Frage von Moon Walker:Hallo,
da ich meine Videos alle möglichst in Eigenregie produzieren möchte, bin ich auf die Idee gekommen, dass es eine extreme Hilfe wäre, wenn ich das Live-Video direkt sehe, ohne mich an der Kamera zu befinden.
Ohne die Möglichkeit, müsste ich mehrmals an die Kamera gehen und Testfotos machen, bis ich den optimalen Winkel finde, durch den Live- View hätte ich eine wesentlich besser EInschätzung vom aktuellen Zustand
Ein automatisches Stativ gibt es natürlich nicht, es wäre trotzdem schon eine extreme Hilfe, wenn sowas möglich wäre?
Kann hier jemand etwas dazu sagen, es gibt ja z.b Funkauslöser, gibt es sowas wie nen Live-View aus der Ferne auch z.b auf einem Smartphone, wenn möglich ohne Kabel?
Die Qualität muss nicht auf High End Niveau sein, es wäre schon eine große Hilfe, wenn man irgendwas erkennen könnte, selbst wenn nur Schwarz Weiss
Ich habe derzeit die Canon EOS 700D
Kann hier jemand sagen, ob es sowas gibt, ich konnte dazu leider nichts bei Google finden!
Bei den Flugdrohnen gibt es auch oft die Möglichkeit, dass Bild an der Fernbedienung zu sehen!
Antwort von Roland Schulz:
...wie weit ist eigentlich „Lukilink“?!?!
Lukas?!?! Fränk...?!?!
Antwort von acrossthewire:
"Roland Schulz" hat geschrieben:
...wie weit ist eigentlich „Lukilink“?!?!
Scheint kompliziert zu werden (Link löst nicht auf schau mal aufs FebruarUpdate)
https://www.kickstarter.com/projects/220205692/lukilink/posts/2118232
Antwort von Jott:
Du hast die YouTuber-Studioaufbau-Videos im anderen Thread ignoriert? Eines muss man dir lassen, du bleibst dir treu! :-)
Antwort von Clemens Schiesko:
Funktioniert z.B. damit:
https://play.google.com/store/apps/deta ... controller
Da die 700d aber kein Wifi besitzt, müsste das Ganze über Kabel vernetzt werden. Dazu muss Dein Smartphone jedoch USB OTG unterstützen, um mit der Kamera zu kommunizieren.
Antwort von Jott:
Vernetzen? Im Ernst? Fernseher anschließen.
Antwort von Moon Walker:
Leider keinen wirklich nützliche Antworten bis jetzt!
Hat niemand eine Idee? Bei den Drohnen gibt es sowas ja auch?
Antwort von Jan:
Einfach eine neuere Kamera kaufen, ab der EOS 750 hat jede WLAN eingebaut. Die alte Gurke EOS 700 wird im April auch schon fünf Jahre, eine lange Zeit im Kamerageschäft.
Antwort von Lord Nick:
Warum muss denn immer alles per Wifi aufs Smartphone gehen?
günstigen Monitor kaufen, kleines Stativ, langes hdmi-Kabel, fertig.
Antwort von Jott:
Zu einfach. Zu sehr 2017.
Antwort von rush:
Funkmodul aus dem RC-Bereich wäre eine Alternative... habe sowas für'n Gimbal/Steadi im 5.8 ghz bereich... funzt ganz okay - mit den typischen kleineren Aussetzern aber in ansonsten brauchbarer Quali.
Weiß nicht ob man den TX 5D noch bekommt - aber da kann man direkt per HDMI rein... Strom über nen billigen LiPo als Speisung.
Dann noch einen einfachen kleinen Monitor entweder mit eingebauten Empfänger oder nen seperaten Empfänger angeflantscht... fertig ist die Drahtloslösung für relativ wenig Geld.
Antwort von rainermann:
oder ne neue Kamera mit aufklappbarem LCD. Für Bildausschnitt finden kann das genügen.