Frage von raveya:Ich habe mir im Juli 2020 einen ProGrade Thunderbolt 3 CFExpress B Card Reader geholt (dieses Modell
https://shop.progradedigital.com/collec ... ader-pg-04), den ich mit einer ProGrade 1700 Gold 512GB (
https://shop.progradedigital.com/pages/ ... emory-card) in meiner Canon EOS R5 verwende, genutzt wird alles per Thunderbolt 3 an meinem iMac Pro, MacOS 11.3, 1TB SSD, 32GB Ram, 8-Core Xeon.
Bis gestern lief auch alles ohne Probleme, konnte mit bis zu 1,4 Gigabyte Pro Sekunde von der CFexpress Karte auf meinen iMac Pro kopieren.
Seite heute kommen zwischen 420 bis maximal 520MByte/Sec nur noch an. Habe dann die Karte in der Kamera formatiert und dort eine 8K Raw Aufnahme gemacht, weil ich dachte die Karte hat eine Macke, ging ohne Probleme, keine Geschwindigkeitseinbußen oder Warnungen dass die Karte zu langsam schreiben würde.
Dann die Karte wieder in den Reader rein, auf iMac kopiert mit 400-500MB Max.... Thunderbolt Port gewechselt, selbiges Problem... dachte ok vielleicht spinnt das Kabel und zwei weitere 50CM TB 3 Kabel ausprobiert, ebenfalls "zu langsam" wie ich es gewohnt war.... denke mal der Reader hat eine Macke oder?
Anbei 2 Screenshots von den Schreibgeschwindigkeiten...
Antwort von Frank Glencairn:
raveya hat geschrieben:
Habe dann die Karte in der Kamera formatiert und dort eine 8K Raw Aufnahme gemacht,
Das sind ja nur maximal 325 MB/s - sagt also ned viel aus, außer daß die Karte 325 MB/s schreiben kann.
Aber so wie ich es verstanden habe, hast du ja ein Leseproblem. Auf was schreibst du die Daten denn?
Interne SSD nehm ich an - womöglich ist die zu voll, um noch den maximalen Speed herzugeben, oder wird zu heiß,
dann sinken die Datenraten auch in's bodenlose.
Antwort von SHIELD Agency:
Habe zwar mit Apple keine Erfahrungen... aber sollte
DiskSpeed-Test nicht aussagekräftiger sein, um den Flaschenhals beim Schreiben/Lesen zu finden?
Dann wüsste man zumindest ob's beim Lesen der Quelle oder beim Schreiben des Ziels ein Problem gibt.
Antwort von raveya:
habs mir BlackMagic Spendetest getestet,
Interne Apple SSD Write 1.8GB/Sec , Read 2,2GB/sec
X5 T3 SSD Write 1.8 gb/sec, Read 2,4GB/sec
die ProGrade Gold 512GB (per ProGrade TB Reader) Write 480MB, Read 500MB
vorher war das deutlich höher.... habe jetzt zum test nochmal einen ProGrade Card Reader bestellt...
Antwort von raveya:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
raveya hat geschrieben:
Habe dann die Karte in der Kamera formatiert und dort eine 8K Raw Aufnahme gemacht,
Das sind ja nur maximal 325 MB/s - sagt also ned viel aus, außer daß die Karte 325 MB/s schreiben kann.
Aber so wie ich es verstanden habe, hast du ja ein Leseproblem. Auf was schreibst du die Daten denn?
Interne SSD nehm ich an - womöglich ist die zu voll, um noch den maximalen Speed herzugeben, oder wird zu heiß,
dann sinken die Datenraten auch in's bodenlose.
auf der 1TB SSD des iMac sind ca 600 GB Frei :)
denke daran liegt es nicht.
habe noch eine 2TB X5, dort sind ca 1,5TB frei, dort ebenfalls gleiche Performance der ProGrade Gold Karte sobald Daten wohin kopiert werden sollen..