Frage von Asjoker:Hi,
kurze Frage, kann man das "Rode VideoMic" Cam-Mikrofon auch am PC nutzen? Wenn ja wie?
Höre beim anstecken in Audacity nur minimalste Töne, das Mic gibt ausgeschaltet die Töne quasi pasiv genauso weiter wie eingeschaltet.
Bitte sagt mir das man das trotzdem iwi benutzen kann :o dat jibbet ja nisch
Antwort von nicecam:
Meinst du das Mono- oder das Stereomikro?
Ich hab grad mal mein Rode Stereo VideoMic angeschlossen und in MAGIX VDL sowie Audacity getestet. Funktioniert einwandfrei. Für eine gescheite Nachvertonung nimmt man jedoch sicher was anderes.
Wenn die Umgebungsbedingungen stimmen, z.B. ein Kondensatormikro à la Rode NT-1A. Da bei mir die Umgebungsbedingungen (noch) nicht optimal sind, riet man mir hier im Forum mal zu einem dynamischen Mikro.
Was daraus wurde, kannst du hier nachlesen:
Mikro zur Nachvertonung.
Antwort von Asjoker:
Danke erst mal für die Antwort.
Jetzt weiß ich zumindest das es möglich ist.
Ich hab das Mono-Mic.
Hab auch noch was rausgefunden, nämlich das ich echt dämlich bin, hab das Mikrofon nämlich in die Kopfhörer-Buchse gesteckt *DOU*
Jetzt siehts so aus: Lass ich das Mic draußen kann ich in Audacity auf record klicken, steck ich das Mikrofon aber rein (in Mic-IN) kommt die Fehlermeldung:
error while opening sound device. Please check the input device settings and the project sample rate.
Jetzt gibt es darüber schon zigtaustend Ergebnisse in Google, werd mich also ne weile durchklicken müssen, Wenn aber jemand eine Idee hat worans vll liegen kann immer her damit ^^
EDIT:
OK Problem gelöst :)
Problem war das ich nicht den richtigen Audio Treiber hatte sondern nur den Standard Win7 Treiber. Alle Treiber speziell für mein Laptop-Modell HP Pavilion dv2000 von HP waren unnütz. Aber durch Hardwaranalyse mit Everest und dem manuellem Suchen/Download für mein CX20561 Audiodingens Treiber hats dann endlich funktioniert.
Super!