Infoseite // DVD aus den USA nicht abspielbar



Frage von Torsten Kreuzmann:


Hallo NG,
habe mir ein Video aus den USA bestellt, welches mein DVD-Player nicht
abspielen kann. Es kommt die Meldung "region code error". Vermutlich liegt
das an den unterschiedlichen Standards (;NTSC und PAL oder ?) also bitte für
mich als DVD-Neuling: wie kann ich an besten die DVD so umwandeln, dass
diese abspielbat ist (;Freeware aus dem Internet)? Thx



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Torsten!

Torsten Kreuzmann schrieb:

> habe mir ein Video aus den USA bestellt, welches mein DVD-Player nicht
> abspielen kann. Es kommt die Meldung "region code error". Vermutlich liegt
> das an den unterschiedlichen Standards (;NTSC und PAL oder ?)

Schwachsinn! Mache ich mal mit der Materie vertraut, es gibt genuegend
Seiten zu dem Thema!

> also bitte für
> mich als DVD-Neuling: wie kann ich an besten die DVD so umwandeln, dass
> diese abspielbat ist (;Freeware aus dem Internet)? Thx

www.videohelp.com oder am PC-DVD-Laufwerk den Regionalcode temporaer
umstellen (;Achtung, geht nur ein paar Mal, danach ist der zuletzt
eingestellte Code fest!) oder DVD-Player aus den USA holen (;viele
deutsche TVs koennen in einem speziellen Verfahren NTSC anzeigen).

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)


Space


Antwort von Rainer Ostmann:

"Torsten Kreuzmann" schrieb

> habe mir ein Video aus den USA bestellt, welches mein DVD-Player nicht
> abspielen kann. Es kommt die Meldung "region code error". Vermutlich liegt
> das an den unterschiedlichen Standards (;NTSC und PAL oder ?) also bitte für
> mich als DVD-Neuling: wie kann ich an besten die DVD so umwandeln, dass
> diese abspielbat ist (;Freeware aus dem Internet)? Thx

Nun, Dein DVD-Player steht auf "RC2", USA ist meineswissens
"RC1". Falls Dein Player nicht die Option bietet, das umzuschalten,
hilft vielleicht ein Firmwareupdate. Das DVD-Gerät im PC kannst Du
meist im Gerätemanager unter Eigenschaften umstellen.

--
Gruß, Rainer

Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)



Space


Antwort von Hans-Peter Falken:

Hallo Bastian,

> Schwachsinn!

da hat kein Schwachsinniger gefragt, sondern ein bekennender "DVD-Neuling".

> Mache ich mal mit der Materie vertraut

Die Frage war ein (;erster) Versuch, sich mit der Materie vertraut zu machen.
Dass man auch den Verkäufer des DVD-Players fragen oder über Google Seiten
finden kann, die das Thema behandeln, ist wohl wahr, aber in welchem
Verhältnis steht der Aufwand zum Problem, wenn der "DVD-Neuling" nicht weiß,
dass er gezielt nach "Regionalcode" suchen muss?

Es war schon richtig, dass er hier gefragt hat, obwohl auch klar ist, dass
dies nicht die NG ist, die sich auf Probleme mit DVD-Playern oder
Regionalcodes spezialisiert hat. Immerhin gibt es hier mit Sicherheit Leute,
die mit beiden Begriffen etwas anfangen können.

Sei so nett und versuche Deine fachliche Kompetenz durch entsprechende
Sozialkompetenz zu ergänzen. Wenn jeder, der eine Frage stellt, die Du
locker beantworten kannst, schwachsinnig wäre, hättest Du gerade 'mal das
Level "knapp über schwachsinnig" erreicht.

An Torsten:

>> also bitte für mich als DVD-Neuling: wie kann ich an besten die DVD so
>> umwandeln, dass diese abspielbat ist (;Freeware aus dem Internet)? Thx

Du bist offenbar nicht nur DVD-Neuling, sondern auch NG-Neuling. Deshalb
machst Du den Fehler, den fast alle machen, die zum ersten Mal eine Frage
stellen: Du stellst nicht die Frage, die Dein Problem lösen würde. Vielmehr
hast Du Dir einen Lösungsansatz in den Kopf gesetzt, der funktioniert nicht
auf Anhieb, und nun fragst Du, wie Die diesen (;möglicherweise untauglichen)
Lösungsansatz zum Erfolg bringen kannst. Falsch. Du willst doch eigentlich
nicht die DVD umwandeln, sondern Du willst sie anschauen können.

Lies 'mal
http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?http://www.glossar.de/glossar/z dvd.htm
(;Zeilenumbruch beachten?)

Danach verstehst Du mindestens, was überhaupt das Problem ist, und wirst
deshalb auch im Internet selbst Lösungen finden. Falls Du weitere Fragen zu
dem Thema hast, stelle sie besser nicht hier, denn dies ist wirklich nicht
das richtige Forum für diese Frage.

Schöne Grüße
Hans-Peter




Space


Antwort von Christian Grünwaldner:

Torsten Kreuzmann schrieb:

> Hallo NG,
> habe mir ein Video aus den USA bestellt, welches mein DVD-Player nicht
> abspielen kann. Es kommt die Meldung "region code error". Vermutlich liegt
> das an den unterschiedlichen Standards (;NTSC und PAL oder ?) also bitte für
> mich als DVD-Neuling: wie kann ich an besten die DVD so umwandeln, dass
> diese abspielbat ist (;Freeware aus dem Internet)? Thx

Tipps bezüglich RegionalCode, kurz RC, hast du ja mittlerweile bekommen.
Wenn du einen DVD Brenner hast, kannst du die DVD natürlich so
umbrennen, dass der RC entfernt wird, z.B. mit Software wie DVDShrink,
DVDDecrypter, etc.
Google hilft.

Christian


Space


Antwort von Klaus Bregel:

'ne nette, freundliche und umfangreiche Antwort einen Newbie zu begrüßen. -
Gäbe es doch bloß mehr von Deiner Sorte.

SCNR und Grüße zurück.


Space


Antwort von Friedhelm Köster:


"Torsten Kreuzmann" schrieb im Newsbeitrag
DVD aus den USA nicht abspielbar###
> Hallo NG,
> habe mir ein Video aus den USA bestellt, welches mein DVD-Player nicht
> abspielen kann. Es kommt die Meldung "region code error". Vermutlich liegt
> das an den unterschiedlichen Standards (;NTSC und PAL oder ?) also bitte
> für
> mich als DVD-Neuling: wie kann ich an besten die DVD so umwandeln, dass
> diese abspielbat ist (;Freeware aus dem Internet)? Thx
>
>

Das mit den Regional Code wird ja von einigen Mitgliedern ausführlich
beschrieben.
Wenn Deine ansprüche an den DVD-Player nicht allzuhoch gestellt sind, dann
Kaufe halt einen neuen Player, der Regional-Code Free ist.
Dann hast Du in zukunft keine sorgen mehr mit diesem unfug den die
Medienindustrie
sich da ausgedacht hat.
Diese Geräte werden einem heutzutage förmlich nachgeschmissen.

mfg. friedhelm




Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA
Städte ohne Kinos in den USA
Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
USA verbieten DJI Drohnen vorest nicht - ein Jahr Gnadenfrist
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
DVD-Video auf den Computer kopieren
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Blackmagic stattet den ATEM Mini endlich mit Sound Buffering aus
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash