R Rohling passte. Dort war das Brennen kein Problem mehr. Trotzdem suche ich weiter nach einem Fehler, denn letztendlich war es vor ca einem viertel Jahr bei einem anderen Rohling auch möglich. Wer also noch kreative, innovative oder auch absurde Ideen hat, kann sie mir gerne mitteilen. Sobald ich eine Lösung habe, werde ich ausführlich berichten.
Gruß, JPP