Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon Powershot A610 Versus Canon Powershot A620



Frage von The_Devildeath:


Hallo,

aufgrund meiner Probleme mit der Technaxx C1 ;-), habe ich mich entschlossen eine normale Digital Kamera zu kaufen.

Nun haben sich 2 Favoriten bei mir herauskristalliesiert:

Die Canon Powershot A610
und die Canon Powershot A620

Ich kenne da nur 2 Unterschiede, zum einen dass die A620 bis zu 50 € teurer als die A610 ist und dafür 2,10 Megapixel hat (bei gleicher Sensorgröße).

Nun frage ich mich/euch... welche ist die "bessere" und lohnen sich die 50 € nur wegen den 2, 10 Megapixel Unterschied?

Space


Antwort von The_Devildeath:

meinte natürlich dass die A620 2,1 Megapixel mehr hat, als die A610^^

Space


Antwort von Jan:

Das ist schwer zu sagen, die A 610 wird bei Schwachlicht ein wenig stärker sein, die A 620 durch ihre bessere Auflösung ohne Verstärkung ISO 400 bei gutem Licht.

Ja viel gibt"s da nicht, Serienbilderfunktion ist bei A 610 ein wenig schneller, die grössere mitgelieferte Speicherkarte / Software Remote Capture bei A 620.

Das kommte also auf deine Vorlieben an, bei überwiegend schlechteren Lichtverhältnisse die A 610, bei Wunsch nach dem grössten Postern / Bildausschnitten die A 620.

LG
Jan

Space


Antwort von beiti:

Ob die höhere Auflösung der A620 überhaupt sinnvoll nutzbar ist, wäre noch zu klären. Da die Optik bei beiden Kameras identisch ist, werden typische Kompaktkameraprobleme wie CAs, Randunschärfen und Dezentrierung auf der höheren Auflösung noch deutlicher sichtbar sein.

Ich würde also die 610 nehmen. Sie ist billiger, Du bekommst mehr Aufnahmen auf dieselbe Speicherkarte und Du hast tendenziell bei höheren ISOs leichte Vorteile.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 versus R5 C versus C70 versus R3 - welche Kamera wofür?
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
JVC HC500 versus Panasonic CX350
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Cine- versus Foto-Objektive
Shutterspeed versus Frame-Rate
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis - die neue S35 Referenz für Doku? Dual Pixel AF, RAW vs MXF ...Fazit. Teil 2
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash