Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Corel Video Studio Pro X7, extremes Ruckeln in Vorschau trotz guter Gesamtl



Frage von Schnittchenschleicher:


Benötige Eure Erfahrung.
Arbeite bereits in der Generation 3 mit dem Corel Videostudio X (aktuell Pro x7)
Projekte mit statischen Bildern gemischt mit HD Video-Sequenzen 1920x1080 AVCHD, Projektlängen bis 30min.
Bisher hatte ich keine nennenswerten Probleme in der Verarbeitung was die Performance sowohl von Software als auch des Laptops betrifft:

Lenovo Ideapad Y570
Intel Core i7 2670QM, 2,2GHz, (2 Kern)
6GB RAM,
750GB HDD 7200 u/s,
Nvidia GT 555M/1024 Cuda
64 bit Windows

Aktuell arbeite ich an einen reinen HD Video AVCHD 1920 x 1080/50fps/15.000 Bitrate, Projekt. Länge ca. 5 min.
Hier ist es unmöglich anhand des Bildruckelns in der Vorschau vernünftig zu arbeiten (mehrere Sekunden werden übersprungen bei nur 1 genutzter Videospur)
(Auch bei nur Clipvorschau oder beim Zuschneide-Tool)
Das generelle Arbeiten sonst ist Problemlos (kein Aufhängen oder gar Absturz)
Auch das Rendern selbst und die Ausgabe-Dateien MPEG4/25fps sind tadellos

Also habe ich folgende Maßnahmen umgesetzt um die max. Leistung des Laptops zu gewährleisten:
- Hardware Tests- i.O.
- RAM Test-i.O.
- Defragmentierung/Bereinigung der HDD
- Löschen Tmp
- Optimierung msconfig
- Optimierung (Vergrößerung der Auslagerungsdatei lt. Corel Handbuch)
- Deaktivierung unbenutzter Dienste
- Priorität RAM für das Videostudio auf Hoch
- Datentransfer der Projektdateien über externe SSD via USB 3.0
Im Ruhezustand aktuell Prozessorleistung 0%/belegter RAM 1,0 GB von verfügbar 6 GB

Software: Corel Video Studio Pro x7
Projekteinstellungen optimiert
Vorschau Einstellungen optimiert
Smart Proxy aktiviert
Interessant:
Während des Arbeitens unter Stress nutzt das Video-Studio bzw. das Gesamtsystem nie mehr als 2,3 GB RAM, trotz 64 Bit System.
Aber eben extremes Bildruckeln in der Projektvorschau
Habe auch mal dieses Projekt zum Test als HDV mit geringe Bitrate und Bildgröße angelegt.
Keiner dieser Maßnahmen hat in irgendeiner Weise zu einer Verringerung des Ruckelns geführt
Nun die Frage:
Wo liegt mein Flaschenhals im System?

Beste Grüße und danke schon mal
Jürgen

Space


Antwort von dienstag_01:

Was zeigt denn die Prozessorauslastung (Task Manager) während der ruckligen Vorschau an?

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Hallo,
wie gesagt max. 2,3 GB. Es ist auch nicht so, das er da irgendwie hochfährt. Ist alles sehr konstant.
Das Ruckeln beginnt ca. 4-5 Sekunden nach Start des Projekts.
Grüße Jürgen

Space


Antwort von dienstag_01:

Prozessorauslastung, nicht Arbeitsspeicher.

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Sorry,
60-100 %

Space


Antwort von dienstag_01:

Da hast du deinen Übeltäter ;)

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Denkst Du? Was sollte er denn erfahrungsgemäß max. Anzeigen bei der Anwendung, bzw. kann man die Solleistung testen?

Space


Antwort von Jasper:

Warum hast Du "Smart Proxy" aktiviert?

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

nur zu Testzwecken sonst nicht

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Die Anzeige der CPU-Auslastung im Performance-Monitor ist nur ein ungefährer (Mittel-) Wert, für eine genauer Anzeige wechselt die Auslastung viel zu schnell. Daher gibt es keine festen kritischen Wert. Ich persönlich würde oberhalb von 80 Prozent beginnen, aufmerksam zu werden.

1080p50 AVCHD braucht schon bissel Prozessorleistung ;)

Space


Antwort von Jasper:

Die Proxy"s sind aber schon erstellt, während Du dein Projekt bearbeitest?

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Ich persönlich würde oberhalb von 80 Prozent beginnen, aufmerksam zu werden.

1080p50 AVCHD braucht schon bissel Prozessorleistung ;) Was denkst Du? Hat der Prozessor einen Schuss (ist ja doch ein i7) da er so ausgelastet ist oder einfach für die Anwendung nicht ausreichend?
Interessant ist, dass wenn ich in den Gerätemanager schaue der Prozessor 8x hinterlegt ist. Ist da normal?

Beste Grüße

Space


Antwort von dienstag_01:

8 Anzeigen für einen 4-Kern-Prozessor mit Hyper-Treading sind erstmal richtig.

Ich denke, der Prozessor hat zu wenig Leistung, zumindest ist die grenzwertig.
Vielleicht kann man ja die Vorschau im Schnittprogramm qualitativ begrenzen und das bringt was, keine Ahnung.

Space


Antwort von Jasper:

Versuche es mal mit 1280x720 Proxys (Vorlage musst Du unter AVCHD selbst erstellen)
Danach auch die Projekteinstellungen anpassen.

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Ja, dass mit der Vorschau habe ich ebenfalls probiert. Ich danke Dir mal fur Deine
Hilfe, hat mich schon mal ein Stück weitergebracht.
Schönen Tag noch,
Grüße Jürgen

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Versuche es mal mit 1280x720 Proxys (Vorlage musst Du unter AVCHD selbst erstellen)
Danach auch die Projekteinstellungen anpassen. Danke werd ichprobieren,ist halt dann nichts mehr mit HD

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Versuche es mal mit 1280x720 Proxys (Vorlage musst Du unter AVCHD selbst erstellen)
Danach auch die Projekteinstellungen anpassen. Danke werd ichprobieren,ist halt dann nichts mehr mit HD Wobei ich kann ja vor dem Rendern wieder umstellen,oder?

Space


Antwort von Jasper:

Du musst vor dem Rendern nichts umstellen.
Die Proxys werden nur für die Bearbeitung verwendet. Nicht für die Ausgabe.

Space



Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Servus Jasper,
hab den Proxy jetzt auf 720x576 angellegt und ebenso das Projekt. Leider nur eine minimale Verbesserung.
Interessant ist dass er jetzt mehr RAM nutzt.
Was denkst Du, oder auch sons noch jemand ;-)

Space


Antwort von dienstag_01:

Da 1080p25 bei dir keine Probleme macht, nimm doch für den Schnitt einen Proxy mit 25p. Ist vielleicht bissel tricky beim finalen Rendern, aber wäre einen Versuch wert.
Oder du wählst gleich einen Intermediate wie Avid DNxHD (gibts gar nicht in 50p, glaub ich).
Oder du kaufst dir ein neues Laptop oder du befragst dich, ob du wirklich 50p brauchst, für deine äsenden Okapi-Weibchen ;)

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

wie kommst Du drauf das 25 fps keine Probleme macht. Auch hier taucht dieses Problem neuerdings auf, wenn auch nicht ganz so massiv.

50 fps ist mir wegen diverser slowmo"s in Actionaufnamen (ja, es gibt nicht nur langweilige Okapis ;-)

Der Proxi läuft bereits auf 25fps

Neuer Laptop? Kein Problem, hab ne Goldader. Quatsch, wenns nötig ist wird's so kommen. Aber will doch erst mal ausschließen dass es sich nicht nur um ein Hardware-Problem handelt.

Das Ergebnis muss schon stimmen, ist ja nicht für die Familie gedacht, sondern durchaus für ein großes Publikum und der Sponsor hat auch Erwartungen.
Mir fehlt halt noch die Erfahrung, da ich eigentlich eher aus der Fotografie komme.
Beste Grüße

Space


Antwort von dienstag_01:

Der Proxi läuft bereits auf 25fps Dann wandle mal zum Test in Avid DNxHD (muss man downloaden).
Diese Codecs sind nicht so hoch komprimiert wie AVCHD. Das File wird also größer (deutlich), die benötigte Performance geringer.

Space


Antwort von Jasper:

Wurden die Proxy"s auch wirklich erstellt?
Wenn ich das Bild ansehe, dann ist da nichts von Proxy"s zu sehen.
Was passiert wenn Du die Hardware-Decoder-Beschleunigung deaktivierst?

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Ev.hast Du einen Störenfried auf dem rechner.
Was zeigt das folgende kostenlose Tool an...Alles im grünen Bereich ?

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Wurden die Proxy"s auch wirklich erstellt?
Wenn ich das Bild ansehe, dann ist da nichts von Proxy"s zu sehen.
Was passiert wenn Du die Hardware-Decoder-Beschleunigung deaktivierst? Ja, die Proxis sind im Proxi Manager drin und werden wohl verwendet.
Wie willst Du das auf dem Schirm sehen?

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Ev.hast Du einen Störenfried auf dem rechner.
Was zeigt das folgende kostenlose Tool an...Alles im grünen Bereich ? Danke werde ich heut Abend checken

Space


Antwort von Jasper:

Es müsste ein entsprechendes Symbol auf den Clips sein (Timeline und Bibliothek) .

Space



Space


Antwort von Jasper:

Ich habe mal ein paar Effekte auf einen Clip (MPEG2/DVD) gezogen...
Das "ruckeln" kommt von den eingefügten Effekten.

Unter Ulead konnte man einen Bereich markieren und diesen per "vorrendern" abspielen.
Diese Funkion wurde wohl von Corel entfernt...

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Der Proxi läuft bereits auf 25fps Dann wandle mal zum Test in Avid DNxHD (muss man downloaden).
Diese Codecs sind nicht so hoch komprimiert wie AVCHD. Das File wird also größer (deutlich), die benötigte Performance geringer. mal sehen ob sich das installieren lässt

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Ich habe mal ein paar Effekte auf einen Clip (MPEG2/DVD) gezogen...
Das "ruckeln" kommt von den eingefügten Effekten.

Unter Ulead konnte man einen Bereich markieren und diesen per "vorrendern" abspielen.
Diese Funkion wurde wohl von Corel entfernt... Aber nur bei den mit Effekten belegten Clips, oder.
Bei mir ists auch bei allen Anderen

Space


Antwort von dienstag_01:

Bevor ich andere Codecs teste, würde ich natürlich erstmal prüfen, ob der Proxy-Workflow auch keine Fehler enthält ;)

Space


Antwort von Jasper:

@Jürgen,
den Avid DNxHD brauchst Du nicht installieren. Wird von Video Studio nicht übernommen.

Ansonsten wie dienstag_01 geschrieben, erst einmal mit den Proxy"s testen.

Space


Antwort von dienstag_01:

den Avid DNxHD brauchst Du nicht installieren. Wird von Video Studio nicht übernommen. Biste sicher oder hast du nur keine Ahnung ;)

Space


Antwort von Jasper:

den Avid DNxHD brauchst Du nicht installieren. Wird von Video Studio nicht übernommen. Biste sicher oder hast du nur keine Ahnung ;) Ich kann das schon beurteilen! Ich habe ich Video Studio X7 !
In Adobe Premiere Elements und in Sony Vegas was auch noch auf dem PC installiert ist, wird er angeboten.

Space


Antwort von dienstag_01:

War nur ne Frage, ich hab das Programm nicht ;)

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Ev.hast Du einen Störenfried auf dem rechner.
Was zeigt das folgende kostenlose Tool an...Alles im grünen Bereich ? Test gelaufen, keine Auffälligkeiten

Space



Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Es müsste ein entsprechendes Symbol auf den Clips sein (Timeline und Bibliothek) . Tatsächlich hier wurden die Clips nicht verknüpft, obwohl i, Proxy Manager angezeigt.
Was ich nicht verstehe? Wenn ich Smartproxi sage automatisch ab gewisser Video-Größe erzeugen- muss ich sie dann trotzdem noch händisch verknüpfen?

Space


Antwort von Schnittchenschleicher:

Hallo Gemeinschaft,
hab jetzt mit all Euren Tipps und Hilfestellungen einen halbwegs vernünftigen workflow erhalten und viel gelernt. (Aber durch bin ich noch lange nicht ;-)
Danke Euch
Bis demnächst
Grüße Jürgen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Corel X9: Wie Video in Überlagerungsspur aufhübschen
Studio 9 Vollbildvorschau
Audio-Problem bei Vorschau (Media-Studio 6.0)
Media Studio 7.0: lange Renderzeiten für Vorschau
Studio 11.1 Plus Plötzlich kein Ton mehr in der Vorschau
Kein Vorschau Bild mehr Studio 11.1
Keine Vorschau in Movie Studio 9 Platinum Pro
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
Camcorder mit Nightshot und guter Stabilisierung
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Billige Kamera, aber guter Film
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung
Vorschau für RAW Video Dateien
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
ruckeln am TV bei 4K 50p
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash