Infoseite // Commax DVD-Player - Usermanual unvollständig - Kann mir jemand bei folgenden Einstellungen helfen?



Frage von Jens Hoerburger:


Hoppala - jetzt hab ich erst noch die falsche Newsgroup erwischt,
sorry! Followup-To, X-Post und tofu nach de.rec.film.heimkino.

Antworter aus de.comp.tv video bitte F'Up beachten. Danke.

Jens Hoerburger wrote:

>Hallo!
>
>Nachdem ich heute die erste von vieeelen Zahnarzt-Sitzungen hinter
>mich gebracht hab, hab ich mich heute belohnen müssen, und endlich
>einen DivX, Xvid, MPEG2/4-fähigen codefree DVD-Player gekauft. Kein
>Markengerät, sondern nur ein 60,- Euro Gerät. Es funktioniert eh alles
>perfekt, nur bin ich es gewöhnt, mich mit einem 30seitigen Manual an
>das Finetuning ranzumachen. Jaja, ich weiss, ein Markengerät wär das
>richtige gewesen, aber dann kommt irgendwann DivX6 und ich kann erst
>wieder alles kübeln.
>
>Konkret handelt es sich um einen "commax cmx DVX 3000", angeschlossen
>an einen 16:9 100Hz JVC Fernseher. Anschluss: 4poliger S-VIDEO-Ausgang
>an S-VIDEO-fähigen Scart-Anschluss beim TV. Audio läuft digital über
>Cinch-Kabel in einen Sony DD/DTS-Verstärker. Downmixing deaktiviert.
>Fernseher kriegt tatsächlch ein V-VIDEO-Signal und der Verstärker
>erkennt die digialen Audio-Signale. Passt also alles.
>
>Kennt jemand diesen Hersteller commax? Ich würde gerne wegen
>Firmware-Updates schauen, finde aber keine entsprechende Homepage.
>(;Hin und wieder ist mir das Ding schon abgestürzt --> aus/einschalten)
>
>Folgende Fragen hab ich im Setup-Bereich:
>
>General Setup / TV-Type: Hier kann ich zw. PAL, NTSC und MULTI.SYSTEM
>wählen. Mein Fernseher kann meines Wissens nach auch NTSC. Soll ich
>den Player auf MULTI stellen oder ist dieses 60Hz
>NTSC-in-PAL-umgewandelte Signal sowieso gleich gut wie Original-NTSC?
>
>General Setup / PICTURE MODE: Zur Auswahl stehen AUTO, FILM, VIDEO,
>SMART, SUPER SMART. Voreinstellung: SUPER SMART. Hier schweigt sich
>das Handbuch beharrlich aus, was das sein soll. Vermutlich wird das so
>eine Kontrast-Profil-Geschichte sein, oder?
>
>General Setup / ANGEL MARK: Kann ich aus oder einschalten. Hab ich bei
>Beschreibungen von DVD-Playern gelesen, aber hab keine Ahnung, was das
>sein soll.
>
>Preferences Page / TV DISPLAY: Auswahl: Normal/Pan Scan,
>Normal/Letterbox, Wide. Ich konnte keinen Unterschied zw. Letterbox
>und Wide erkennen. Was stellt man da bei einem europ. 16:9-Fernseher
>ein? Gibts da Auflösungsunterschiede?
>
>Ich kann den Video-Ausgang umschalten zwischen: (;wobei der
>Scart-Ausgang scheinbar nicht S-VIDEO-fähig ist, weshalb ich den
>4poligen Ausgang verwende)
>- S-VIDEO (;verwende ich)
>- YCBCR (;schaut gleich aus)
>- RGB (;kommt nur bei Scart was raus)
>- YPBPR (;Doppelbild in s/w - lt. Wikipedia für Analoges)
>- unbekannt - ganz schwarz
>Soll ich S-VIDEO oder YCBCR verwenden? Lt.
>http://en.wikipedia.org/wiki/YCbCr scheint YCBCR ja "moderner" als das
>RGB-Signal zu sein. Wird da das Chrominanz-Signal anders codiert?
>
>Der Player kann auch im Progressiv Mode fahren (;hat auch einen
>"VGA"-Ausgang wie eine Grafikkarte), aber ich glaube, das ist ja mehr
>für Beamer u.ä. interessant. Obs mein TV kann, weiss ich nicht. Ich
>vermute, dass dieses Signal auf der 5. Einstellung liegt.
>
>Fragen über Fragen, aber damit bin ich hier sicher gut aufgehoben.
>Vielen Dank im Voraus schon jetzt für jede Antwort!
>
>lg Jens



Space


Antwort von Jens Hoerburger:

Hallo!

Nachdem ich heute die erste von vieeelen Zahnarzt-Sitzungen hinter
mich gebracht hab, hab ich mich heute belohnen müssen, und endlich
einen DivX, Xvid, MPEG2/4-fähigen codefree DVD-Player gekauft. Kein
Markengerät, sondern nur ein 60,- Euro Gerät. Es funktioniert eh alles
perfekt, nur bin ich es gewöhnt, mich mit einem 30seitigen Manual an
das Finetuning ranzumachen. Jaja, ich weiss, ein Markengerät wär das
richtige gewesen, aber dann kommt irgendwann DivX6 und ich kann erst
wieder alles kübeln.

Konkret handelt es sich um einen "commax cmx DVX 3000", angeschlossen
an einen 16:9 100Hz JVC Fernseher. Anschluss: 4poliger S-VIDEO-Ausgang
an S-VIDEO-fähigen Scart-Anschluss beim TV. Audio läuft digital über
Cinch-Kabel in einen Sony DD/DTS-Verstärker. Downmixing deaktiviert.
Fernseher kriegt tatsächlch ein V-VIDEO-Signal und der Verstärker
erkennt die digialen Audio-Signale. Passt also alles.

Kennt jemand diesen Hersteller commax? Ich würde gerne wegen
Firmware-Updates schauen, finde aber keine entsprechende Homepage.
(;Hin und wieder ist mir das Ding schon abgestürzt --> aus/einschalten)

Folgende Fragen hab ich im Setup-Bereich:

General Setup / TV-Type: Hier kann ich zw. PAL, NTSC und MULTI.SYSTEM
wählen. Mein Fernseher kann meines Wissens nach auch NTSC. Soll ich
den Player auf MULTI stellen oder ist dieses 60Hz
NTSC-in-PAL-umgewandelte Signal sowieso gleich gut wie Original-NTSC?

General Setup / PICTURE MODE: Zur Auswahl stehen AUTO, FILM, VIDEO,
SMART, SUPER SMART. Voreinstellung: SUPER SMART. Hier schweigt sich
das Handbuch beharrlich aus, was das sein soll. Vermutlich wird das so
eine Kontrast-Profil-Geschichte sein, oder?

General Setup / ANGEL MARK: Kann ich aus oder einschalten. Hab ich bei
Beschreibungen von DVD-Playern gelesen, aber hab keine Ahnung, was das
sein soll.

Preferences Page / TV DISPLAY: Auswahl: Normal/Pan Scan,
Normal/Letterbox, Wide. Ich konnte keinen Unterschied zw. Letterbox
und Wide erkennen. Was stellt man da bei einem europ. 16:9-Fernseher
ein? Gibts da Auflösungsunterschiede?

Ich kann den Video-Ausgang umschalten zwischen: (;wobei der
Scart-Ausgang scheinbar nicht S-VIDEO-fähig ist, weshalb ich den
4poligen Ausgang verwende)
- S-VIDEO (;verwende ich)
- YCBCR (;schaut gleich aus)
- RGB (;kommt nur bei Scart was raus)
- YPBPR (;Doppelbild in s/w - lt. Wikipedia für Analoges)
- unbekannt - ganz schwarz
Soll ich S-VIDEO oder YCBCR verwenden? Lt.
http://en.wikipedia.org/wiki/YCbCr scheint YCBCR ja "moderner" als das
RGB-Signal zu sein. Wird da das Chrominanz-Signal anders codiert?

Der Player kann auch im Progressiv Mode fahren (;hat auch einen
"VGA"-Ausgang wie eine Grafikkarte), aber ich glaube, das ist ja mehr
für Beamer u.ä. interessant. Obs mein TV kann, weiss ich nicht. Ich
vermute, dass dieses Signal auf der 5. Einstellung liegt.

Fragen über Fragen, aber damit bin ich hier sicher gut aufgehoben.
Vielen Dank im Voraus schon jetzt für jede Antwort!

lg Jens


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Trapcode Mir 3 / Mir Texture Coordinates x, noise z
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kann jemand Trigger Kabel empfehlen?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Kann das jemand für mich testen?
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Youtube-Kanal von mir gehackt???
Pana Lens update gelingt mir nicht
Resolve bietet mir selbes update zum 2. mal an?
Osmo Pocket Verlängerungsstab - Will nicht mit mir spielen :-(
Gib mir mal den Salzakku für die Kamera!
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Vater, vergib mir - Horror Kurzfilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash