Frage von Thilo:DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren:
Kann mir jemand ein Tip geben?
Habe ein DVD-Ram Recorder und einen PC der DVD-Ram lesen kann.
Habe aber noch kein Tool zum konvertieren gefunden.
Antwort von Dongball:
Frage andersrum...
was für ein Ausgangsmaterial(z.b. Dateiendung) befindet sich auf der DVD?
Ich dachte immer das der Inhalt der DVD bei Standalone DVD-Brennern unabhängig vom Medium ist (also + / - / RAM)...?!?
Antwort von steveb:
Das RAM-MEdium muss auch finalisiert sein um es in einem PC lesen zu können.
schau mal auf
www.videohelp.com unter tools.
Antwort von Gast 0815:
Deine Videodatei liegt doch als vro-Format vor?
Dann geht Umwandeln zu mpeg-2 mit:
1) Nero, kann ich weiter nichts zu sagen
2) mit DGIndex (
http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html), Datei wird dabei demuxed (Bild/Ton separiert).
Gruß aus Marburg
Antwort von Quadruplex:
DVD-RAM nutzt MPEG-2 zur Videoaufzeichnung. Man muss also nicht in MPEG-2 konvertieren, weil es schon MPEG-2 ist. Was willst Du mit dem Video machen? Nur anschauen oder weiterverarbeiten? Und wenn ja, wie?
Antwort von Gast 0815:
Hallo Quadruplex.
Klar, vro ist "verpacktes" mpeg-2; daher bedeutet Umwandeln in diesem Fall auch nicht Transcodieren, sondern eine für andere Programme lesbare Mpeg-2-Datei zu erzeugen, wobei gleichzeitig eventuelle Ton/Bildversatzprobleme beseitigt werden sollen.
Gruß aus Marburg
Antwort von Quadruplex:
Klar, vro ist "verpacktes" mpeg-2; daher bedeutet Umwandeln in diesem Fall auch nicht Transcodieren, sondern eine für andere Programme lesbare Mpeg-2-Datei zu erzeugen, wobei gleichzeitig eventuelle Ton/Bildversatzprobleme beseitigt werden sollen.
Zum Anschauen reicht es, die VRO auf Festplatte zu kopieren und in MPG umzubennen. Jede MPG-2-fähige Software kann's abspielen (VLC, Media Player ab Version 9 etc.)
Wenn Du mit dem Video in MPEG-2 bleiben willst, würde ich die Kombination aus einem Demuxer (hier mal suchen) und dem Schnittprogramm Cuttermaran empfehlen - das müsste Bild-Tonversatz korrigieren können.
Wenn Du's ohnehin in andere Formate (DV-AVI, DivX etc) konvertieren willst, nutz'
VirtualDubMod. Das kann VROs direkt öffnen.
Antwort von Thilo:
Die Antwort von Quadruplex hat mir sehr geholfen. Vielen Dank!!
Wie es nun funktioniert:
- das File mit der Erweiterung "VRO" auf Festplatte kopieren
- VRO umbenennen in avi oder mpeg
- mit Konvertierungsprogramm öffnen und runterrechnen (mein Ziel war es es anschliessend auf eine kleinere Auflösung zu bekommen, damit ich es mit meinem Archos Multimediaplayer anschauen kann.)
PS: Anschauen am Rechner funktioniert übrigens auch ohne umbenennen wenn ich reinen Playersoftware benutze. Aber die Konvertierungsprogramme brauchen scheinbar den Umbenennungstrick.
PPS: Was ich mich frage: Kann ich den schreibschutz DVD-Ram nicht aufheben? Dann könnte ich mir das mühselige rumkopieren (braucht ja echt lange) sparen und direkt auf der DVD-Ram umbenennen.
Antwort von Eva Maier:
Wenn Du einen DVD-RAM Treiber drauf hast ist u.U. auch
"WPTool" drauf,
solltest mal mit dem Explorer suchen.
/E