Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HG10 oder HV20?



Frage von rd4:


Hallo zusammen

Ich möchte mir einen HD-Camcorder kaufen und meine Auswahl hat sich mittlerweile auf die HG10 und HV20 von Canon eingeengt. Die HV20 wird allgemein sehr gut bewertet, über die HG10 gibt es leider nur wenig Testberichte. Liegt die HG10 betreffend Bildqualität und Ausstattung im ähnlichen Bereich?

Eine weitere Frage ist, wieviel Speicherplatz 1h Stunde Film benötigt, wenn sie von einem HDV-Band bzw. von einer Festplatte stammt. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden Festplattendaten per USB und HDV per Firewire übertragen. Mein Notebook hat beide Anschlüsse, da es aber nicht das teuerste ist, frage ich mich, was für Probleme möglicherweise auftauchen. Die Daten:

HP Compaq 6710b
Intel Centrino Duo Mobile Technologie, Intel Core 2 Duo Prozessor T7250 (2.0GHz), 2MB L2Cache, 800 MHz FSB
2x 1024MB DDR2-667, maximal 2x 2048MB
160GB S-ATA, 5400rpm

Da ich "nur" 160 GB Platz habe, müsste ich wohl, wenn ich die HV20 nehme, mir eine externe Festplatte besorgen. Können die gängigen Bearbeitungsprogramme (ich benutze Magix Video Deluxe 2006 Plus) mit Filmmaterial direkt von der externen Festplatte arbeiten oder muss das Material dazu auf das C: Laufwerk kopiert werden?

Vielen Dank für die Hilfe
Rafael

Space


Antwort von Anonymous:

Für die Nachbearbeitung ist zur Zeit HDV besser geeignet, HDV beansprucht moderne Prozessoren schon stark (MPEG2), aber das AVCHD der HG10 ist noch um einiges anspruchsvoller, für gutes arbeiten sollte es schon ein high-end System sein. Ich würde bei Nachbearbeitung zur HV20 raten.

Es ist natürlch möglich, direkt von Externer Platte zu schneiden, es ist sogar ratsam, da dadurch die Effizienz des Systems verbessert wird, vorallem bei einer 5400RPM Hauptplatte. Jedes gute Schnittprogramm sollte auch die Möglichkeit bieten, den Ort für Cachedateien selbst zu bestimmen (auf externe platte). Ich kenne Magix nicht, deshalb kann ich es hier nicht genau sagen, am besten durch die Einstellungen schauen.

Bei Band werden 13GB pro Stunde benötigt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Pana G2 + Canon HV20
HV20 - Canon Display Defekt
Fokusring für Canon hv20
Gesucht: Canon-Nachfolger für die Canon HV20...
Canon HV20 Interlaceaufzeichnung
Tasche für Canon HV20
Richt-/ Ansteckmikro für Canon HV20
Welches Band für Canon HV20
US - Version von Canon HV20 schlimm?
Canon HG10 oder HV20?
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Canon R6 oder doch Pana S1
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Sigma oder Canon Teleconverter?
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash