Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // DSLR Remote mit dem iphone



Frage von Moritzk:


Guten Abend

Wer ein Iphone hat kennt sicherlich den App " DSLR Remote ". Mit diesem App soll man seine Kamera via Iphone steuern können , bzw. auch Bilder anzeigen lassen können.
Ich habe mir mal die Gratis Version des Apps installiert, komme aber garnicht klar damit. Beim Start des App"s sucht es immer nach Servern... also wahrscheinlich quasi nach der Kamera. Meine findet er aber nicht!
Was muss ich in der Kamera bzw. im Iphone einstellen, damit sich beide finden können und Freunde werden:)
Der App ist auch für die 550D... also daran kann es nicht liegen!

Beste Grüße,
Moritz

Space


Antwort von Bernd E.:

Ist die Kamera per USB an einen Rechner angeschlossen, auf dem die Remote-Software installiert ist?

Space


Antwort von Tuffy:

http://www.ononesoftware.com/products/d ... ow-to.html


Mal angeschaut...?

Space


Antwort von Moritzk:

... ach muss ich die Kamera per USB am Laptop verbinden? Ich dachte das geht quasi via Buetooth oder so.
Ne also habe noch nix installiert.

Space


Antwort von Tuffy:

Blutooth ja, aber wenn die Kamera das nicht hat, wird das schwer.

Brauchst nen PC dazwischen.

Space


Antwort von Moritzk:

Ist ja doof:(

Wozu soll ich es denn auf dem Iphone anschauen wenn ich es am Laptop sehe?
Hat die 550D Bluetooth?

Space


Antwort von B.DeKid:

Hat die 550D Bluetooth? Nimm mal das Foto Angebot von deiner Webseite !!!

Deine Frage war ja jetzt wohl nicht ernst gemeint , oder?!?

Bzw RTFM

;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Tuffy:

Ist ja doof:(

Wozu soll ich es denn auf dem Iphone anschauen wenn ich es am Laptop sehe? Na ja, vielleicht vorher informieren, ist ja nun kein Geheimnis... :)

Manchmal muss man nicht bei der Kamera stehen, sondern ganz wo anders. Etwa mit nem starken Tele, oder wenn Du Dich selbst fotografieren und was erkennen magst.
Hat sicher seine Vorzüge das machen zu können - etwa wenn auch ein Kunde oder ein Partner da ist. Auch Models sehen gerne mal wie was aussieht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
Sony veröffentlicht neue Version des Remote-Toolkits samt Camera Remote Command
Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Remote Produktion mit David Guetta in Dubai
Fujifilm X-H2S vorgestellt mit 10bit 6.2K, F-Log2, ProRes und Remote-Optionen
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
Sony ILX-LR1 - kompakte Vollformat Boxkamera mit Camera Remote SDK
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Übersicht aller DSLM/DSLR/Kompaktkameras mit 10 bit Log-Profil?
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash