Gewinne eine Nikon Z8
im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon
Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >
With DaVinci Remote Monitor you can live stream your DaVinci Resolve viewer to multiple computers, iPads or even iPhones at the same time. Remote streaming allows simultaneous color accurate HDR viewing so directors, producers, editors, colorists and other creatives can stay in sync and collaborate anywhere in the world.
Using Blackmagic Cloud to pass a unique session password to the clients, DaVinci Remote Monitor works without complicated VPNs and passes through most firewalls so everyone can simply connect.
Display the low latency H.264 or H.265, 8 or 10 bit stream as setup by the DaVinci Resolve Studio system. https://apps.apple.com/us/app/davinci-r ... 6446672513
gibts**nicht**https://andriodapk.c*o*m/androidapp/6446672513/davinci-remote-monitor **/Edit/** es gibt wohl keine Android Variante
Für PC ist es mit der aktuellen Beta automatisch installiert.
Hört sich so an, als könnte dies nun die Decklink für den Amateur ersetzen??
Hab mir mal einen Cloud Account erstellt und muss die Geschichte später mal testen.
Weiß einer ob das was kostet?
Kann zwar Zahlunginfos hinterlegen, aber finde keinerlei Preisliste.
Wenn ich dann auch noch die apk per sideload auf einen Android TV bringe (**Edit** Hinfällig, aber eventuell für Apple TV?), öffnet dies natürlich Möglichkeiten fürs HDR grading wenn man mal nicht an der lokalen Workstation sitzt.
Schon jemand Erfahrung mit der aktuellen Version sammeln können?
Antwort von Frank Glencairn:
SamSuffy hat geschrieben:
Schon jemand Erfahrung mit der aktuellen Version sammeln können? Ja, ich arbeite gerade an einer GEO Doku (Schnitt), die aktuell in Japan gedreht wird.
Ich bekomme jeden Tag die Daylies/Proxies, und füge die in den Schnitt ein.
Das ganze geht collaborative über die BM Cloud/Storage und Google Drive.
Läuft soweit ganz gut - jedenfalls kaum daß man weiß, wo die Stolperfallen sind und wie man sie vermeidet ;-)
Remote Monitoring ist bei sowas natürlich hilfreich, wenn jemand mal nen schnellen Blick auf irgendwas werfen möchte, ohne daß er gerade einen entsprechenden Rechner mit dem ganzen Material drauf zur Hand hat, auf dem er das Projekt öffnen könnte.
im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon
Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >