Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Darwin Streaming Server+Webcam



Frage von Dirk:


Nun habe ich auf einem RedHat Server den Darwin Streaming Server installiert.
Läuft auch ohne Probleme. Apple bietet mit Quicktime Broadcast eien Software, mit dessen Hilfe LiveStreaming einer Webcam zu dem Darwin Server überspielt werden kann.

Allerdings läuft das ganze nur unter MacOS . Kennt jemand eine SOftware, die unter Windows läuft, mit deren Hilfe ich einen Livestream von einer Webcam zum Darwin senden kann ?

Danke im Vorraus

Dirk




Space


Antwort von Andreas:

: Nun habe ich auf einem RedHat Server den Darwin Streaming Server installiert.
: Läuft auch ohne Probleme. Apple bietet mit Quicktime Broadcast eien Software, mit
: dessen Hilfe LiveStreaming einer Webcam zu dem Darwin Server überspielt werden kann.
:
: Allerdings läuft das ganze nur unter MacOS . Kennt jemand eine SOftware, die unter
: Windows läuft, mit deren Hilfe ich einen Livestream von einer Webcam zum Darwin
: senden kann ?
:
: Danke im Vorraus
:
: Dirk

Ich kenne den Sorenson Broadcaster für Windows, kostet aber ca. 170 Euro. Siehe Link.
Es gibt wohl noch ein paar andere, aber die sind einiges teurer.

Gruß
Andreas

http://www.innotech-soft.com/seiten/sorenson/broadcast.htm

Space


Antwort von heinz:

hier eine link-übersicht,

http://www.qtcentral.de/quicktime/links ... links.html

AbstractPlane - Uplink
QuickTime Broadcaster für Windows.
Evological
u.a. Programme wie CoolStream (Streaming Broadcaster), Image DV (DV Capture)

vielleicht hilft's


Space


Antwort von Dirk:

: Tut mir leid, die habe ich schon vor einem halben Jahr verscherbelt.
: Aber ich schätze, Webcams kann man auch anders betreiben, ohne DSS und
: Broadcasting-Software.
:
: Gruss
: Andreas

Ja, das mag sicher sein, das man eine Webcam auch anders betreiben kann. Aber echtes Live Broadcasting, egal mit welcher Eingabequelle geht ja nunmal in der Regel nur über einen Server, zumindest dann, wenn mehrere den Stream zur gleichen Zeit sehen sollen. Ich habe zumindest das Glück über einen Linux Server zu verfügen, der mittels 2,3 MBIT Leitung angebunden ist.

Apple bietet ja mit dem Quciktime Broadcaster eine kostenlose Möglichkeit, aber ich habe nun keine Lust hierfür extra einen IMac oder ähnliches zu kaufen.

Was mir so vorschwebt ist nun eine Lösung, mit der ich ein LiveEvent, egal welcher Art mit meiner DV Cam filmen kann, ins MPEG4 Format codieren kann und diesen Stream halt gleichzeitig über den DSS reflektieren kann, so das Besucher das Lievebild direkt sehen können und das ganze in Echtzeit. Entsprechendes Equipment ist auch da, Kamera, schneller Notebook, was mir halt noch fehlt ist eine entsprechende Soft, die mit dem DSS reibungslos zusammen arbeitet.

Entsprechende Decoder gibt es wie Sand am mehr, aber die bieten keine Möglichkeit den Stream zum DSS zu senden.

Gruß Dirk





Space


Antwort von Andreas:

: Habe mal bei Sorensen nach Infos gefragt, die vertreiben den aber nicht mehr. Auch die
: Firma, die im Link steht konnte keine genaue Auskunft geben. Hast du die Soft noch
: und könntest du die uns verkaufen ?
:
: Gruß Dirk

Tut mir leid, die habe ich schon vor einem halben Jahr verscherbelt.
Aber ich schätze, Webcams kann man auch anders betreiben, ohne DSS und Broadcasting-Software.

Gruss
Andreas



Space


Antwort von Dirk:

: Ich habe den mal benutzt für live-streaming auf die Webseite. Was willst du denn
: wissen?
:
: Gruß
: Andreas

Habe mal bei Sorensen nach Infos gefragt, die vertreiben den aber nicht mehr. Auch die Firma, die im Link steht konnte keine genaue Auskunft geben. Hast du die Soft noch und könntest du die uns verkaufen ?

Gruß Dirk




Space


Antwort von Andreas:

: Danke, hast du da Erfahrung mit ?
:
: Gruß Dirk

Ich habe den mal benutzt für live-streaming auf die Webseite. Was willst du denn wissen?

Gruß
Andreas


Space


Antwort von Dirk:

: Ich kenne den Sorenson Broadcaster für Windows, kostet aber ca. 170 Euro. Siehe Link.
: Es gibt wohl noch ein paar andere, aber die sind einiges teurer.
:
: Gruß
: Andreas

Danke, hast du da Erfahrung mit ?

Gruß Dirk





Space


Antwort von Susann:

Hallo

eine frage:

was brauch ich alles um live und in echtzeit ins internet übertragen zu können?

danke schon mal

LG Susann

Space



Space


Antwort von Markus:

...was brauch ich alles um live und in echtzeit ins internet übertragen zu können? Siehe (u.a.) hier:
Komplettsystem für Liveschnitt

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einfacher Webcam-Stream über eigenen Webserver
Darwin Streaming Server+Webcam
Dedizierter Streaming Server und Webcam Clients *PIC*
webcam lokal ohne server
simple WEBCAM gesucht - neue Webcam Thread
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen ?
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
SlashCAM - Server stark ausgelastet
Intel bekräftigt: Aktuelle Laptop-und Server-CPUs nicht vom Alterungsproblem betroffen
Update für die Insta360 ONE R -- 360° Live-Streaming, Webcam-Funktion und höhere Bitraten
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
Kleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt
Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Sony ZV-1 für Vlogger -- neue 4K-Kompaktkamera mit Webcam-Funktion und Klappdisplay
FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Olympus OM-D Webcam Beta: kostenloses Tool verwandelt Kameras in Webcams
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash