Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XM1 - ja oder nein?



Frage von Hoshy:


Hi!
Ich bin Hobby-Filmer und bin dabei, mir eine neue Semi-Profi Kamera zu kaufen um gute Bildqualität zu erzielen.
Ich hatte früher eine JVC GR-DV400e und war schon zufrieden damit, hatte keine Probleme, möchte halt was professionelleres.

Darum wollte ich wissen, ob es sich generell rentiert, sich die Canon XM1 zu kaufen. Was ist das Pro und was das Contra?

Wäre echt froh, wenn mich jemand beraten könnte!

Danke schön,
Hoshy!

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

die Canon XM1 hat bereits einen Nachfolger, die XM2. Doch auch dieses Modell wurde schon in Frage gestellt, da Canon in der Vergangenheit immer in bestimmten zeitlichen Abständen neue Camcorder herausgebracht hat und nun eigentlich die XM3 (?) fällig wäre... Link: "Ist die Canon XM3 schon in Sicht?"

Space


Antwort von Axel:

Was gegen die XM1 spricht ist in der Hauptsache, dass das Nachfolgemodell gebraucht nur unwesentlich teurer ist. Zuviel ausgeben würde ich für DV zwar nicht mehr - Anfänger oder nicht, aber ansonsten spricht nichts gegen diese Kamera.

Space


Antwort von alvaro:

Hallo Hoshy!

Ich habe mit der Canon XM1 eines Freundes als zweite Kamera beim Mitschnitt eine Musical-Aufführung aufgezeichnet. In dunkleren Passagen gab es zu der von mir verwendeten Sony VX2000 einen gewaltigen Abfall in der Bildqualität (grieselig, unscharf) und Kompatibilitätsprobleme beim Abspielen der Bänder.
Als besagter Freund auf die XM2 umstieg, gab es keine sichtbaren Unterschiede mehr.
Dies zu deinen Überlegungen zur Canon XM1.
mfG
Alvaro

Space


Antwort von Anonymous:

Ja, die XM2 ist mir bestens bekannt und ich würde sie auch sofort kaufen, aber leider ist sie mir momentan zu teuer. Ich könnte an die XM1 günstig rankommen und wollte nur mal wissen, welche Probleme ihr mit der XM1 habt/hattet oder in Zukunft auftreten können?

Also, bei diesem Camcorder muss man sich schon mehr auskennen als bei einem gewöhnlichen Camcorder, das habe ich gehört, von daher möchte ich nur wissen, ob diese Cam sich lohnt zu kaufen, um Kurzfilme zu drehen und solches.

Was sind Risiken und Vorteile?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!!!

Space


Antwort von Markus:

Nachteile: Die XM1 ist schon 6 Jahre alt und der technische Stand längt überholt. Das bedeutet auch, dass ein gebrauchtes Modell u.U. wegen Verscheiß bald in die Fachwerkstatt muss. Weitere Nachteile werden in den Beiträgen von Alvaro (Low Light, Kompatibilitätsprobleme bespielter Bänder) und Axel (nur geringer Preisunterschied zur XM2) genannt.

Welcher Vorteil könnte dem jetzt entgegenstehen?

Space


Antwort von Hoshy:

Gut, gebraucht würde ich die Kamera nicht kaufen, aber ich habe die Chance, sie NEU günstig zu bekommen.

Mir geht es auch nicht darum, immer auf dem neuesten Technikstand zu sein, sondern viel mehr darum, dass ich eine zuverlässige Kamera habe, die noch Jahre durchhält und mir treue Dienste erweist in Sachen Filme drehen.

Wie kann ich den Punkt mit den bespielten Bändern verstehen? dh.: Bänder, die schon mit anderen Cams aufgezeichnet wurden, lassen sich mit der XM1 schwer abspielen? oder auch bespielte Bänder von der XM1?

Space


Antwort von Hoshy:

Zuviel ausgeben würde ich für DV zwar nicht mehr - Anfänger oder nicht, aber ansonsten spricht nichts gegen diese Kamera. Welches System nutzt du, wenn kein DV?
Was würdest du empfehlen?

Space


Antwort von Axel:

@Hoshy, bespielte Bänder.
Sollte nicht so sein, aber aus eigenen Erfährungen - ohne Hintergrundwissen zum Erklären dieses Phänomens - kann ich nur bestätigen, dass ein Mini-DV-Band aus einer Kamera, das wiederum mit einer anderen Kamera gecaptured wird, nicht zuverlässig kompatibel ist. Z.B. ein Band aus der VX2000, das mit der VX1000 aufgespielt wurde, machte Klötzchen und eine merkwürdige Posterisierung (dieser abgestufte Verlauf) bei hohen Kontrasten. Diese Fehler waren NICHT auf dem Band. Umgekehrt gab es keine Probleme.

Space



Space


Antwort von Axel:

Welches System nutzt du, wenn kein DV?
Was würdest du empfehlen?

Hallo Hoshy.
Ich nutze auch DV, aber irgendwann, wenn es der Geldbeutel erlaubt, werde ich mir "ne HD-Cam und "nen größeren Rechner zulegen. Irgendwer hat hier das Motto "Das Problem sitzt meistens 50 cm vor dem Rechner", und das stimmt genau. Manche Amateure machen mit 1Chip-DV-Cams frische, direkte Filmchen, die nicht mehr sein wollen als sie sind und trotz der einen oder anderen Ungeschicklichkeit auf den Punkt kommen. Aber natürlich brennt der Neid in den Eingeweiden, wenn ich sehe, um wieviel mehr an Auflösung das neue Format bringt. Um diese enorme Ausgabe (alles in allem mindestens 6000 €) vor mir selbst zu rechtfertigen, werde ich erst noch ein paar Sachen auf DV verwirklichen, die vom Konzept her auf diese Größe zugeschnitten sind (das ist der Qualitätsstandart der DVD). Ich habe noch längst nicht alles damit erreicht, was mir vorschwebte, und ich meine jetzt nicht technische Aspekte, die sollten stur nach dem Motto "nur erste Wahl" verfolgt werden. Hier geht es mir um Filmsprache, Dramaturgie, wenn es mehr sein darf, als einen technisch einwandfreien Musikclip mechanisch zur Musik zu schneiden (gähn!). Einem Einsteiger würde ich daher auch eine DV mit 3Chip-Technik empfehlen, eine, wie dir selbst vorschwebt, robuste Gebrauchskamera, und da bist du schon - zumindest mit der XM2 - an der richtigen Hausnummer. Bedenke aber, dass eine Kamera wie die vielbesprochene Sony HdR-FX1 mit 3000 € zu Buche schlägt. Es wäre also ein bißchen doof, für eine neue XM2 - was weiß ich - 2000 € zu bezahlen. Meiner Einschätzung nach dauert es noch ein Jahr, bis hier 50% aller Beiträge um HD kreisen, aber noch vier Jahre, bis sich Otto N. die Anschaffung eines HDTV-Fernsehers überlegt. Wer kann sagen, was sich bis dahin technisch und preismäßig auf diesem Markt tut?

Space


Antwort von Hoshy:

Ja, da stimm ich dir zu, Axel!

Also, HD is natürlich ne dufte Sache, aber man braucht halt die Kohle und die Zeit, damit sich dieser finanzielle Aufwand auch letztendlich lohnt.

Ich denke, ich bin mit der XM1 soweit sehr gut bedient, denn ich kenne jemanden, der 70Minüter und mehr mit dieser Kamera produziert hat, von daher...

Das Problem ist jetzt nur folgendes: Was kostet die XM1 neu? 2000? weis ich nich mehr, auf jedenfall teuer, und ich könnte diese Kamera für knapp 600 Euro bekommen.
Das erscheint mir gefährlich, dieses Angebot, ich kenne nämlich nicht den Anbieter und weiß nicht ob ich diesem Angebot Vertrauen schenken kann, vor allem, weil jener 3 weitere Xm1 für die selbe Summe verkauft.
Die XM2 sogar für knapp 900 Euro...

Was haltet ihr davon? Soll ich diesem Angebot hinterher gehen? Preislich unschlagbar.

Hoshy!

Space


Antwort von Anonymous:

Das Problem ist jetzt nur folgendes: Was kostet die XM1 neu? 2000? weis ich nich mehr, auf jedenfall teuer, und ich könnte diese Kamera für knapp 600 Euro bekommen.
Das erscheint mir gefährlich, dieses Angebot, ich kenne nämlich nicht den Anbieter und weiß nicht ob ich diesem Angebot Vertrauen schenken kann, vor allem, weil jener 3 weitere Xm1 für die selbe Summe verkauft.
Die XM2 sogar für knapp 900 Euro...


Die XM1 gibt es nirgends neu, es sei denn, sie wäre 1998 in OVP vom Laster gerutscht, in ein Dickicht gerauscht und in der Jetztzeit von deinem Anbieter bei einem Autobahnspaziergang auf der Suche nach Aas zufällig entdeckt worden. Für 900 € könnte die XM2 natürlich ein Super Schnäppchen sein, wenn sie aber angeblich neu ist, kann ich mir eine koschere Bezugsquelle, die Garantie beinhaltet, nicht vorstellen. Bei Gebrauchtgeräten gilt der Test vor Ort als MUSS. Tappe außerdem bitte nicht in die NTSC-Falle.

Space


Antwort von Hoshy:

Ja, das is es!
Es wurden gar keine Angaben gegeben, nicht mal ob PAL oder NTSC, geschweige denn Garantie oder sonstiges.
Darum habe ich meine Zweifel.
Ich hab mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und lasse euch wissen was er meint, sobald ich eine Antwort kriege (falls ich überhaupt eine bekomme).

Postet weiter...

Space


Antwort von Hoshy:

Hier ist das Nachfolgermodell meiner alten JVC GR-DV400e:

http://shopping.zdnet.de/jvc-gr-dv500e- ... 57q,00.htm

Ich hatte keine Probleme mit JVC gehabt, und möchte nun mal von euch so wissen, was ihr von dieser Kamera haltet?

ich weiß, das ist nicht der Standard, worüber hier diskutiert wird, aber falls sich die XM1 als Fake-Angebot rausstellt, dann würde ich auf die JVC GR-DV500e zurückgreifen...

Space


Antwort von Markus:

Was kostet die XM1 neu? 2000? weis ich nich mehr, auf jedenfall teuer, und ich könnte diese Kamera für knapp 600 Euro bekommen. Da Du den Händler offenbar nicht persönlich kennst, vermutete ich zunächst, dass Du bei eBay fündig geworden bist. Nur steht in eBay Deutschland zur Zeit keine XM1 für den genannten Preis zum Verkauf. Eine weitere Vermutung war, dass ein Fachhändler seit vielen Jahren eine (oder drei?) XM1 herumstehen hat und den Ladenhüter zur Verlustbegrenzung abstoßen will. - Verrätst Du uns, wer Dein (Online-?)Händler ist? Ich werde den Camcorder auch nicht kaufen! ;-)

*edit*

Über die Stärken und Schwächen des JVC-Camcorders gibt es einige Tests. Oft lassen sich die vollständigen Artikel der jeweiligen Fachzeitschriften gegen eine kleine Gebühr downloaden: Tests zum JVC GR-DV500E, Erfahrungsbericht JVC GR-DV500E (ist aber nur 1 Bewertung abgegeben worden)

Space


Antwort von Hoshy:

Schaut auf Deutschlands Amazon nach.

Aber lasst mir noch eine übrig ;-)

Space


Antwort von Markus:

Das hat sich jetzt überschnitten... ich habe meinen letzten Beitrag noch ein wenig ergänzt.

Space


Antwort von Hoshy:

mhhh...
Also in der Rezension ist es bestimmt übertrieben dargestellt. Die 400e hatte solche Fehler nicht gehabt und ich bezweifle, dass JVC als Nachfolgermodell ein schlechteres Produkt auf den Markt wirft.

Natürlich kann solch ein camcorder nicht mit Semi-Profi Geräten mithalten, aber das ist doch klar.

Space



Space


Antwort von Hoshy:

Also, habe gerade Antwort des Verkäufers bekommen.

Er ist aus Rumänien und sagt, dass seine Kameras brandneu in OVP sind aus dem Deposit von Amazon, sprich er hat sich die Dinger irgendwann mal bei Amazon gekauft?! Weiß ich nicht.

Das hat er mir in der Mail geschrieben, ich hab mit sowas schon gerechnet.
Würdet ihr dem trauen, was würdet ihr tun???

Grüße,
Hoshy!

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

das ist keine leichte Entscheidung. Tritt Dein Händler unter dem Nickname "electronic_shopp" auf? - Der hat noch keine Bewertung von Kunden erhalten, was zumindest ein erster Anhaltspunkt gewesen wäre. Schau Dir in diesem Zusammenhang mal "Die Amazon.de A-bis-z-Garantie" an:

"Wir möchten, dass Ihnen das Einkaufen in unseren zShops, Marketplace und Auktionen Freude macht und Ihre Auktionen und Käufe möglichst reibungslos ablaufen. Dazu gehört, dass die Artikelbeschreibung des Verkäufers mit der Ware übereinstimmt und dass die Ware nach Bezahlung auch innerhalb einer angemessenen Frist geliefert wird. Wenn das nicht der Fall sein sollte, erstatten wir Ihnen im Rahmen dieser selbstständigen Garantie den Preis des Artikels gemäß den unten stehenden Richtlinien. Bei allen Käufen über Amazon Payments beläuft sich der Deckungsbeitrag der Garantie auf 2.500 EUR."

Vielleicht nimmst Du mal Kontakt mit Amazon.de auf und erkundigst Dich dort nach dem betreffenden Händler?!

Space


Antwort von Hoshy:

Wollte ich gerade tun...
Als ich sehe, dass keine Cams mehr verfügbar sind, von diesem Händler. Alle 4 XM1 und XM2 sind weg!
Das kommt mir vor, als ob Amazon.de gehandelt hätte.

Naja, ich warte mal ab, ob er wieder was reinstellt.

Space


Antwort von Markus:

Na das ist ja'n Ding! Bevor ich meinen letzten Beitrag heute Vormittag schrieb, hatte ich noch einmal nachgeschaut und da waren alle Camcorder noch da.

Dass der Sonntag ein beliebter Einkaufstag ist (in Deutschland wenigstens im Internet), kenne ich ja schon von eBay. Und die angebotenen Geräte waren wirklich günstig! Mal sehen, ob "electronic_shopp" in ein paar Tagen (positive?) Bewertungen vorweisen kann...

Space


Antwort von Hoshy:

Glaubst du wirklich, dass er die Dinger verkauft bekommen hat? Ich meine möglich is es natürlich.

Wenn ja, dann bin ich echt mal auf die Bewertungen gespannt!!!

Ich bleibe auf jedenfall in Kontakt mit ihm...

Space


Antwort von Hoshy:

Jetzt schaut euch das mal an, das könnte meine Vermutung bestätigen:

electronic_shopp scheint wirklich von amazon.de aufgelöst worden zu sein, jetzt bietet nämlich ein Verkäufer (wahrscheinlich derselbe) unter dem Namen "zodos_one" dieselben Produkte, die selbe Anzahl zum selben Preis an. Zufällig ist er auch neu im Marketplace.

Also, da ist doch was oberfaul...

Wie seht ihr das?

Space


Antwort von Markus:

Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls sehr hoch. Ob die Camcorder vielleicht doch vom Laster gefallen sind?! Die Preise sind "verdächtig günstig" für Neugeräte...

Space


Antwort von Hoshy:

Auch jetzt sind alle Waren des Verkäufers "zodos_one" wieder ausverkauft. Weiß jemand, ob man bei Amazon einen Verkäufer suchen kann?

Ich bleib mal dahinter.

Space


Antwort von beni-l:

Ich habe gerade eine ähnliche Antwort jemanden anderen gegeben:
wenn du spitzen Bildqualität haben möchtest, kauf die nichts anderes als die Sony VX 2000 oder die neuere VX 2100 (von der Bildqualität kein Unterschied, jedoch einmalig und ohne Gegner!!!)

Space



Space


Antwort von Hoshy:

Also, die VX2100 ist mir wirklich zu teuer, außerdem habe ich leider schlechte Erfahrungen mit Sony gemacht, erschießt mich, aber es ist leider so... :-(

Falls jemand noch andere Cams kennt, kann er sie ruhig posten.

Also, ich bin am überlegen für die XM2, ich habe ahufenweise gute Rezensionen über sie gelesen, und denke Canon kann man vertrauen.

Space


Antwort von Anonymous:

Also, die VX2100 ist mir wirklich zu teuer, außerdem habe ich leider schlechte Erfahrungen mit Sony gemacht, erschießt mich, aber es ist leider so... :-(

Falls jemand noch andere Cams kennt, kann er sie ruhig posten.

Also, ich bin am überlegen für die XM2, ich habe ahufenweise gute Rezensionen über sie gelesen, und denke Canon kann man vertrauen.

Space


Antwort von Tobias Grendl:

Ich denke, die XM2 hat momentan das beste Preis-/Leistungsverhältnis in der Klasse der semiprofessionellen 3-Chip Camcorder.
Habe selbst die Canon und bin wirklich zufrieden.
Tobias.

Space


Antwort von Hoshy:

Ja, ich denke auch.

Ich schaue, dass ich diese Cam günstig bekommen kann, bin wirklich begeistert, was die Technik angeht und die Rezensionen...

Danke nochmals an alle, die mich beraten haben!!!

Space


Antwort von Meinl:

Auf den Amazon Verkäufer - bei mir hieß er Zodo_home_on - bin ich auch aufmerksam geworden. Sein Angebot Canon XM2 Neu mit Garantie, wie er versicherte, für 850€ ist seit heute auchnicht mehr online. Die Frage bleibt ob die Kameras verkauft wurden und ihr Ziel gefunden haben, oder ob es sie nie gab? Hat von euch jemand Lust das bei seinem nächsten Angebot mal zu testen? :-)

Ich hab mich mit Amazon in Verbindung gesetzt ( Der ganze Laden hat keine einzige Servicenummer, nu E-Mail) und werd mal berichten was die dazu sagen...

Space


Antwort von jonnyb:

Habe selbst die Canon und bin wirklich zufrieden.
Tobias. Hallo Tobias,
bei Canon sollte man immer richtig liegen zumal Canon absolute Top Objektive mit der "L" Klasse hat.
gruss
Bernd

Space


Antwort von Hoshy:

Also, ich hab mich persönlich 3mal an Amazon.de gewandt, wegen diesen verdächtigen Verkäufen! Ich bekam auch Antwort, und zwar, dass Sie sich drum kümmern würden, aber nicht weitere Details angeben können.

Einen Tag später, waren die Angebote nicht mehr online...

Space


Antwort von Markus:

Also, ich hab mich persönlich 3mal an Amazon.de gewandt, wegen diesen verdächtigen Verkäufen! Ich bekam auch Antwort, und zwar, dass Sie sich drum kümmern würden, aber nicht weitere Details angeben können.

Einen Tag später, waren die Angebote nicht mehr online... Das spricht eine eindeutige Sprache! Ich würde bei diesem Händler nicht(s) kaufen.

Space


Antwort von jonnyb:

Auch jetzt sind alle Waren des Verkäufers "zodos_one" wieder ausverkauft. Weiß jemand, ob man bei Amazon einen Verkäufer suchen kann?

Ich bleib mal dahinter.
....schau Dir das mal an: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/det ... 24-9504521
gruss
Bernd

P.S. Der Sache würde ich nun wirklich nicht trauen ;-)

Space



Space


Antwort von Leiche:

Hallo,

ich hatte von 2000 bis 2003 eine XM1 und bin dann auf eine XM2 umgestiegen. Die alte habe ich sofort verkauft. Zwar ist die XM1 kein schlechtes Gerät, aber ich möchte nie wieder damit arbeiten, jetzt, wo ich die XM2 kenne. Die Features 2 gegen 1 sind einfach unschlagbar:

- verbesserte Bildqualität (etwas höhere Bildschärfe)
- eine Blende mehr, die XM1 war IMMER zu schwach bei Dunkelheit
- manuelle Tonaussteuerung, beim Anschluss an externes Tonequipment absolut unverzichtbar.
- Analog in (braucht man ab und zu wirklich)

Space


Antwort von rtzbild:

Auf den Amazon Verkäufer - bei mir hieß er Zodo_home_on - bin ich auch aufmerksam geworden.

Hat von euch jemand Lust das bei seinem nächsten Angebot mal zu testen? :-)
High,
leider komme ich seit 2001 nicht mehr so oft nach Rumänien... :o(

Wo soll der Händler denn sitzen?
BTW: Bukarest ist etwas zu abgedroschen.

Buna ziua,

Olli
Vurpar, Judetul Sibiu
(Burgberg, Kreis Hermannstadt)

Space


Antwort von Anonymous:

Falls Du auf einen möglichst professionellen TV-Look angewiesen bist, bedenke, dass die Chips fast aller im Einsatz befindlichen TV-Kameras seit jeher von Sony und nicht von Canon hergestellt werden. Daher sieht Canon leider nicht so aus, wie man es "aus dem Fernsehen" gewöhnt ist, ich bin darauf reingefallen (XL2).
Anbei noch andere Erfahrungen, die ich mit Canon gemacht habe: Da habe ich einen 800.-€ Camcorder (MV6i) gekauft, nach 3 Wochen war er kaputt (Kopf im Eimer). Da mir klar wurde, ein "Montagsgerät" erwischt zu haben bat ich Canon angesichts der Kürze der Verschleisszeit um Wandelung, nicht um Reparatur. Canon weigerte sich, reparierte. Diesmal hielt die Kamera ganze 2 Wochen. Aber auch diesmal weigerte sich Canon, zu wandeln. Dieses Spielchen haben die original solange (4!) durchgezogen, bis die Garantie abgelaufen war. Da mir mehrere professionelle Einsätze auf diese Art versaut wurden, was mehrere tausend Euro Schaden zur Folge hatte kann ich angesichts dieses dreisten "Kundendienstes" nur raten: FINGER WEG VON CANON!

Gruss von Tom

Space


Antwort von Markus:

Hallo Tom,

wir haben hier im Forum einen Thread speziell zu Defekten an Canon-Camcordern. Vielleicht interessiert Dich das ja. Inzwischen geht es da nicht mehr nur um die XM2...

Postet hier alle "REMOVE THE CASSETTE" Probleme bei der XM2

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Instagram ja oder nein?
Gimbal/Monopod-Setup: Ja oder Nein?
"cinematic" - Nein Danke!
Urlaub ja/nein?
Deep ja, Fake nein? Dokumentarfilmer läßt O-Töne von KI einsprechen
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Canon R6 oder doch Pana S1
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Sigma oder Canon Teleconverter?
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash