Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder Kaufberatung, Einsteiger/Mittelklasse



Frage von freezy:


Ich habe schon versucht in manche anderen Foren Antworten zu bekommen, aber meißtens ist da nix los. Ich hoffe hier eine Lösung zu meinen Problem finden zu können.

Ich suche einen Camcorder für Urlaubvideos/Dokumentationen. Da es auf Youtube hochgeladen wird, sollte die Bild- und Soundqualität gut sein.


Was mir wichtig ist:

- sehr guter Bildstabilisator, da sich niemand auf Youtube gerne ein Video anguckt wo das Bild wackelt.
- gute Akkulaufzeit, da ich wohl 12 Stunden in der Stadt sein werde. 2. Akku sollte man auch dazu kaufen können.
- Anbringen eines Mikros (da das Mikro der Kamera nicht gut genug ist, oder?) + Anbringen eines Stativs
- gute Bildqualität durch einfache Bedienung (Einsteiger/Automatik)
- es muss verkauft werden von Amazon und auch versendet werden von Amazon.de, da sie bei der Rückgabe sehr kulant sind und es auch einfacher abläuft.
- Der Camcorder sollte preisgünstig sein 200-400 €.
- sollte 64 GB SD Karte annehmen.
- Versand unter 1 Woche, manche Camcorder haben eine lange Lieferzeit.

Mikro falls die Tonqualität nicht ausreicht: http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr55.htm

Stativ wäre das hier: http://www.amazon.de/Hama-00004161-Kame ... 758&sr=1-1

Mögliche Camcorders wären zur Auswahl diese hier:

1. http://www.amazon.de/Canon-Camcorder-To ... 126&sr=1-1

2. http://www.amazon.de/Samsung-HMX-H400-C ... 126&sr=1-5

3. http://www.amazon.de/Sony-HDR-PJ200E-Ca ... 26&sr=1-14

4. http://www.amazon.de/Canon-Camcorder-To ... 26&sr=1-15

5. http://www.amazon.de/JVC-GZ-VX700SEU-Ca ... 26&sr=1-21

Space


Antwort von Jan:

Die Fragestellung, warum es einfach unbedingt bei Amazon sein muss, kann ich in dem Fall überhaupt nicht verstehen.

Warum ?

Amazon hat mehrfach Fachhändlerpreise und dann musst Du auf die Kamera warten. Es gibt kein kostenloses Leihgerät und keine Beratung & Service (ja was ich jetzt hier gerade mache).

Die beste Kamera ist defintiv die Panasonic V 707 für 449 €. Sehr viele Ladengeschäfte verlangen für die V 707 auch 449 € und das mit Beratung und sofort zum Mitnehmen und nicht wie bei Amazon 2-4 Wochen warten zu müssen.

Selbst ein sehr bekannter Fachhändler meiner Stadt (München), der nicht für Schleuderpreise bekannt ist, möchte genau wie Amazon 449 € haben.

Die V 707 ist einfach die kompletteste Kamera der 450 € Klasse (Weitwinkel, Mikrofoneingang, Stabilisator, Bildschärfe, manuelle Einstellungen).


Wenn Du dann doch auf den schnellen Amazon Transfer bestehst, würde ich die Canon HF M 506 nehmen, aber mit Ihrem schlechten Weitwinkel und dem Zubehörschuh Mikrofoneingang muss man sich anfreunden, sonst eine gute Kamera.


VG
Jan

Space


Antwort von jakestyler:

Mir erschließt sich auch nicht warum Amazon.
Nur weil man einmal gute Erfahrungen mit dem Retourenservice von denen da gemacht hat, muss doch da nicht bestellen!

Wir wär's mit z.B. Fotokoch oder dem Händler deines Vertrauens in deiner Nähe?

Space


Antwort von freezy:

Ich möchte halt 1-2 Kameras bestellen und innerhalb den 14 Tagen testen und problemlos zurückschicken bei nicht-gefallen.
Ich habe gehört das Amazon sehr kulant sein soll, und nicht mit Ausreden kommt das die Ware entwertet wurde.

Würde denn das Mikro der M506 oder der V707 ausreichen? Denn die Geräte sind sehr teuer und ein zusätzliches Mikro würde denn Preis zu stark erhöhen.

Was meinst du mit dem "Zuberhöhrschuh Mikrofoneingang". Meines Wissens nach hat die M506 kein Mikrofoneingang.


Danke für eure Antworten! :)

Space


Antwort von jakestyler:

Hey,
ja aber das bietet nicht nur Amazon an! Vorallem beim Fotokoch kann man das genauso machen ;)

Ich denke, das heißt dass die den Ton über den Mittenonakt des Blitzschuhs aufnimmt.

Space


Antwort von Jan:


Würde denn das Mikro der M506 oder der V707 ausreichen?


Kann man schlecht einschätzen, ist je nach User unterschiedlich (Anspruch).

Der Normalkäufer einer Canon HF M 506 wird sich kein extra Mikrofon kaufen, aber ein paar Prozent werden das anders sehen.

Wie Jakestyler schon richtig gesagt hat, kann man auf den Spezialschuh der Canon ein Canon Mikrofon darauf bauen, wie eines der drei Modelle:


Canon.de Videokamera Zubehör


VG
Jan

Space


Antwort von freezy:

Ich hab mich mal über die V707 nochmal informiert und bei Amazon ein Video gefunden, was die Tonqualität für mich sehr bedenklich macht. (Siehe Link).

http://www.amazon.de/review/R3P8W8CGSL2 ... W8CGSL2H9B

Ist die Tonqualität von der M506, denkt ihr besser?
Gefilmt wird in der Stadt und ein zusätzliches Mikro übersteigt mein Budget.
Wie gesagt ist die Tonqualität wichtig. Also man muss mich in der Stadt verstehen können, wenn ich 1-2m vor der Kamera was sage. Am besten so das der Ton nicht als unangenehm empfunden wird.

Space


Antwort von Jan:

Glaubst Du einem User im Netz der die Kamera runtermacht oder mir, dem Slashcam Test oder dem Videoaktiv Test ?


Lese Dir einfach mal den Testbericht hier bei Slashcam oder den bei Videoaktiv durch.....





Vorsicht - bei Amazon sind mehrere Schlechtmacher unterwegs !

Die von dir gepostete Schlechtmacherei habe ich mir durchgelesen.
Den User kann man ganz schnell als Wichtigtuer + "Ich bin nie zufrieden Kunde" / "Hab mich nicht richtig erkundigt Kunde" abstempeln.

Ausserdem kann man sich im Netz eine Gegenlichtblende besorgen, oder gleich zur Konkurrenz wechseln, die Sony CX 570 liefert nämlich gleich eine Gegenlichtblende mit.

Schlimm wenn das der User nicht weiss und auch gleich mal Sony mit runtermacht.


Ausserdem besitzt die Panasonic eine sehr umfangreiche Tonsektion, dort kann man den Pegel sogar manuell einstellen und ja es gibt auch eine Windgeräusche Verminderung, ich wette der User hatte davon keine Ahnung.


Man muss die Kamera nicht gekauft haben, um dort etwas zu posten. Es genügt irgend wann mal etwas bei Amazon gekauft zu haben.

Ganz wild wurde es, nachdem 6 Panasonic Fanboys (die ersten Bewertungen) die Sony CX 200 / 250 bei Amazon komplett runtermachten und so für einen schlechten Verkaufsstart für Sony sorgten, weil jeder User dachte, dass die Modelle so laut wie ein Traktor ist, was überhaupt nicht der Realität entspricht.


Sony Deutschland war davon damals gar nicht begeistert....


Aber die Sony Fraktion erklärt ja auch regelmäßig den Lüfter der Panasonic Kameras als unerträglich.


Ist im Moment in wildes Stechen um die Marktführerschaft der Camcorder.


VG
Jan

Space


Antwort von kgerster:

Die V707 hat keinen Lüfter. Ich würde sie als gute Wahl sehen. Bildqualität geht für den Preis absolut in Ordnung, der Stabilizer ist gut. Manuelle Einstellungen sind auch möglich. Bei Schwachlicht kommt die V707 an ihre Grenzen.

Der Ton geht auch in Ordnung. Es kommt halt immer drauf an was Du aufnehmen willst. Falls hauptsächlich Umgebungsgeräusche dann reicht das interne Mikro sicher. Wenn eine Person spricht hört sich das aber nicht so an wie im Fernsehen :-). Da hilft dann nur ein Lavalier-Mikro oder ein sehr gerichtetes Mikro wie z.B. das Rode NTG2. Das trifft aber sicher auf alle Consumer Camcorder zu.

Space



Space


Antwort von crashtvwtf:

Ich suche einen Camcorder für Urlaubvideos/Dokumentationen. Da es auf Youtube hochgeladen wird, sollte die Bild- und Soundqualität gut sein.


Mikro falls die Tonqualität nicht ausreicht: http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr55.htm

Stativ wäre das hier: http://www.amazon.de/Hama-00004161-Kame ... 758&sr=1-1
Du möchtest nicht ernsthaft ein Fotostativ zum Filmen verwenden oder ?
Und bei Urlaubsaufnahmen mit nem 3mal so großen Mikrofon wie deine Kamera rumzurennen, halte ich für unrealistisch. Entweder du machst Urlaub und n paar nette Bilder nebenbei oder du drehst ne professionelle Reportage ;)

Space


Antwort von Jan:

Die V707 hat keinen Lüfter. Ich würde sie als gute Wahl sehen. Bildqualität geht für den Preis absolut in Ordnung, der Stabilizer ist gut. Manuelle Einstellungen sind auch möglich. Bei Schwachlicht kommt die V707 an ihre Grenzen.

Der Ton geht auch in Ordnung. Es kommt halt immer drauf an was Du aufnehmen willst. Falls hauptsächlich Umgebungsgeräusche dann reicht das interne Mikro sicher. Wenn eine Person spricht hört sich das aber nicht so an wie im Fernsehen :-). Da hilft dann nur ein Lavalier-Mikro oder ein sehr gerichtetes Mikro wie z.B. das Rode NTG2. Das trifft aber sicher auf alle Consumer Camcorder zu. Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die Panasonic V 707 einen Lüfter hätte. Nur das die Sony Fraktion das regelmäßig bei bestimmten Panasonic Kameras ankreidet.


VG
Jan

Space


Antwort von holger_p:

Du möchtest nicht ernsthaft ein Fotostativ zum Filmen verwenden oder ? Das ist (laut Hersteller) ein "Stativ für Foto und Video". Also kann man es auch für Video benutzen - solange man keinen Schwenk machen will, kein Wind weht, man an den Haken unten noch ein Gewicht hängt usw.

Ansonsten gefällt mir der Griff zum Wegschmeissen an dem Teil sehr gut ;-)


Gruß Holger

Space


Antwort von imfocus:

ich hätte eine Sony nex Fs100 zum verkauf!
bei Interesse einfach anmailen
imfocus86@web.de

Space


Antwort von freezy:

So ich hab mich für die M506 entschieden.
Ich werde sie testen, falls sie meinen Ansprüchen nicht genügt werde ich die v707 kaufen/testen.

Ist schneiden (Mein/e Urlaubvideo/Reportage wird sehr viele Schnitte haben, manche Videoabschnitte werden beschleunigt dargestellt, ansonten keine Effekte) mit so einem Laptop bei einem guten Videobearbeitungsprogram realistisch?
Eine andere Hardwaremöglichkeit habe ich zu 100% nicht!

Ggf. versuche ich eine niedrigere Qualität zu filmen. FullHD brauche ich jedenfalls nicht, 720p reicht dicke.

http://www.amazon.de/Acer-Aspire-5755G- ... 991&sr=1-2

Space


Antwort von kgerster:

Solange Du nicht 50p Material hast (was die HF M506 nicht kann) wird der Notebook auch mit FullHD funktionieren.

Space


Antwort von vobe49:

Ich möchte halt 1-2 Kameras bestellen und innerhalb den 14 Tagen testen und problemlos zurückschicken bei nicht-gefallen.
Ich habe gehört das Amazon sehr kulant sein soll, und nicht mit Ausreden kommt das die Ware entwertet wurde. Ich gehe bei solchen technischen Geräten immer sehr erfolgreich wie folgt vor: ich drucke mir bei einem renomierten Internethändler ein Angebot aus und gehe damit zu einem sehr großen Technikmarkt (will hier keine verbotene Werbung machen). Dort packe ich dem Verkäufer den Zettel auf den Tisch und frage, was er denn für ein Angebot machen kann. Er geht zu seinem Chef und kommt mit einem Angebot zurück, dass in der Regel nur sehr unwesentlich über dem des Internethändlers liegt. Habe es schon einige male erreicht, dass das Gerat innerhalb von 14 Tagen kaputt ging oder dass es mir doch nicht zusagte. Hier habe ich jedes mal !! absolute Kulanz erlebt und konnte das Teil gegen ein anderes Produkt austauschen. Wichtig aber: man kann die Geräte in die Hand nehmen und vor dem Kauf vor Ort Probeaufnahmen machen, die man zu Hause am PC gründlich analysieren kann. Bei meiner Samsung NX11 hat man mir sogar ein Ausstellungsstück mit nach Hause gegeben und dann gegen eine verpackte Cam ausgetauscht. Man muss eben nur danach fragen. Natürlich wird dabei auch eine Rolle spielen, dass ich ein guter Kunde bin und schon zig Einträge im Computer habe. Im Übrigen: sollte das Gerät nicht verfügbar sein, bestellen die es und benachrichtigen einen per Telefon.
Gruß vobe49

Space


Antwort von phronopulax:

Den Weg von vobe49 finde ich in Ordnung.

Ich bin auch der Meinung, dass technische Daten alleine in der Praxis nicht glücklich machen und die Bedeutung des handlings beim praktischen Gebrauch von vielen unterschätzt wird.

Aber folgendes bitte ich zu bedenken

freezy hat geschrieben:
"Ich möchte halt 1-2 Kameras bestellen und innerhalb den 14 Tagen testen und problemlos zurückschicken bei nicht-gefallen.
Ich habe gehört das Amazon sehr kulant sein soll, und nicht mit Ausreden kommt das die Ware entwertet wurde."

Frage an freezy und all die "Tester" bei Amazon usw.:
Wollt ihr dann, wenn Eure Kaufentscheidung feststeht, eine cam, die vielleicht schon von mehreren vorher jeweils 14 Tage (womöglich für den Urlaub) benutzt wurde?

Space


Antwort von Freddi:

...
Frage an freezy und all die "Tester" bei Amazon usw.:
Wollt ihr dann, wenn Eure Kaufentscheidung feststeht, eine cam, die vielleicht schon von mehreren vorher jeweils 14 Tage (womöglich für den Urlaub) benutzt wurde? Normalerweise werden Retouren, die geöffnet oder sonstwie benutzt wurden, nicht mehr als Neuware verkauft - ein seriöser Händler wird solche Geräte entweder speziell kennzeichnen und entsprechend günstiger anbieten, oder an eine Firma "verkaufen", die auf die Verwertung solcher Sachen spezialisiert ist. Was glaubst Du, passiert mit den vielen Kleidungsstücken oder Schuhen, die die Versandhäuser jeden Tag retourniert bekommen?
Da hat sich inzwischen ein richtiger Geschäftszweig entwickelt ...

Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von "3 Stück bestellen ... 1 Stück behalten", aber unser Verbraucherrecht ist in dieser Beziehung ziemlich eindeutig und jeder, der einen Onlineshop betreibt, weiß vorher worauf er sich da einlässt. Natürlich besteht dann gerade bei kleineren Anbietern oder besonders preiswerten Onlineshops immer das "Risiko" gebrauchte Ware zu bekommen.
Und genau das ist (neben qualifizierter Beratung und eventuellen Problemen bei Service- oder Garantiesachen) mit einer der Gründe, warum ich lieber bei einem "richtigen" Händler einkaufe ... da kann ich mir den Karton mit der Ware gegebenenfalls sogar selbst aussuchen ;-) ... und in Zeiten wo selbst die großen Elektronikmärkte "Online-Preise" anbieten, bekommt man auch beim Händler um die Ecke einen akzeptablen Preis.

Space



Space


Antwort von phronopulax:

Hallo Freddi,

"Normalerweise" stimmt leider nicht - zumindest im Elektronikbereich. Es sind nur wenige, die Retouren grundsätzlich als solche u. dann verbilligt anbieten.

Ansonsten hast du recht.

Gruß
phronopulax

Space


Antwort von Freddi:

...
"Normalerweise" stimmt leider nicht - zumindest im Elektronikbereich. Woher weisst Du das?

Wenn jemand ein Gerät als "NEU" verkauft, welches vorher von jemand anderem 14 Tage "getestet" wurde, dann ist das Betrug.
Ich denke, dass man bereits an der Umverpackung, am (eingepackten) Zubehör und vor allem an der gedruckten Bedienungsanleitung erkennen kann, ob ein Gerät neu ist oder nicht - ein seriöser Online-Händler wird dieses Risiko nicht eingehen.
Wer aber beim "allerbilligsten 1-Mann-Garagenhändler" bestellt, muss halt sehr genau hinsehen ... und gegebenenfalls reklamieren.

Space


Antwort von phronopulax:

Woher ich das weiß? Das sind Erfahrungen vieler Videoaktiven, die ich kenne, u zwar nicht nur bei "Garagenhändlern".
Schau' mal nach, bei welchen Onlinehändlern Retouren angeboten werden.
Zu den seriösen Onlinehändlern zählt zum Beispiel "computereuniverse", dort werden Retouren als solche u. dann verbilligt angeboten. Ich habe Verständnis dafür, wenn für das "Testen" eine angemessene Wertminderung von der Rückerstattung abgezogen wird, auch das ist durch das Verbraucherrecht abgedeckt. Das sind keine "Ausreden" wie freezy meint. Schließlich muss ich auch dafür bezahlen, wenn ich mir eine Kamera ausleihe.

Space


Antwort von Freddi:

Wenn ein Onlineshop keine Retourware anbietet, heisst das nicht automatisch das er diese heimlich als Neuware verkaufen möchte - ich kenne Versandhändler, die sich mit den Retouren nicht befassen wollen und diese deshalb weiterverkaufen. Bei Amazon findet man auch diese.
Richtig große Versandhändler (Otto, Heine, Neckerman & Co) hatten seinerzeit sogar eigene Verwertungsgesellschaften für die Retouren.

Wenn jemand in seinen eigenen 4 Wänden mehrere Tage zum testen seiner künftigen Kamera braucht, finde ich ein angemessenes Entgelt für diese Test-Nutzung übrigens sehr gut.
Mir persönlich reichten zum testen bisher immer die Geräte in den einschlägigen Märkten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Günstige gebrauchte Einsteiger-DSLR oder Camcorder für Live-Video gesucht
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
AMD XFX Radeon RX 5600 XT Grafikkarte - Durchschnittliche Mittelklasse
Neue Mittelklasse GPU von AMD - Radeon RX 6700XT
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT
AMD Ryzen Threadripper (Pro) 7000 - Workstation auch wieder als HEDT-Mittelklasse
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Welche Drohne Einsteiger
Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Grading für Web - Einsteiger Setup




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash