Frage von Riki1979:Liebe Computerfreaks,
mein Problem steht in der Überschrift, doch ein Stück aus dem von mir bearbeiteten Lied kann ich hier nicht hochladen (wird in anderen Foren wahrscheinlich genau so sein), sonst hättet Ihr Euch die Übersteuerung mal anhören können .
Ich habe schon alles Mögliche versucht, diese Übersteuerung mit verschiedenen Programmen rauszufiltern (Wavelab, Audacity, Acoustica etc...), aber es will einfach nicht klappen. Vielleict finde ich nur nicht den richtigen Filter.
Andere Störfaktoren (Klicken, Rauschen etc...) kann ich wunderbar reduzieren.
Ich überspiele diese Lieder von der Original-MC auf meinen PC und bearbeite das Ganze dann, um eine CD davon zu machen.
Das Lied ist auch auf der Original-MC schon so übersteuert. Aber kann ich das nicht irgendwie verringern?
Vielen Dank im Voraus sagt Ricardo!
Antwort von srone:
mc=musik-kassette?
wenn es da schon übersteuert ist (wobei ich mir dann nicht vorstellen kann das es sich dabei um eine original-mc handelt, bzw das band ist defekt), gibt keine möglichkeit das zu ändern.
lg
srone
Antwort von Riki1979:
Das ist eine Original-MC aus DDR-Zeiten, von 1979. aber wahrscheilich haben die das damals im Tonstudio von einem anderen Tonträger kopiert...
Antwort von srone:
Das ist eine Original-MC aus DDR-Zeiten, von 1979. aber wahrscheilich haben die das damals im Tonstudio von einem anderen Tonträger kopiert...
und wohl nicht gewusst was sie tun, sonst wäre es wohl nicht übersteuert. ;-)
lg
srone
Antwort von Schleichmichel:
Da kann ich Dir auch keine Hoffnung machen. Verzerrte Aufnahmen lassen sich praktisch gar nicht mehr entzerren. Du hast so viele Phantomtöne durch die Zerrung, da würdest Du Dir einen Wolf filtern und es würde trotzdem nicht klingen. Richte vielleicht mal einen Dropbox-Account ein, womit Du Download-Links mit jedem Online-Menschen teilen kannst. Relativ simpel und kostenlos. Ich kann Dich einladen (dann bekomm ich nochmal 250MB Speicherplatz dazu...also Win-Win).
Das gute ist, wenns schon verzerrt auf Tape ist, dann kannst Du recht gut beim digitalisieren auspegeln :/
Das sollte selbstredend nicht auch nochmal übersteuern. Analoge Verzerrungen klingen wenigstens angenehmer als digitale Übersteuerungen.
Antwort von Riki1979:
Vielen Dank für Eure Vermutungen. Jetzt habe ich mir eine Original-CD geborgt, wo diese Aufnahme ebenfalls drauf ist - aber da klingt das Lied auch nicht besser. Nun habe ich gedacht: Wenn eine Tonträgerfirma das schon nicht hinbekommt, wie soll es dann erst einem Musiksoftware-Privatanwender gelingen!
Dabei habe ich auch herausgefunden dass die Aufnahme von 1952 stammt. Und damals hatten die ja noch nicht solche guten Aufnahmetechniken wie heute.
Nun ja, da kann man nichts machen.
LG Ricardo!
Antwort von florianbepunkt:
übersteuerung bekommst du nicht weg, da wurden ja bestimmte informationen garnicht erst festgehalten. da ist digitale übersteuerung noch viel schlimmer als analoge. also viel hoffnung gibts da nicht :/
habe das jetzt nicht gehört, aber womit du den subjektiven klangcharakter des materials evtl verbessern kannst, ist izotope:
http://www.izotope.com/
hatte auch mal einen fall von digitaler übersteuerung und damit ließ es sich zumindest erträglich machen. braucht aber etwas einarbeitungszeit bzw. tonverständnis!
viel glück