Frage von Thomas Weisbach:Guten Abend,
habe zu Weihnachten 'nen Double-Layer-Brenner bekommen und mal
testweise eine DVD gebrannt.
Hat auch problemlos funktioniert... Zumindest am Computer, da war die
DVD abspielbar, alles bestens. Leider haben alle DVD-Player
bei mir, Freunden und Bekannten die DVD nicht erkannt. "No Disk" war
die Fehlermeldung...
Gibt es da irgendeinen Trick?
--
Tschüß!
Thomas
Antwort von Ruediger Lahl:
Thomas Weisbach wrote:
> Hat auch problemlos funktioniert... Zumindest am Computer, da war die
> DVD abspielbar, alles bestens. Leider haben alle DVD-Player
> bei mir,
Schuss ins Blaue... DVD im Brenner finalisiert?
--
bis denne ^ ´,´, ´,` * `,` , ´* ,` ` * `, ,` * ´´,` ,´ ´* ` ,` * ,``
`, ´*` ´i/°i` ` * `, ,` * ´ `, ´*Arzthelferin sucht neue Anstellung*.´
´,´* ´,`i/°''i ´,` ,´ ´* ` ,` * ,`http://lahls.de/online/bewerbung.html`
`,`* ´` |°| Frohe Weihnachten´* ,´,` ,´ ´* ` ,` * ,``, ´*` ´`, ´* '`
Antwort von Peter Koerber:
Thomas,
> Gibt es da irgendeinen Trick?
...weiterer Schuss ins Blaue:
-Hast Du auch auf Zielmedium DVD-ROM eingestellt?
-Welches Programm verwendest Du übrigens zur Erstellung Deiner DVD's?
-In welchem Ordner (;auf der DVD) ist/sind die Video-Datei/en?
Peter
Antwort von Ralf Fontana:
Thomas Weisbach schrieb:
> habe zu Weihnachten 'nen Double-Layer-Brenner bekommen
Glückwunsch.
> und mal testweise eine DVD gebrannt.
> Hat auch problemlos funktioniert... Zumindest am Computer, da war die
> DVD abspielbar, alles bestens. Leider haben alle DVD-Player
> bei mir, Freunden und Bekannten die DVD nicht erkannt. "No Disk" war
> die Fehlermeldung...
> Gibt es da irgendeinen Trick?
Es gibt den Trick, Roß und Reiter zu benennen. Welche Daten hast Du mit
welchem/welchen Programm[en] auf was für eine DVD gebrannt und auf welchem
Player (;Modellbezeichnung) läuft sie nicht?
Gerade die etwas älteren Markengeräte unter den Playern spielen eher selten
"alles mögliche" ab. Bestenfalls muss man da genau DVD R/RW oder DVD-R/RW
füttern, schlimmstenfalls kommt noch der Rohling selbst ins Spiel. Und auch
beim Authoren und Brennen kann einiges falsch laufen.
Antwort von Thomas Weisbach:
Ralf Fontana wrote:
>> habe zu Weihnachten 'nen Double-Layer-Brenner bekommen
> Glückwunsch.
Danke!
>> Gibt es da irgendeinen Trick?
> Es gibt den Trick, Roß und Reiter zu benennen. Welche Daten hast Du...
Okay, selten dämlich von mir...
Also ich habe 'nen LG GSA-4167B bekommen. Habe mit NERO 6.3.x.x. 'nen
Film mit 7,9 GB auf 'nen DVD R DL (;Samsung Ploemax)gebrannt.
Am PC kann ich den Film anschauen, sowohl im Brenner, wie auch im
PIONEER DVD-ROM 116, das klappt. Ich kann den Film aber nicht im
normalen Player ansehen. Da habe ich mehrere probiert, u.a. 'nen Scott
851, das Teil hat bisher eigentlich alles geschluckt und ohne
Probleme abgespielt...
--
Tschüß!
Thomas
Antwort von Jürgen He:
Thomas Weisbach schrieb:
[...]
> Also ich habe 'nen LG GSA-4167B bekommen. Habe mit NERO 6.3.x.x. 'nen
> Film mit 7,9 GB auf 'nen DVD R DL (;Samsung Ploemax)gebrannt.
> Am PC kann ich den Film anschauen, sowohl im Brenner, wie auch im
> PIONEER DVD-ROM 116, das klappt. Ich kann den Film aber nicht im
> normalen Player ansehen.
Dann ist zu vermuten, dass Du lediglich die Videodatei als Datentrack
aud den Rohling gebrannt hast. Ein üblicher stehallein Player verlangt
aber nach einer DVD-Video mit entsprechendem Daten- und Dateisystem.
(;Stichwort "Authoring" von DVD-Video. Wenn Du eine Vollversion von Nero
incl. "Nero Vision Express" besitzt, solltest Du mit NVE mal genauer
beschäftigen.)
Gruß, Jürgen
Antwort von Martin Kolberg:
"Jürgen He"
schrieb im Newsbeitrag
> Dann ist zu vermuten, dass Du lediglich die Videodatei als Datentrack aud
> den Rohling gebrannt hast. Ein üblicher stehallein Player verlangt aber
> nach einer DVD-Video mit entsprechendem Daten- und Dateisystem.
[...] zum korrekten Widergabe der DVD.
Wenn sich auf der DVD ein normales Dateisystem befindet,
vermutet zumindest mein billig- Player eine MP3- bzw. JPG-
Disk und startet einen Datei- Explorer.
Eine Meldung "no Disk" erhalte ich nur bei Inkompatibilitäten,
defekten und nicht finalisierten Datenträgern.
Gruß Martin
Antwort von Jürgen He:
Martin Kolberg schrieb:
> "Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Dann ist zu vermuten, dass Du lediglich die Videodatei als
>> Datentrack aud den Rohling gebrannt hast. [...]
>
> Wenn sich auf der DVD ein normales Dateisystem befindet,
> vermutet zumindest mein billig- Player eine MP3- bzw. JPG-
> Disk und startet einen Datei- Explorer.
>
Das Verhalten der Player ist in dieser Hinsicht nicht vorhersehbar. Ich
kenne Geräte, die erwarten auf einer DVD ausschließlich DVD-Video,
obwohl sie Video oder MP3 auf CD-R durchaus erkennen und abspielen
können.
Wer also nicht nur für einen bestimmten Player produzieren will, ist gut
beraten, sich an Standards zu halten.
Gruß, Jürgen
Antwort von Günter Hackel:
On 28.12.2005 13:02, Martin Kolberg wrote:
> Eine Meldung "no Disk" erhalte ich nur bei Inkompatibilitäten,
> defekten und nicht finalisierten Datenträgern.
Hi,
na, da hatte ich mit 2 DVD Playern der Billigklasse (;unter 100Euro)
nette andere Übverraschungen erlebt. Einige DVDs musste ich 10x oder
öfter neu einlegen bis sie richtig erkannt wurden. Meistens warfen sie
die Player als "NO DISK" wieder aus oder verweigerten das Abspielen mit
dem Hinweis DATA-DISK. Das betraf überwiegend selbstgebrannte, aber auch
schon mal gekaufte DVD. Ich tippe mal auf saumässig schlechte
Plastiklaufwerke.
gh
Antwort von Ralf Fontana:
Thomas Weisbach schrieb:
>> Es gibt den Trick, Roß und Reiter zu benennen. Welche Daten hast Du...
> Okay, selten dämlich von mir...
;-)
> Also ich habe 'nen LG GSA-4167B bekommen. Habe mit NERO 6.3.x.x. 'nen
> Film mit 7,9 GB auf 'nen DVD R DL (;Samsung Ploemax)gebrannt.
> Am PC kann ich den Film anschauen, sowohl im Brenner, wie auch im
> PIONEER DVD-ROM 116, das klappt. Ich kann den Film aber nicht im
> normalen Player ansehen. Da habe ich mehrere probiert, u.a. 'nen Scott
> 851, das Teil hat bisher eigentlich alles geschluckt und ohne
> Probleme abgespielt...
Dummerweise ist DL für den Player nochmal ein Eck schwierigier zu handhaben
als normale [ -][R|RW].
Du könntest bei dvdboard.de mal nachfragen, vermutlich findet sich jemand
der Dir sagen kann ob und wieweit Dein Player damit umgehen kann.
Du könntest auch mal auf der gebrannten DVD R DL nachschauen, welche Files
vorhanden sind.
Du solltest auch im Erfolgsfall mal hier Rückmeldung geben. Würde mich
nämlich auch interessieren.
Antwort von Thomas Weisbach:
Ralf Fontana wrote:
>> Also ich habe 'nen LG GSA-4167B bekommen. Habe mit NERO 6.3.x.x.
>> 'nen Film mit 7,9 GB auf 'nen DVD R DL (;Samsung Ploemax)gebrannt.
>> Am PC kann ich den Film anschauen, sowohl im Brenner, wie auch im
>> PIONEER DVD-ROM 116, das klappt. Ich kann den Film aber nicht im
>> normalen Player ansehen. Da habe ich mehrere probiert, u.a. 'nen
>> Scott 851, das Teil hat bisher eigentlich alles geschluckt und ohne
>> Probleme abgespielt...
>
> Dummerweise ist DL für den Player nochmal ein Eck schwierigier zu
> handhaben als normale [ -][R|RW].
Scheint tatsächlich sehr schwierig zu sein...
Also ich habe jetzt folgendes gemacht:
Ich habe meinen Brenner mal auf die neueste Firmware DL12 gebracht und
NERO 7 Premium installiert.
Mit dieser Konstallation konnte ich DVD-R DL brennen, die im Player
auch erkannt und abgespielt wurden. Allerdings nur der
Hauptfilm, ein Wechsel zu den Extras auf der DVD war im Scott nicht
möglich, am PC dagegen sehr wohl... :-?
Bearbeitet hatte ich die Original-DVD zuvor mit DVD-Shrink 3.2
Ich werde bei Gelegenheit mal mit CloneDVD oder NERO versuchen, eine
1:1-Kopie zu ziehen, allerdings hat sich ein Freund momentan
die Originale ausgeliehen. Bei Gelegenheit erstelle ich auch nochmal
eine DVD R DL mit der neuen Konfiguration, um zu testen, ob der
Scott eventuell keine R DL mag.
Wenn die DL-Rohlinge nur nicht so teuer wären, dann wäre meine
Experimentierfreudigkeit wesentlich größer... ;-)
> Du könntest bei dvdboard.de mal nachfragen, vermutlich findet sich
> jemand der Dir sagen kann ob und wieweit Dein Player damit umgehen
> kann.
Schauen wir mal... Das werde ich gleich mal anfragen...
> Du könntest auch mal auf der gebrannten DVD R DL nachschauen,
> welche Files vorhanden sind.
Auf der DVD sind alle Dateien drauf. Am PC kann ich ja auch alles
anschauen, inklusive der DVD-Extras...
> Du solltest auch im Erfolgsfall mal hier Rückmeldung geben. Würde
> mich nämlich auch interessieren.
Hiermit geschehen. ;-)
--
Tschüß!
Thomas
Antwort von Thomas Weisbach:
Ich mach mal die Ingrid...
Thomas Weisbach wrote:
>> Du könntest bei dvdboard.de mal nachfragen, vermutlich findet sich
>> jemand der Dir sagen kann ob und wieweit Dein Player damit umgehen
>> kann.
>
> Schauen wir mal... Das werde ich gleich mal anfragen...
http://www.videohelp.com/dvdhacks.php?dvdplayer%scott&Search%Search
meint, der Scott 851 schluckt eigentlich fast alles, auch DVD R
DL und DVD-R DL. Da muss ich also beim Brennen der ersten R DL was
falsch gemacht haben. Möglicherweise lag's an der alten
Brennerfirmware... :-?
--
Tschüß!
Thomas
Antwort von Ralf Fontana:
Thomas Weisbach schrieb:
[neues Nero neue Firmware]
>Mit dieser Konstallation konnte ich DVD-R DL brennen, die im Player
>auch erkannt und abgespielt wurden. Allerdings nur der
>Hauptfilm, ein Wechsel zu den Extras auf der DVD war im Scott nicht
>möglich, am PC dagegen sehr wohl... :-?
>Bearbeitet hatte ich die Original-DVD zuvor mit DVD-Shrink 3.2
Schade dass Du gleich mehrere Paramter auf einmal verändert hast. So kanns
zwar irgendwann funktionieren ohne dass aber dann auch der wirkliche
Übeltäter identifiziert werden kann.
>>> Du könntest bei dvdboard.de mal nachfragen, vermutlich findet sich
>>> jemand der Dir sagen kann ob und wieweit Dein Player damit umgehen
>>> kann.
> http://www.videohelp.com/dvdhacks.php?dvdplayer%scott&Search%Search
> meint, der Scott 851 schluckt eigentlich fast alles, auch DVD R
> DL und DVD-R DL. Da muss ich also beim Brennen der ersten R DL was
> falsch gemacht haben.
Wahrscheinlich.
> Möglicherweise lag's an der alten Brennerfirmware... :-?
weniger wahrscheinlich.
>Auf der DVD sind alle Dateien drauf.
Oh, gut. Immer hilfreich, so eine detaillierte Beschreibung.
Liefert Dir Shrink eine komplette DVD-Struktur mit VOBs und IFO-Dateien?
Falls ja, dann schnapp Dir mal ImgToolBurn. Das brennt eine DVD-Struktur
garantiert einfach nur auf die DVD, bei Nero bin ich mir da nie so ganz
sicher.