Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM vs Canon EF 24-70mm f/2.8L IS für FILMER



Frage von Hardrain30:


So leute abgesehn ,dass der neue 24-70 II USM f2,8L Obejketiv, leichter, schärfer und teuerer ist. Stört mich doch das es keinen IS hat also keinen Bildstabilisator??

Warum??? Wieso tun die sowas???

Zudem ist es nicht mehr mal aus Metal wie das allte 24-70mm, sondern auch schönem Plastik (wobei eigentlich hochwertig) ...aber trotzdem nur wegen den paar gramm...wäre mir lieber doch hochwertiges metall.

So jetzt zu meiner fragen:


Der Neue 24-70mm II f 2,8 USM hat kein IS Alsokein Bildstabi!

Der alte 24-70mm f 2,8 hat diesen schon!!!. Mit dem Arbeite ich auch, war mein erstes Objekt und abgesehn vom Gewicht ist das ding super. Hab natürlich noch nicht das Neie 24-70 getestet. Ich interssiere mich am neuen nur wegen dem Gewicht, wie gedagt kann nerven wenn es zu schwer ist.

Das alte 24-70mm soll nicht von der Bildleistung nicht so gut sein wie das neue.
Dafür hat er aber ein Bildstabi
Ist das nicht für uns Filmer wichtiger? Gerade wenn man Run and Gun Sachen macht, also Filme aus der Hand dreht.

Jetzt wird der eine oder andere sagen:
Dann nimm doch das 24-105mm f4,0 die haben beide (also sowohl das alte Obj. als auch das neue Objekt) IS also Bildstabilisator. Wäre nicht da das Problem mit der LICHTSTÄRKE f4; dass ist nicht ausreichend für mich. Sollte übrigens auch für fast jeden Filmes so sein...denke ich zumindest. Ausseer das 70-200 könnte ich mit f4 leben, wobei da sollte man sowieso auch das f2,8 sich zulegen ;-)

Also wie doll beienflusst der IS die Bildstabilisation eines Films wenn erinmal mit und einmal ohne? Diesen Test würde ich gern mal sehn.


Was empfiehlt ihr? Lohnt sich das Neue 24-70? MÜSSTE NUR MEIN ALTES DANN VERKAUFEN UM DAS NEUE ZU KAUFEN; SOLLTE ICH DAS TUN? was
meint ihr?


danke

Space


Antwort von abel:

Beide 24-70er haben keinen Bildstabi soweit ich weiß - den hat nur das 24-105er. Weshalb ich deine Frage auch nicht ganz verstehe.
Wenn du schon das alte 24-70er hast und damit zufrieden bist, wird sich wohl der Umstieg nicht lohnen.

lg

Space


Antwort von Hardrain30:

[....

Space


Antwort von didah:

eh voilá



Space


Antwort von abel:

was jetzt mal garnix damit zu tun hat, dass die Frage hinfällig ist, weil weder das neue noch das alte 24-70er einen Bildstabi besitzen :-)

http://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EF_2 ... 370mm_lens

Space


Antwort von rush:

Das f 4.0er hat den IS.... die beiden 2.8er jedoch wie erwähnt nicht.

Space


Antwort von Hardrain30:

Das f 4.0er hat den IS.... die beiden 2.8er jedoch wie erwähnt nicht. Sorry habt natuerlich recht...beide haben keinen is. Ich dachte mein 24-70 das ich nutze besitzt einen bildstabi...dann lohnt sich der wechsel kaum. Wobei mein 24-70 super schwer ist...das nervt schon

Space


Antwort von didah:

kannst ja dir mal das 24-70 tamron anschaun... 2.8er blende, IS - und die optische qualität scheint auch zu passn - für unter 1k euro

Space


Antwort von Jan:

Es wird wohl sehr bald ein 24-70 f 2,8 IS von Canon geben.


Das Tamron ist schon recht stark, besitzt endlich auch nicht mehr den lahmen Motor und ist das erste Tamron Objektiv (wenn ich mich recht erinnere) was spritzwassergeschützt ist.


In Sachen Verzeichnung, Randabschattung und Farbsäume hat man kleine Nachteile, weil die Canon Kameras diese drei Korrekturen nur an Originaloptiken durchführen, das heisst es wird ab und zu von leichten Farbsäumen gesprochen, aber sonst Daumen nach oben !


VG
Jan

Space



Space


Antwort von handiro:

Ich denke zum Filmen reicht Tamron meistens. Was ist mit dem 28-300 IS L ?
Das ist zwar nicht 2.8 aber das reizt mich schon.

Space


Antwort von Jan:

Gute 2300 €, dann noch Schiebezoom, das Gewicht, und die schlechte Lichtstärke...

Die Randunschärfen und Abschattungen sind zwar im Vergleich zu Sigma und Tamron besser (jedes andere L Objektiv mit kleinerem Brennweitenbereich ist da aber besser), klar ist auch der Wetterschutz dabei, aber das ist schon eine Menge Holz, was da Canon von uns haben möchte. Ist wohl wirklich für die Kandidaten, die zu 100 % nicht wechseln wollen.



VG
Jan

Space


Antwort von i8pp:

das tamron is weathersealed, ka ob besser oder schlechter als das canon.. weathersealed muss ja ned viel heissen, da können die hersteller leicht andere sachen darunter verstehn. vergleichsvideos zwischen dem tamron und den canon gibts ja zuhauf auf youtube. laut denen wär das tamron um ned viel schlechter, abgeblendet bei den randunschärfen sogar leut manchen besser als das canon. sieht fast so auf, als ob tamron da echt was vernünftiges zusammengebracht hat...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Stabilisiertes Canon Vollformat Objektiv RF 135mm F1.8 L IS USM für Januar 2023 angekündigt
Canon präsentiert RF 14-35mm F4 L IS USM Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
Canon RF 16mm F2.8 STM und RF 100-400mm F5.6-8 IS USM vorgestellt
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM - Stabilisator
Supertele: Canon bringt Zoomobjektiv RF 100-300mm F2.8 L IS USM
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor
Canon RF 28-70mm F2.8 IS STM für 1.299 Euro vorgestellt
Canon C70 IS mit Sigma 24-70mm
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an
SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
Samyang AF 24-70mm F2.8 FE für spiegellose Kameras mit Sony E-Mount
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
Cine Lens DZOFilm 20-70mm T2.9 MFT




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash