Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Coaching für Schauspieler: TIPPS!



Frage von Blackeagle123:


Hey,

ich werde zusammen mit einem Regisseur (EDIT: nämlich meinem Lehrer) ein Coaching für Schauspieler anbieten. Könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, auf denen Informationen stehen, was Schauspieler im FILM können sollten?
(EDIT: Diese dienen dazu, für mich ein paar Stichpunkte zu haben, um zu wissen, was in dieses coaching rein muss, damit ich nicht unvorbereitet in das Treffen mit dem Lehrer gehe, also nur ein paar "Denkanstöße", die mein Konzept durch eure Erfahrung erweitern könnten!)

Ich bin für Theater ausgebildet worden (EDIT: nicht ausgebildet worden, sondern dabei, ausgebildet zu werden!) und spiele seit einem Jahr als Schauspieler im Mainzer Theater. Im Film muss man aber auf viele andere Dinge achten, vor allem auf den Gesichtsausdruck!

Freue mich über Links!

Vielen Dank,
Constantin

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Also als ausgebildeter Theater Schauspieler solltest Du doch da genung Conex haben oder?

Mainz ist doch wirklich ein gutes Pflaster im Bezug auf Kreativität!

Also am besten sollte doch sein den Prof oder den Lehrer deiner Theater Schule zu fragen. Persönlich denke ich auch das ein Theater Schauspieler immer gewisse Tricks und mehr Auussage in sein Spielen einbinden wird.


Eine reine Schauspieler Seite ist mir leider nicht bekannt, vielleicht gibt es so was aber.

Generell würde ich aber jedem empfehlen der als Schauspieler aktiv werden möchte eine Theater Ausbildung zu machen. Somit solltest Du also schon fast alle Tricks kennen bzw. in etwa wissen worauf es ankommt.

Denke nicht das es eine "Schauspieler Richtline" gibt, die nicht auch im Theater genutzt gelehrt wird. Dem Coaching Kurs kann ich aber nur zusagen und behaupten das dies für viele Leute eine gute Sache darstellt.

Dementsprechend wünsche ich viel Erfolg und Spass bei dem Projekt.
MfG
B.DeKid

(*nette Leute solltest du im KUZ Nähe Südbahnhof finden, da trifft sich eigentlich alles was irgendwie Kreativ schafft und aus der Gegend Mainz ist - dort würde ich dann auch einen Flyer zu euerm Event hinlegen. Sag bitte mal bescheid wann ihr diesen Kurs abhaltet kenne da ne Menge Leute die an so was generell Intresse haben.)

Space


Antwort von PowerMac:

Constantin, du bist doch noch Jugendlicher und machst Praktika! Du stellst öfters naive Fragen und machst gerade den ersten halbwegs guten Kurzfilm.
Und jetzt bist du auf einmal ausgebildeter Schauspieler?! Und dann wiederum für's Theater und ihr wollt Schauspieler coachen? Was zum Henker hat das zu bedeuten?

Space


Antwort von Debonnaire:

Filmschauspielerei unterscheidet sich GRUNDLEGEND von Theaterschauspielerei!

In Nordamerika (ich habe meine Ausbildung in Kanada gemacht) drückt man es so aus: "On stage, you act. On camera, you behave!". Das sagt eigentlich schon fast alles.

Die Details, was dieser Unterschied vorallem beinhaltet, entnimmst du am besten aus Fachliteratur. Einfach mal nach "film acting" oder "on camera acting" oder "on screen acting" googeln oder amazoneln. Die meiste Fachliteratur ist naturgemäss in Englisch, welches du als Deutscher wohl kaum beherrschst. Tja... tough luck! ;-)

Erlaube mir noch eine persönliche Bemerkung: Du willst Coaching in Filmschauspielerei anbieten und hast offenbar keine theoretischen und schon gar keine eigenen, praktischen Kenntnisse darin. Hmmm... Was soll dabei wohl Brauchbares für deine (bezahlenden?!) Eleven rauskommen??? Oder hättest du es geschätzt, wenn du deine Theaterschauspielausbildung von oberflächlich angelesenen Amateueren vermittelt bekommen hättest? Just a thought...

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

nicht falsch verstehen, ich BIN in der Ausbildung, seit 1,5 Jahren bei einem Theaterlehrer, der international bekannt ist (Herr Grosz, früher in Tschechien sehr aktiv gewesen, heute vorallem durch Unterstützung Jugendlicher sehr viel Anerkennung, s. Presse heute und gestern "AZ", morgen "Frankfurter Runschau" etc.). Unsere Theatergruppe hatte schon viele Auftritte im Mainzer Theater. Mit ihm zusammen bieten wir zwei dieses Coaching an.

Es geht dabei um das Filmprojekt, an dem ich in den letzen 9 Monaten gearbeitet habe und das ich in den nächsten 3 Monaten fertig stellen möchte. Das bedeutet, wir möchten an 3-4 Tagen (Wochenende) die Charaktere druchsprechen, eine Vorstellung geben, WIE man sich in seinen Charakter denken kann... Grundlegendes sagen, z.B. dass es nicht darum geht, den text auswendig zu lernen, sondern genau zu wissen, was der Charakter, den man spielt, denkt, fühlt, weiß, ...

Nun ist aber Schauspielerei im Film wirklich grundlegend anders, das ist mir klar. Ich will in dieses Coaching nicht vollkommen unvorbereitet kommen und werde natürlich mit meinem Theaterlehrer zusammen ein Programm erstellen. Wir treffen uns außerhalb der Ausbildung vorab mehrmals, natürlich!
Aber um dort eben schon ein paar Stichpunkte zu haben, was in dieses Coaching rein muss, habe ich hier die Frage gestellt.

Aber: Gibt es so eine Art Merkliste für einen guten Schauspieler?
Achte auf: - Mimik, Gestik, Gesichtsausdruck, .... -ob der Schauspieler Text auswendiglernt und NACHspielt oder "spielt" und so weiter!

Kennt ihr da nicht irgendwelche Seiten für spezielle Dinge, die ein guter FILMschauspieler beherrschen müsste?

Liebe Grüße,
Constantin

PS: Da ich mich im Ausgangstext wirklich sehr undeutlich ausgedrückt habe und wenig Informationen gegeben hab (einfach schnell geschrieben und abgeschickt^^), hab ich dort ein bisschen editiert (markiert durch EDIT)!

Space


Antwort von B.DeKid:

........Die meiste Fachliteratur ist naturgemäss in Englisch, welches du als Deutscher wohl kaum beherrschst. ......Just a thought... Aha ne intressante These die Du da aufstellst.

Ich mein Fachausdrücke sind immer schwerer als Small Talk ..... aber wer zB. auch bei PowerMacs Formulierungen einen Duden zur Hand nehmen muss , dem muss man dann auch unterstellen das er kein Deutsch könne ?
Bzw , wenn PowerMac kein Deutscher ist wie erkläre man sich dann seine Wortgewandheit im Bezug auf den Gebrauch der Deutschen Sprache???

Also irgendwie kann ich also deiner Aussage nicht wirklich folgen....es sei den Du kennst den Blackeagle123 und Dir ist seine Fähigkeit in Englisch bekannt;-)
Ansonsten würde es ja soviel bedeuten das Deutsche generell kein Englisch können , und sich der Griff zu Englischer Literatur nicht lohnen würde für UNS.

Nun ;-) da bin ich ja mal gespannt wie Du dich da rechtfertigst bzw äusserst.

PS ( Ganz locker gemeint - fand nur deine Äusserung so zum schmunzeln, das ich Nachfragen wollte)

--------------------------------------------------------------------------------
@ Blackeagle123

Jut nun nach dem Edit versteh ich es ein wenig besser.
Ich würde aber gerne da bei bleiben, daß ein Theater Schauspieler durchaus bessere Ergebnisse als ein "normaler Schauspieler " mit sich bringen kann. (Betonung auf "durchaus" und "kann") , den Einwand von Debonnaire stimme ich aber zu ( bis auf das mit dem English:-)))

Space


Antwort von Debonnaire:

Aber: Gibt es so eine Art Merkliste für einen guten Schauspieler? Nein.
Achte auf: - Mimik, Gestik, Gesichtsausdruck, Ja, ja, ja.
ob der Schauspieler Text auswendiglernt und NACHspielt oder "spielt" und so weiter! Ja, WAS LERNST denn du bei deinem ach so hochgelobten und prominenten Wunderschauspiellehrer, wenn du keine dieser Fragen auch nur annaehernd selbst beantworten kannst?
PS: Da ich mich im Ausgangstext wirklich sehr undeutlich ausgedrückt habe und wenig Informationen gegeben hab (einfach schnell geschrieben und abgeschickt^^), hab ich dort ein bisschen editiert (markiert durch EDIT)! Mit Verlaub: Ein Schauspieler sollte sich AUSDRUECKEN koennen! Das ist etwas vom Ersten und Wichtigsten, was man in der Schauspielschule lernt/lernen sollte! Denn wer sich nicht selbst ausdruecken kann, wird es auch nie schaffen, sich fremden Text so anzueignen, als ob es SEIN Leben waere, das er zu verkoerpern hat.

Tipp: Lass das Coaching noch eine gute Weile bleiben und lerne zuallererst SELBST etwas ueber die Schauspielerei. Seis Theater oder Film! Alles Gute!

Space


Antwort von Debonnaire:

...aber wer zB. auch bei PowerMacs Formulierungen einen Duden zur Hand nehmen muss , dem muss man dann auch unterstellen das er kein Deutsch könne ?
Bzw , wenn PowerMac kein Deutscher ist wie erkläre man sich dann seine Wortgewandheit im Bezug auf den Gebrauch der Deutschen Sprache??? Habe ich EIN WORT zu/ueber PowerMac gesagt, oder was verpasse ich hier gerade?!
Also irgendwie kann ich also deiner Aussage nicht wirklich folgen....es sei den Du kennst den Blackeagle123 und Dir ist seine Fähigkeit in Englisch bekannt;-)
Ansonsten würde es ja soviel bedeuten das Deutsche generell kein Englisch können , und sich der Griff zu Englischer Literatur nicht lohnen würde für UNS. Nein, kenne Blackeagle123 ueberhaupt nicht. In jedem zweiten Thread hier auf slashcam kommt halt mindestens ein Mal die Aussage (eines Deutschen), dass "ich leider keine Ahnung habe, wie ich mir mit der Online-Hilfe/dem Manual behelfen koennte, da ich LEIDER KEIN ENGLISCH kann!". - Mehr?!

Space


Antwort von B.DeKid:

Ne schon gut ...hattest nix zu Powermac gesagt ...ich kamm nur auf Ihn zu sprechen ....als gutes Beispiel der Wortgewandheit hin .

Space



Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

leider rutscht der Thread hier ein wenig ab. Ich sagte bereits, dass ich kaum Zeit hatte und hier im Forum einfach mal die Frage gestellt habe, ob es irgendwelche Tipps für ein solches Coaching gibt.

Debonnaire, du behauptest, man sollte sich ausdrücken können als Schauspieler/in. Ich behaupte, man sollte genauso mit Texten umgehen. Du betrachtest alles geschriebene extrem kritisch, drehst Darstellungen um, was weder fair noch intelligent ist, wenn du mich nicht kennst. Ich habe zum Beispiel nie irgendetwas über die "Prominenz" des Lehrers gesagt, sondern festgestellt, dass er international sehr anerkannt ist und in vielen Jurys von ZDF und Theatern zu finden ist.

Nun mal DEUTSCH für Anfänger, vielleicht ist es besser für Dich, bei Deutsch anzufangen, anstatt Dir irgendein Urteil über meine Englischkenntnisse zu bilden: Aber: Gibt es so eine Art Merkliste für einen guten Schauspieler?
Achte auf: - Mimik, Gestik, Gesichtsausdruck, .... -ob der Schauspieler Text ...
Eine Frage ist gekennzeichnet durch das Fragezeichen am Ende. Das bedeutet Achte auf: - Mimik, Gestik, Gesichtsausdruck ist keine Frage. Sondern das war ein ganz kleines Beispiel, auf was man "selbstverständlich" bei einem Coaching achten sollte! Da ich keine Lust habe, dass sich aus diesem Thread hier eine Grundsatzdiskussion entwickelt, würde ich gerne auf deine Hilfe verzichten. Denn auf die ursprüngliche Frage, kannst du nicht antworten.

Vielleicht kennt irgendjemand anderes eine solche "Merkliste" oder Literatur zu Unterschieden in der Arbeit als Theaterschauspieler und Filmschauspieler?

Freue mich über alle Informationen und Tipps!

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Constantin

Space


Antwort von PowerMac:

Deine Fragen klingen sehr naiv. Vor allem wenn du Schauspieler sein möchtest. Es gibt da natürlich die (wissenschaftliche) Standardliteratur zum Schauspiel. Stanislawsi, Strasberg und was weiß ich. Ein Buch "Schauspieltechnik" und "Filmschauspiel" tut es. Oder "Schauspielbekenntnisse", herausgegeben von Schadt und Ottersbach. Und ja, das kann man nicht mal eben so im Internet aufsaugen. Nicht umsonst kann man studieren. Hast du jetzt mich gebraucht, dass ich dir derart allgemeine Tipps gebe? Die Inhalte sind komplex. Genauer kann man dir das nicht sagen. Du musst studieren, lesen, üben! Das was du machen möchtest, setzt eine abgeschlossene Ausbildung voraus. Und die Befähigung zum LEHREN. Ich finde es auch dreist, dass du Coaching anbieten willst (ist dir bekannt, was das ist?) und keine Ahnung von dem hast, was du unterrichten willst. Ich habe keine Lust immer den Pädagogen raushängen zu lassen, aber das geht einfach nicht. Lehren soll der, der kann. Es kann doch nicht sein, dass ein Lehrer im Internetforum nach den Inhalten fragt, welche er dann zu einem Curriculum umbauen muss, welches er wieder erfolgreich vermitteln muss. a) Du kennst die Inhalte nicht. Die Inhalte sind auch zu komplex. Es gibt keine Merkliste! Es gibt rivalisierende Theorien. Die Annahme, es gäbe eine "Merkliste", ist sehr naiv. b) Du kannst die Inhalte mangels Ahnung nicht strukturieren. c) Du kannst sie daher und auch an sich nicht vermitteln. Du weißt nicht, wie man vermittelt. Um Lehrer zu sein, muss man die Theorie des Lehrens kennen und Erfahrung haben.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ok hab mal gekuckt (mit falschem Englisch;-)

http://www.google.ca/search?hl=de&q=act ... ovie&meta=

Da kommen dann nen paar Links bzw. die Grundfrage zum Thema.
Unter Theater und Schauspiel kommen auch sehr viele Bücher auf Amazon.

Aber die eigentliche Idee des Coachings erhalte ich als guten Ansatz.
(Ich würde sogar mal die paar Kilometer nach Mainz kommen zum kucken;-)
Ich denke auch das Blackeagle123 hier nur in Kooperation mit seinem Prof agieren wird /möchte.
Vielleicht sogar nur dazu angeregt hat und nun gerne weiter Infos zur Thematik, spezifisch auf den "vs." Effekt der Schauspielerei bezogen nun haben möchte.

Wie gesagt dein Umfeld in der Schule sollte da der bessere Ansprechpartner sein und spezifische Fachbücher

Alla Blackeagle123 wart noch nen bissel vielleicht kennt irgendjemand eine sollche Gruppe Forum oder Seite wo man sollche Infos bekommt.

MfG
B.DeKid
PS.
(" eine extra Arbeit/ Referat vielleicht zum Thema gleichzeitig machen könnte nett sein , den es zeigt das Du dich damit befasst hast bzw. was Du nieder geschrieben hast aka zusammen getragen hast. Bonus daran ist, das man es nicht so schnell wieder vergisst")

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

danke für die Suchbegriffe. Genau so ist es, wegen des Filmprojektes, das ich machen möchte, habe ich meinen Lehrer zu einem solchen Coaching angeregt. Er veranstaltet am Gymnasium in Oppenheim eine Theater-AG, derzeit 3 verschiedene und jede Gruppe ist total überfüllt... Also war er gleich sehr begeistert von der Idee und hatte schon direkt ein Konzept, was er in diesen 3/4 Tagen am Wochenende zeigen will.
Außerdem suchen wir neben Erwachsenen auch jugendliche Schauspieler und 2 begabte Kinder...

Ziel ist es, dass die Schauspieler am Ende im Film mitspielen können! Und für das Vorgespräch wollte ich wissen, ob ihr evt. eine Seite kennt, die mir da Tipps geben kann. So eine Art "Anhaltspunkte für Regisseure" o.ä.
Bin mir dessen bewusst, dass es um viel mehr als nur das geht, da Schauspielerei ein extrem komplexes Thema ist.

Vielen Dank für die bisherige Hilfe!

Liebe Grüße,
Constantin

Space


Antwort von Blackeagle123:

Für Interessierte, hier ein paar Anhaltspunkte und wichtige Fakten.

Filmschauspieler, wichtige Fakten:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... pieler.htm

Regie und Darsteller arbeiten zusammen:
http://www.movie-college.de/knowledge_b ... teller.htm

Zum Casting:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... asting.htm

Körpersprache:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... prache.htm

Stimme:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... ildung.htm

Stimme / Vokale:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... vokale.htm

Lachen:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... lachen.htm

Textarbeit:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... arbeit.htm

Oft wird auch auf Fachliteratur hingewiesen! (Man beachte auch die "Verwandten Seiten", die ganz oben in einem blauen Kasten stehen!)

Liebe Grüße,
Constantin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?
Suche Tipps für große Studiotasche/Trolley
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
14 Tipps für hochqualitative After Effects-Animationen
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II)
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Videoproduktion: Schauspieler mit Monolog-Sequenz (Raum Niedersachsen)
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler
Unfall bei Dreharbeiten – Schauspieler Alec Baldwin erschießt Kamerafrau
Neue Disney KI kann Schauspieler in Sekunden altern lassen - oder verjüngen
Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt
Hollywood steht still: Schauspieler streiken - auch aus Angst vor KIs
Streik-Erfolg: US-Schauspieler erkämpfen sich Schutz vor KI-Konkurrenz
Diese 10 Schauspieler*innen hatten bisher die meisten Filmrollen
So gut kann Hollywood jetzt Schauspieler künstlich per KI verjüngen oder altern
SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash