Frage von robert1207:Hallo zusammen,
ich muss für ein Projekt über mehrere Tage einen Vorgang in einer Maschine aufzeichnen um Fehler zu analysieren. Deswegen habe ich mir die Panasonic HC-V777 angeschafft. Camcorder sind für mich totales Neuland. Bisher bin ich allerdings mit dem Modell zufrieden und hab mich schnell reingefunden. Jetzt stehe ich vor einem vermeidlich einfach zu lösendem Problem, welche ich aber nicht lösen kann.
Da ich viele Stunden Film habe, ist es für mich von großer Bedeutung, zur Übersichtlichkeit das Datum und die Uhrzeit im Video eingeblendet zu haben. Dies würde meine Arbeit erheblich erleichtern.
Nun hab ich schon die Bedienungsanleitung durchforstet und beim Support angerufen. Der meinte, dass die Informationen als Untertitel gespeichert werden. Ich habe allerdings trotz eingestellter Anzeige von D/Z (Menü->Einrichtung->Datum/Zeit) keine Untertitelinformation in meinen Videos.
Hat vielleicht jemand da mehr Erfahrung? Ich bin zurzeit sehr ratlos und würde mich über jeden Tipp freuen.
Vielen Dank! :)
Antwort von blueplanet:
Hallo,
ich kenne die Camera nicht, aber ich würde mal an dieser Stelle suchen...
"...Das Datum und die Zeit werden nicht angezeigt, während das Aufnahmemodusschalter-Symbol
angezeigt wird. (Bedienungsanleitung S.18)
Wenn der Touch-Auslöser aktiv ist, wird das Aufnahmemodusschalter-Symbol dauerhaft
angezeigt. Dadurch verschwinden das Datum und die Zeit vom Bildschirm."
VG
Jens
PS.: vielleicht lässt sich im Anschluss auch unter "D/Z (Menü->Einrichtung->Datum/Zeit)" dann noch etwas anderes einstellen bzw. gibt es heute kaum noch Kameras, welche die in der Regel nervige Uhrzeit und Datum, direkt ins Bild/Video schreiben. Eleganter wird das "sortieren" mit dem Timecode gelöst, was wiederum preiswerte Kameras nicht anbieten. "Untertitel" könnte also auch bedeuten, das D/U nur temporär im Kameradisplay zu sehen sind und regulär nicht ans Schnittprogramm an den PC übertragen werden. Ggf. die Kamera direkt an den PC-Monitor via Micro-HDMI anschließen und versuchen das Display der Kamera via Fernbedienung und "siehe verbinden mit dem TV" 1:1 auf dem Monitor wiederzugeben.
Antwort von Jott:
Die Option, Datum und Zeit direkt ins Bild einzubrennen, hat Generationen von Filmern - privat wie Profis - durch unbemerktes Aktivieren die Aufnahmen versaut. Im Prinzip muss man froh sein, wenn so was nicht mehr geht oder zumindest extrem versteckt ist.
Anzeigen und Einblenden kann man die Info heute im Schnittprogramm.
Antwort von blueplanet:
...danke Jott und nur mal Interessehalber - wie, was, wo ist das im aktuellen Premiere möglich?
VG
Antwort von Jott:
Zu solchen Premiere-Feinheiten kann ich nichts sagen.
An den Threadersteller: ich verstehe schon, dass diese Funktion für deine Anwendung Sinn macht. Du hättest das wohl vor dem Kauf klären müssen.
Kannst du zur Not vielleicht einfach irgendeine Uhr oder so was im Bild unterbringen?
Antwort von Alf_300:
In Premiere gibts die Funktion "Timecode"
Antwort von blueplanet:
Alf_300 hat geschrieben:
In Premiere gibts die Funktion "Timecode"
...is klar ;) - aber es soll wohl auch gehen, die "temporäre" Uhrzeit bzw. das Datum aus den einzelnen Files wieder "sichtbar" zu machen (wenn denn alles eingestellt war - denn wozu sollte es sonst an der Kamera die Funktion Datum/Uhrzeit einstellen geben?). Und darum geht es dem OT ...
Antwort von robert1207:
Hallo zusammen und vielen dank für die Antworten.
Dass ich den Timecode benötige hat sich erst im Laufe der Arbeit gezeigt, da war die Kamera schon da. Da ich auch leider kein gutes Schnittprogramm habe, werde ich wohl die Lösung mit der Uhr vorziehen. :) Vielen Dank!