Frage von Jimmy:Hallo NG,
meine ersten Erfahrungen mit der DVB-T Karte sind leider nicht
sehr positiv:
1. Einige Sender (;ZDF usw.) konnte ich trotz mehrerer Scans noch
nicht empfangen. Dies obwohl ich im absuluten DVB-T Kerngebiet
in Berlin-Charlottenburg lebe! Ich bin geneigt zu behaupten, wenn
es hier nicht geht - dann geht es nirgendwo! Zumindest nicht mit der
zum Lieferumfang gehörenden Aktivantenne.
2. Beim Starten sehr häufig die Meldung "Channel not available"
obwohl die LED fleißig grün blinkt, was auf ausreichenden Pegel
schließen läßt. Oft läßt sich dieser Fehler nur durch Entfernen
und wieder Einstecken der Karte beheben. Ein Neustart bleibt
hingegen meist ohne Wirkung.
3. Wenn der Empfang klappt, ist häufig das Bild im oberen Drittel grün
und zeigt falsche Farben. Bei Sendern mit Laufschrift scheint dieser
Effekt besonders gerne aufzutreten. Lösung Neustart oder besser
bei eingeschaltetem Notebook Karte raus - Karte rein.
4. Das "Entladen" der PC-Card über das SysTray (;Hardware sicher
entfernen) scheint überhaupt nicht zu funktionieren!
5. Insgesamt macht die Software den Eindruck eines frühen Beta-
Stadiums und ist m. E. so nicht zu gebrauchen. Daran ändert auch
der beiligende Gutschein nichts!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder gibt es gar positives
zu berichten kann?
Jimmy
Antwort von Sky:
"Jimmy"
schrieb im Newsbeitrag
DVB-T Karte Satelco Easywatch###
> 1. Einige Sender (;ZDF usw.) konnte ich trotz mehrerer Scans noch
> nicht empfangen.
> 2. Beim Starten sehr häufig die Meldung "Channel not available"
> obwohl die LED fleißig grün blinkt, was auf ausreichenden Pegel
> schließen läßt.
> 3. Wenn der Empfang klappt, ist häufig das Bild im oberen Drittel grün
> und zeigt falsche Farben.
Dann reicht Deine Empfangsleistung nicht aus. Einfach die Antenne woanders
hin, oder sich eine richtige kaufen.
Antwort von Jimmy:
Sky antwortete:
> > 1. Einige Sender (;ZDF usw.) konnte ich trotz mehrerer Scans noch
> > nicht empfangen.
> > 2. Beim Starten sehr häufig die Meldung "Channel not available"
> > obwohl die LED fleißig grün blinkt, was auf ausreichenden Pegel
> > schließen läßt.
> > 3. Wenn der Empfang klappt, ist häufig das Bild im oberen Drittel grün
> > und zeigt falsche Farben.
>
> Dann reicht Deine Empfangsleistung nicht aus. Einfach die Antenne woanders
> hin, oder sich eine richtige kaufen.
Hi Sky,
es handelt sich bei der Satelco EasyWatch um einen PCMCIA / PC-Card
DVB-T Empfänger. Diese doch recht kostspielige, mobile Lösung mit einer
größeren und damit weniger mobilen Antenne zu benutzen macht m. E. nicht
wirklich Sinn. Besonders vor den Hintergrund, dass DVB-T auch als mobile
Lösung angepriesen wurde, hätte ich mit der Kathrein aktiv Antenne mehr
erwartet.
Besonders unverständlich ist mir, dass ich alle ZDF Programme auf Kanal 33
(;570MHz) nicht empfangen kann. Dies obwohl die Ausstrahlung sowohl vom
Alexanderplatz (;10km / 20KW) als auch vom Schäferberg (;15km / 50KW)
erfolgt (;Quellen: http://funk.breloehr.de/ und http://www.garv.de ). Andere
Programme vom gleichen Standort kommen hingegen mit vollem Pegel!?
Die Grünfärbung des oberen Bilddrittels erscheint unabhängig vom Pegel,
dabei scheint das Bild zu "krempeln" (;untere Bildinhalte erscheinen oben).
Ganz im Gegenteil, wenn dieser Effekt auftritt hilft es manchmal die Antenne
in eine Position mit geringeren Pegel zu bringen um wieder ein normales
Bild zu erhalten.
Da dies mein erster DVB-T Versuch ist, würde mich interessieren ob
ähnliche Effekte auch bei anderen Empfängern auftreten.
Jimmy
Antwort von Reinhard Schuepferling:
Jimmy wrote:
> [..] Satelco EasyWatch um einen PCMCIA / PC-Card DVB-T Empfänger.
[..]
> Besonders unverständlich ist mir, dass ich alle ZDF Programme auf
> Kanal 33 (;570MHz) nicht empfangen kann.
Die Karte kann nur den ganzen Kanal empfangen. Die Streams werden erst
später digital getrennt.
> Andere Programme vom gleichen Standort kommen hingegen mit vollem
> Pegel!?
Pegel dramatisch zu hoch (;= übersteuert)?
> Die Grünfärbung des oberen Bilddrittels erscheint unabhängig vom
> Pegel, dabei scheint das Bild zu "krempeln" (;untere Bildinhalte
> erscheinen oben).
Klingt nach Fehler der Decoder-Software. DirectX, Grafikkarten-Treiber,
Bildschirm-Auflösung, ...
Beim Hersteller-Support anrufen.
Grüße, Reinhard
Antwort von Horst:
Warum kommt mir das nur alles so bekannt vor???
Ich wohne in Köln, 5 km vom Sender (;20KW) entfernt und habe die Welt
nicht mehr verstanden - genau die gleichen Erscheinungen.
Ein Tipp eines Bekannten (;die Sendeleistung ist zu hoch; keine
Aktivantenne verwenden) hat leider auch nicht zu bessereb Ergebnissen
geführt. Ich habe daraufhin einen Techniker von Satelco "einfliegen"
lassen, der stolz seine eigene Hardware mitgebracht hat und siehe da -
das gleiche in grün (;allerdings ohne Grünkeil). Im nächsten Monat soll
nun eine neue Software verfügbar sein, wo alles viiieeel besser wird;
ich warte die noch ab und werde dann wohl wegen Unbrauchbarkeit vom
Kauf zurücktreten.
Gruß aus Köln
Horst
Antwort von Jimmy:
Horst schrieb:
> Warum kommt mir das nur alles so bekannt vor???
> Ich wohne in Köln, 5 km vom Sender (;20KW) entfernt und habe die Welt
> nicht mehr verstanden - genau die gleichen Erscheinungen.
> Ein Tipp eines Bekannten (;die Sendeleistung ist zu hoch; keine
> Aktivantenne verwenden) hat leider auch nicht zu bessereb Ergebnissen
> geführt. Ich habe daraufhin einen Techniker von Satelco "einfliegen"
> lassen, der stolz seine eigene Hardware mitgebracht hat und siehe da -
> das gleiche in grün (;allerdings ohne Grünkeil).
Beim Testen ist mir aufgefallen, dass die aktive Antenne klickt. Es scheint
ein Reed-Relais eingebaut zu sein. Unklar blieb allerdings ob das Relais
zur "Verstärkungsreglung" der Antenne dient. Möglich ist es auch eine Art
"Bereichsumschaltung". Im ersten Fall könnte ein SW-Update tatsächlich
die Lösung sein.
>Im nächsten Monat soll
> nun eine neue Software verfügbar sein, wo alles viiieeel besser wird;
> ich warte die noch ab und werde dann wohl wegen Unbrauchbarkeit vom
> Kauf zurücktreten.
Da war ich schneller, habe das Teil bereits retouniert. Die Software war mir
zu sehr frühes Beta-Stadium und mein Vertrauen in die Weiterentwicklung
begrenzt. Wenn die Software vom Funktionsumfang der Werbung entspricht
kaufe ich die Karte lieber neu, 250 Euro für ein nur bedingt brauchbares
Produkt waren mir denn doch zuviel!
Jimmy
Antwort von Horst:
>
> Beim Testen ist mir aufgefallen, dass die aktive Antenne klickt. Es scheint
> ein Reed-Relais eingebaut zu sein. Unklar blieb allerdings ob das Relais
> zur "Verstärkungsreglung" der Antenne dient. Möglich ist es auch eine Art
> "Bereichsumschaltung". Im ersten Fall könnte ein SW-Update tatsächlich
> die Lösung sein.
Ich hab den "Techniker" hierzu befragt:
"Am Freitag werden Tests in Berlin mit der neuen Software
durchgeführt, die alle Probleme beseitigen werden; die Freigabe wird
binnen der nächsten 2 Wochen erfolgen. Die Antenne ist speziell in
empfangsschwachen Gebieten anerkannt und ich kann mir Ihre Probleme
überhaut nicht erklären. Der grüne Balken kommt eindeutig vom Treiber
und ist nicht von uns zu verantworten. Ich muss aber jetzt Schluss
machen - kann ich sie nachher zurückrufen?"
Das sind doch mal kernige Aussagen, die einem wirklich weiterhelfen!
> Da war ich schneller, habe das Teil bereits retouniert. Die Software war mir
> zu sehr frühes Beta-Stadium und mein Vertrauen in die Weiterentwicklung
> begrenzt. Wenn die Software vom Funktionsumfang der Werbung entspricht
> kaufe ich die Karte lieber neu, 250 Euro für ein nur bedingt brauchbares
> Produkt waren mir denn doch zuviel!
Ich werde deinem Beispiel folgen.
Was ich mir überlegt habe: Ist jemandem eine USB-Lösung bekannt, die
vernünftig klappt und von den Abmessungen nicht zu voluminös ist? Wenn
ich eh mit einer externen Antenne ran muss, kann ich mir auch noch
eine USB-Box daneben stellen.
Wichtig ist mir ein vernünftiger Empfang und eine Recorderfunktion (;um
Beiträge auch auf DVD archivieren zu können).
Gruß
Horst
Antwort von Jimmy:
Hallo Leidensgenosse!
> Ich hab den "Techniker" hierzu befragt:
> "Am Freitag werden Tests in Berlin mit der neuen Software
> durchgeführt, die alle Probleme beseitigen werden; die Freigabe wird
> binnen der nächsten 2 Wochen erfolgen. Die Antenne ist speziell in
> empfangsschwachen Gebieten anerkannt und ich kann mir Ihre Probleme
> überhaut nicht erklären. Der grüne Balken kommt eindeutig vom Treiber
> und ist nicht von uns zu verantworten. Ich muss aber jetzt Schluss
> machen - kann ich sie nachher zurückrufen?"
>
> Das sind doch mal kernige Aussagen, die einem wirklich weiterhelfen!
Wer für die grünen Balken letztlich verantwortlich ist, kann dem Käufer
egal sein. Sollte es sich tatsächlich um Treiberprobleme handeln, so
bedarf es sicherlich der Mitwirkung von SCMMICRO als Hardware-
Hersteller. Vermutlich liefern die auch die Treiber. Beschleunigen wird
dieser Umstand eine Problemlösung vermutlich nicht!
> Was ich mir überlegt habe: Ist jemandem eine USB-Lösung bekannt, die
> vernünftig klappt und von den Abmessungen nicht zu voluminös ist? Wenn
> ich eh mit einer externen Antenne ran muss, kann ich mir auch noch
> eine USB-Box daneben stellen.
> Wichtig ist mir ein vernünftiger Empfang und eine Recorderfunktion (;um
> Beiträge auch auf DVD archivieren zu können).
Archivierung ist für mich kein Thema, lediglich der Spaßfaktor wäre
wichtig gewesen. Denke die USB-Lösung könnte für Dich eine gute
Alternative sein, da die Auswahl größer ist. M. E. solltest Du auf USB 2.0
achten. Bei USB 1.1 Lösungen ist der Draht zu dünn ;-).
Ich versuche mich gerade an :
Live Streaming mit Windows Media Encoder im WLAN
(;Thread vom 29.8.2004, diese NG)
Funktioniert im Prinzip, Vorteil keine Strippen, Nachteil mäßige Qualität!
Jimmy
Antwort von Reinhard Schuepferling:
Thomas K. (;3x Mail-)wrote:
> [..] Ich habe ein Problem mit der Satelco Mobil--Anlage mit der
> Version 2.0.1. Leider bin ich noch nicht so weit wie ihr. Ich
> bekomme den Treibern nicht installiert.
> Meldung lautet Treiber defekt oder nicht vorhanden. Die Version auf
> der satelco seite brachte auch keine Besserung. Habt Ihr eine
> Idee ??? Bisher kann ich noch nichteinmal "gucken".
Kann zwar nicht direkt weiterhelfen, aber mit ein paar Angaben zu den
üblichen Verdächtigen (;OS, DirectX-Version, Firewall, GraKa) vielleicht
jemand anderes hier.
Auf satelco.de gibt es auch eine Hotline [1]. Ist zwar nicht umsonst
(;0,12/min) aber wenn die den Fehler kennen ist das unter 1,-EUR gelöst
;-)
Grüße, Reinhard
[1] http://www.satelco.de/htm/service/