Frage von Dieter H.:Halo,
ich habe zwei sehr gute Digitalkameras auf PAL-Basis. Bearbeitet werden die selbst aufgenommenen Digitalvideos auf Casablanca. Danach erfolgt eine Speicherung wieder auf Mini-DV-Band oder DV-Band auf Sony DHR 1000. Alle Überspielungen erfolgen digital über den DV-Anschluß bzw. Fire Wire. Welche Möglichkeit gibt es, diese sehr gute Datenaufzeichnung digital auf den LCD-Schirm des Fernsehers zu übertragen. Der Fernseher hat leider nur zwei HDMI-Eingänge. Es fehlt der DV-Eingang. Gibt es einen Signalwandler von DV auf DVI bzw. HDMI ?
Danke für die Hilfe. Die deutschen Fernsehhersteller Metz und Löwe halten sich bedeckt und sagen, ein solcher DV-Anschluß wäre nicht vorgesehen.
Antwort von Markus:
Hallo Dieter,
schließe Deinen Camcorder einfach analog (Y/C und Audio) an Deinen Fernseher an. Der Verlust an Bildqualität durch die analoge Übertragungsart ist dermaßen minimal, dass Du es nicht einmal im direkten Vergleich erkennen würdest...
Antwort von Axel Segebrecht:
Hallo Dieter,
DVI-HDMI Adapter gibts, ja. Einfach mal bei Alternate.de, Conrad.de oder halt eBay schaun'.
TV an Computer über DVI/HDMI anschliessen (bei geeigneten GFX Karten) und Preview gucken :-)
PS: Direkt Signal über DV out von Kamera an TV abnehmen geht meines Erachtends nicht.
Viel Spass,
Axel.
Antwort von Anonymous:
Hallo Dieter,
schließe Deinen Camcorder einfach analog (Y/C und Audio) an Deinen Fernseher an. Der Verlust an Bildqualität durch die analoge Übertragungsart ist dermaßen minimal, dass Du es nicht einmal im direkten Vergleich erkennen würdest...
Hallo Markus,
danke für Deine Nachricht. Bist Du sicher, daß die analoge Übertragung der digitalen Daten auf Band (ich betone:unkomprimiert auf Band)der über die digitale Schnittstelle DV ( Fire Wire ) und bei einem Fernseher der neuen Generation mit LCD, einer Auflösung von 1366x768 p und HDTV ( HD-Ready ) in der Bildqualität nicht nachsteht ? Bis jetzt war doch die analoge Übertragung immer mit Qualitätsverlust verbunden.
Grüße Dieter
Antwort von Anonymous:
Hallo Dieter,
DVI-HDMI Adapter gibts, ja. Einfach mal bei Alternate.de, Conrad.de oder halt eBay schaun'.
TV an Computer über DVI/HDMI anschliessen (bei geeigneten GFX Karten) und Preview gucken :-)
PS: Direkt Signal über DV out von Kamera an TV abnehmen geht meines Erachtends nicht.
Viel Spass,
Axel.
Hallo Axel,
danke für Deine Nachricht. DVI/HDMI-Adapter zu bekommen ist kein Problem. Es geht um die Verbindung DV(Fire Wire) zu HDMI am Fernseher.
Warum spendiert die Fernsehindustrie Keinen DV-Anschluß an Bidschirm?
Grüße Dieter
Antwort von Axel Segebrecht:
Die Sache ist - soweit ich da richtig Informiert bin - das die FW/DV Anschlüsse bei Kameras nur für Daten und Steuerung vorgesehen sind, allerdings nicht einfach als Bilddaten ausgabe Kanal.
Ich habs selbst noch nicht ausprobiert, aber technisch müsste halt sowas wie eine Grafikkarte dazwischen, um die Signale für das Display aufzubereiten.
Axel.
Antwort von Anonymous:
Die Sache ist - soweit ich da richtig Informiert bin - das die FW/DV Anschlüsse bei Kameras nur für Daten und Steuerung vorgesehen sind, allerdings nicht einfach als Bilddaten ausgabe Kanal.
Ich habs selbst noch nicht ausprobiert, aber technisch müsste halt sowas wie eine Grafikkarte dazwischen, um die Signale für das Display aufzubereiten.
Axel.
Hallo Axel,
benötigt würde eine Grafikkarte oder ein externer Converter mit DV In und DVI bzw. HDMI Out. Die Frage ist, gibt es sowas? Ich glaube nicht, daß die Fernsehindustrie bereit ist, einen DV-Anshluß am LCD-Monitor vorzusehen.
Dieter
Antwort von Axel Segebrecht:
Neuere TFT/Plasma Screens haben DVI Eingänge mit denen man direkt vom Computer anschliessen kann :-)
Die meisten Grakas' haben DVI Aussgänge welche sich einfach per DVI/HDMI Adapter benutzen lassen.
Also:
Cam/DVout -> Computer DV/FWin -> Graka' DVIout -> TFT/Plasma
Axel.
Antwort von Markus:
Cam/DVout -> Computer DV/FWin -> Graka' DVIout -> TFT/Plasma
Und dann bitte im Vergleich der direkte, analoge Anschluss des Camcorders an den Fernseher (wie oben beschrieben). Ich bin gespannt auf die Rückmeldung! ;-)
Um den Anschluss welchen MiniDV-Camcorders geht es eigentlich? Ich bin bislang von einem SD-Gerät ausgegangen, nicht HDV oder so.
Antwort von Peter S.:
Hallo Dieter,
bei einem Fernseher der neuen Generation mit LCD, einer Auflösung von 1366x768 p und HDTV ( HD-Ready ) in der Bildqualität nicht nachsteht ?
Ein Pal MiniDV-Camcorder zeichnet mit 720x576 Pixel auf und gibt diese Auflösung analog und digital aus.
MFG Peter
Antwort von Anonymous:
Ausserdem ist Firewire ein Digitaldaten anschluss.
Der gibt die Bilddaten in einem binären System aus, und ein Fernseher bräuchte einen leistungsstarken Interpreter für Sowas.
Solche Fernseher gibbet nicht.
Und so ein Interpreter ist zum Beispiel.... ein computer...
Antwort von Axel Segebrecht:
Cam/DVout -> Computer DV/FWin -> Graka' DVIout -> TFT/Plasma
Und dann bitte im Vergleich der direkte, analoge Anschluss des Camcorders an den Fernseher (wie oben beschrieben). Ich bin gespannt auf die Rückmeldung! ;-)
Cam -> TV = The End :-D
Axel.