Frage von Henry299:Hallo!
Ich hatte mich eigentlich schon auf die GS300 festgelegt;) Nachdem ich aber von der MVX4i gelesen habe bin ich wieder unsicher geworden. Die Canon soll wohl im low light Bereich die bessere Wahl sein, könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Eigentlich mag ich auch das hochkant Format der Canon.
Einsatz würde häufig in Räumen erfolgen. Ich würde bis max. 850€ ausgeben wollen. Auf jeden Fall sollte es eine Mini-DV Cam sein.
Vielleicht habt ihr noch einen ganz anderen Tipp für mich.
Achso, von den Laufwerksgeräuschen der Canon habe ich hier schon gelesen, wäre aber wegen Schnitt und Ton nacher egal.
Henry wars
Antwort von Jan:
Da ich mit MVX 4i noch nie bei Lowlight gefilmt habe, kann ich zu dem Thema nichts sagen, obwohl GS 300 nicht so schlecht ist für ne Consumer.
Ja war schon erstaunlich das bei
videoaktiv die MVX 4i als beste nicht HDV Consumer bei den Aktuellen gilt.
Das liegt aber eher an einigen Anschlüssen die GS 300 nicht hat - AV In, manuelle Tonaussteuerung, Kopfhörer oder an der besseren Fotofunktion, oder vielleicht der besseren manuellen Kontrolle des Shutters - bei GS 300 ist bei ner 1/50 sek im manuellen Bereich Schluss, MVX 4i kann man noch bei freier Wahl ein wenig länger belichten ohne ins Nachtprogramm zu gehen.
Das es aber keinen richtig grossen Akku für die Kamera gibt, sollte man bedenken mit BP 315 ist der grösste am Werk, halt wegen Akkuschacht unterm Display. Wenn man nach so einer kleinen Auschau hält - ist die MVX 4i wohl beste Wahl - ja es gibt ja auch kaum noch Hochkantkameras ala Sony PC 100 / 110 / 120. Ich bevorzuge aber trotzdem die längere Variante zb GS 300, einen Zubehörschuh find ich schon wichtig, naja wohl Ansichstsache.
VG
Jan