Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD-Player meldet "no disk"



Frage von Birgit:


Vielleicht kann mir hier jemand helfen:

Ich versuche verzweifelt meine selbstgedrehten Filme (Sony HC-20) auf DVD zu brennen. Dazu benutze ich das neue Nero Reloaded - alles kein Problem. Ich kann die Filme auf VCD oder auf SVCD brennen, mein Player spielt sie ohne Probleme ab. Will ich sie aber wegen besserer Qualität als Video-DVD brennen, streikt mein DVD-Player. Er erkennt einfach nicht die DVD und meldet "no disk". Ansonsten spielt unser Player eigentlich alles ab, auch gerippte Filme auf DVD. Nur meine selbstgebrannten erkennt er nicht.

Was mache ich falsch. Hat jemand ein Tipp? Auch andere Programme Filme auf CD & DVD 3.5 habe ich schon ausprobiert.



Space


Antwort von grovel:

Kannst du uns mal schrittweise erklären, wie du bisher vorgegangen bist. Also wie du die Filme von der Kamera auf die Festplatte gebracht hast, in welchem Programm du sie bearbeitest, wie du sie abspeicherst, etc.

Dann können wir dir auch sagen, wo sich der Fehler befindet.

SeeYa grovel



Space


Antwort von Heinz:

: Vielleicht kann mir hier jemand helfen: Ich versuche verzweifelt meine selbstgedrehten
: Filme (Sony HC-20) auf DVD zu brennen. Dazu benutze ich das neue Nero Reloaded -
: alles kein Problem. Ich kann die Filme auf VCD oder auf SVCD brennen, mein Player
: spielt sie ohne Probleme ab. Will ich sie aber wegen besserer Qualität als Video-DVD
: brennen, streikt mein DVD-Player. Er erkennt einfach nicht die DVD und meldet
: "no disk". Ansonsten spielt unser Player eigentlich alles ab, auch
: gerippte Filme auf DVD. Nur meine selbstgebrannten erkennt er nicht.
:
: Was mache ich falsch. Hat jemand ein Tipp? Auch andere Programme Filme auf CD & DVD
: 3.5 habe ich schon ausprobiert.

Hallo Birgit,

lese erst heute deinen Eintrag.

Arbeite seit Jahren mit Magix Foto(Dia-Show)und Magix Filme auf CD & DVD (ab Vers. 2.0)
und erstellte eine Menge von Filmen (eigene Aufnahmen)auf SVCD. Der preiswerte Payer akzeptierte alles; der teurere von Pioneer ( DV-343 ) kann kein SVCD und presste den Film auf eine schmalere Größe ( also schwarzer Streifen oben und unten) zusammen.

Und jetzt bin ich umgestiegen, weil ich nicht mehr soviel CD's produzieren konnten. Habe mich an den Test der letzten C.-Bild gehalten und den Testsieger von Philips gekauft. Jetzt habe ich das gleiche Problem wie du. Auf -Rohlinge gebrannte Filme erkennt keiner der beiden Payer ( im PC-DVD-Laufwert laufen sie); +Rolinge laufen nur im Pioneer Player, aber nur als Bild mit besagten schwarzen Steifen oben und unten. Übrigens: Manche Original-DVD's laufen auch nicht in dem preiswerten Teilchen.

So, wer kann noch Tipp's geben ! Vielen Dank im voraus

Heinz


Space


Antwort von Stefan:

: Der Film läuft im PC, allerdings nur mit dem Windows Media Player. Da kann ich
: problemlos meine 2 Filme im Menü auswählen. Bei PowerDVD meldet mein PC: DAS
: DVD-Video-Wiedergabediagramm konnte aufgrund ungeeigneter Decodern nicht erstellt
: werden. Error Code: 8004027B

Ich vermute bei der Installation von Nero hat es Dir die bestehende PowerDVD Installation gekillt.
:
: DVD-R habe ich noch nicht ausprobiert, da mein Player eigentlich +R abspielt. Habe ja
: schon einige Rohlinge gebrannt und die liefen alle problemlos. Auch wenn ich mit
: Nero selbstgebrannte Filme in VCD u. SVCD brennte, läuft der Film auch.

Vergiss VCD und SVCD in diesem Zusammenhang. "Genausogut" könntest Du Dich darauf versteifen, dass kopierte Audio-CDs abgespielt werden... Die Fehlersuche muss an der DVD ansetzen.

Waren die erfolgreich gebrannten Rohlinge Video-DVDs? Selbsthergestellte? Mit Nero hergestellte?

Du könntest probieren Deine "Nero"-Video-DVD z.B. mit DVDShrink zu rippen und neu schreiben zu lassen. DVDShrink legt nämlich eine neue DVD Struktur an und wenn es danach geht, weisst Du, dass ein Problem bei Nero vorliegt.
:
: Könnte es auch am Brenner liegen (Benq EW 822 - extern)?

Keine Ahnung.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Birgit:

: am PC funktioniert die Video-DVD?
:
: hat du den TMPGDVDAuthor? wenn ja, versuch mal mit dem brennmodul dieser software zu
: brennen.....
:
: welche Rohlinge hast du verwendet? vielleicht mag sie dein dvd-player nicht.....manche
: mögen nur minus, andere nur plus rohlinge.....oder hast du schon einen double-layer
: brenner und einen dl-rohling verwendet...da gibts im moment auch noch arge
: probleme....
:
: bye
:
: Alaska

Hallo

Der Film läuft im PC, allerdings nur mit dem Windows Media Player. Da kann ich problemlos meine 2 Filme im Menü auswählen. Bei PowerDVD meldet mein PC: DAS DVD-Video-Wiedergabediagramm konnte aufgrund ungeeigneter Decodern nicht erstellt werden. Error Code: 8004027B

DVD-R habe ich noch nicht ausprobiert, da mein Player eigentlich +R abspielt. Habe ja schon einige Rohlinge gebrannt und die liefen alle problemlos. Auch wenn ich mit Nero selbstgebrannte Filme in VCD u. SVCD brennte, läuft der Film auch.

Könnte es auch am Brenner liegen (Benq EW 822 - extern)?



Space


Antwort von grovel:

Lade dir mal eine Testversion des TMPEG-Authors herunter und erstelle die DVD damit (aus der AVI-Datei).



Space


Antwort von Siggi:

Eine ganz simple Möglichkeit noch zu testen ob deine zu brennende DVD nach dem brennen OK sein müsste ist zum Beispiel vorab ein DVD Image zu "brennen" und es mit dem Emulator zu laden. Wenn das Image dann im Softwareplayer läuft kannst du zumindest mal ein Authoring Problem ausschliessen.

Siggi


Space


Antwort von Siggi:

Je älter dein Standalone DVD Player ist, desto grösser die Chance dass er eine DVD R nicht erkennt. Und wie schon gesagt wurde, probier es am PC mit einem DVD Softwareplayer aus. Geht es dort, ist die DVD mal prinzipiell in Ordnung. Oder teste es eventuell bei einem Bekannten der ein anderes oder neueres Modell hat.
Die Rohlingsmarke kann wie auch erwähnt wurde auch eine Rolle spielen.
Eventuell besteht die Chance, dass du in deinen Standalone Player auch eine neue Firmwareversion einspielen kannst die deine Probleme beseitigt. Es gibt also wie du siehst einiges durchzutesten bis du da genaueres weisst.

Viel Erfolg Siggi


Space


Antwort von Alaska:

: Also ich habe die Filme direkt mit Nero Vision Express eingelesen (über FireWire,
: DV-IN), bearbeitet habe ich sie gar nicht, dann abgespeichert (avi.datei). Ich bin
: dann in Nero auf Video-DVD gegangen, habe den Film eingelesen und den Rest hat Nero
: von alleine gemacht. Ich benutze zur Zeit das ganz neue Nero 6.0 Reloaded.
: Umgewandelt und gebrannt hat Nero ohne Probleme, es gab auch keine Fehlermeldung.
: Nur in unserem Player funktioniert die DVD nicht.
:
: Ich hatte es schon früher probiert, damals aber mit Filme auf CD & DVD 3.5 von
: Magix. Da hatte ich das gleiche Problem. Beim Brennen hatte ich auch keine Probleme,
: nur der Player erkennt die DVD nicht. Ansonsten haben wir aber mit unsere Player
: keine Probleme, er spielt eigentlich alles ab.
:
: Sorry, genauer kann ich es nicht schildern. So der Profisuser bin ich nicht (wie du
: sicher schon gemerkt hast ;-)) Schon mal Danke für die Hilfe

am PC funktioniert die Video-DVD?

hat du den TMPGDVDAuthor? wenn ja, versuch mal mit dem brennmodul dieser software zu brennen.....

welche Rohlinge hast du verwendet? vielleicht mag sie dein dvd-player nicht.....manche mögen nur minus, andere nur plus rohlinge.....oder hast du schon einen double-layer brenner und einen dl-rohling verwendet...da gibts im moment auch noch arge probleme....

bye

Alaska



Space



Space


Antwort von Birgit:

: Kannst du uns mal schrittweise erklären, wie du bisher vorgegangen bist. Also wie du
: die Filme von der Kamera auf die Festplatte gebracht hast, in welchem Programm du
: sie bearbeitest, wie du sie abspeicherst, etc.
:
: Dann können wir dir auch sagen, wo sich der Fehler befindet.
:
: SeeYa grovel

Also ich habe die Filme direkt mit Nero Vision Express eingelesen (über FireWire, DV-IN), bearbeitet habe ich sie gar nicht, dann abgespeichert (avi.datei). Ich bin dann in Nero auf Video-DVD gegangen, habe den Film eingelesen und den Rest hat Nero von alleine gemacht. Ich benutze zur Zeit das ganz neue Nero 6.0 Reloaded. Umgewandelt und gebrannt hat Nero ohne Probleme, es gab auch keine Fehlermeldung. Nur in unserem Player funktioniert die DVD nicht.

Ich hatte es schon früher probiert, damals aber mit Filme auf CD & DVD 3.5 von Magix. Da hatte ich das gleiche Problem. Beim Brennen hatte ich auch keine Probleme, nur der Player erkennt die DVD nicht. Ansonsten haben wir aber mit unsere Player keine Probleme, er spielt eigentlich alles ab.

Sorry, genauer kann ich es nicht schildern. So der Profisuser bin ich nicht (wie du sicher schon gemerkt hast ;-)) Schon mal Danke für die Hilfe



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mediamarkt/Saturn bieten Kalibrierung, meldet...
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Schneller und haltbarer als jede SSD: die DDRAM-Disk erreicht 15 GB/s
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash