Frage von Tyrosize:Hallo liebe Community,
ich selbst bin Soldat und derzeit in Kunduz Afghanistan stationiert.
Ich habe dort ein Weihnachtsvideo der etwas anderen Art gemacht. Es handelt von einem singenden und tanzenden Weihnachtsbaum, der durch das Einsatzland reist und dort an verschiedenen Orten mit seinem Hüftschwung zu bezaubern weis.
Es ist mein erstes kleines Projekt dieser Art. Das allererste um genau zu sein. Ich habe gerade erst vor einigen Wochen das filmen für mich entdeckt und es hat mich in seinen Bann gezogen. Es soll keine Entschuldigung sein für die vielen Wackler in diesem Video, aber ich hatte wirklich nicht die Mittel und die Zeit zur Verfügung, die ich gebraucht hätte um es perfekt zu machen und so ist alles freihand entstanden. Es soll eine schöne Geste an all die Lieben Zuhause, die Kameraden im Einsatzland und an der Heimatfront darstellen.
Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mich auf ein paar negative Aspekte hinweisen könntet. Z.B habe ich das Gefühl permanent unterbelichtet zu haben obwohl die höhen teilweise clipen. Auch rauscht es ab und zu extrem, zb beim Anfangsclip. Ich musste aber schnell sein und hatte noch iso 1600 drinn =(
Ich wünsche jetzt schon mal allen eine besinnliche und Frohe Weihnachtszeit.
Eddy – The Singing Christmas Tree
gefilmt habe ich mit der Panasonic GH2 alle settings -2, in flat, iso - 160 - 640 und dem Voigtländer Nokton 17,5mm, Heliopan Vari ND
Antwort von videotomi:
ääähhhhh.....habe zwar den Film noch nicht gesehen....aber wo oder was ist die "Heimatfront"???
Der Terminus scheint mir doch sehr gewagt - oder ist das (übriggebliebene) Soldatensprache?
Tomi
Antwort von Tyrosize:
Entschuldigung wenn das falsch rüberkam. Wir sagen es halt so, da die lieben Zuhause eine schwere Bürde auferlegt bekommen wenn ihre Männer und Frauen nicht Zuhause sind und sie den Alltag allein bewältigen müssen.
Wenn es falsch ankam tut es mir leid :-)
Ich hoffe der link funktioniert?
Antwort von Frank B.:
Ich wünsche Dir eine frohe und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und dass Du bald wieder in der Heimat filmen kannst. Vielleicht Frühlingsaufnahmen und wie die (Deine?) Kinder Ostereier suchen.
Grüße auch an Deine Kameraden. Wir haben z.Z. viel Schnee hier.
Frank
Antwort von dienstag_01:
Oh mein Gott, ich sehe schon die nächste Invasion - singende Weihnachtsbaummonster rollen auf Europa zu. Hilf. Bitte.
Antwort von Tyrosize:
Vielen dank :-)
Das mit dem Schnee habe ich schön gehört. Aber was wäre ein toller Winter ohne Schnee :-). Bei uns scheint zumindest noch die Sonne und es kommt keine richtige Weihnachtsstimmung auf :-I
Antwort von domain:
Guter Bildaufbau und gutes Auge aber irgendwie fehlt der Clou, fehlt eine Pointe.
Z.B. wie ein Panzer die Figur von vorne niederfährt, diese aber hinter der Kette als unverwüstliches Stehaufmännchen aufersteht und weitertanzt (Film rückwärts ablaufen lassen).
Wenn es keine Frauen und Kinder mehr gäbe, hätte dieses Konsumfest wahrscheinlich wenig Chancen zu überleben ...
Antwort von Tyrosize:
=)
Antwort von Frank B.:
Wenn es keine Frauen und Kinder mehr gäbe, hätte dieses Konsumfest wahrscheinlich wenig Chancen zu überleben ...
Ich versteh das Gegreine nicht. Lass es doch einfach für Dich ausfallen! Deine Kinder sind doch sicher auch schon desillusioniert.
Ich achte eigentlich immer drauf, dass es kein Konsumfest wird. Das ist nicht schwer.
Antwort von Tyrosize:
Ich denke das die Menschen, denen ich ein Paar Grüße nach Hause senden wollte, damit umzugehen wissen. Was das Fest für jeden einzelnen bedeutet sei mal dahingestellt. Back to Topic =).
Hat noch jemand ein paar Vorschläge auf was ich im allgemeinen achten sollte? Wie gesagt... alles absolutes Neuland =)
würde nach meiner Zeit bei der Bundeswehr aber gern in eine solche Richtung einschwenken. Da ist es glaube ich nicht schlecht sich schon vorher zu optimieren =)
Antwort von Wingis:
Ich find's für einen ersten Versuch schon sehr gelungen. Für die Dauer des Clips wäre eine Steigerung trotzdem gut. Teilweise hast Du die ja durch die steigenden Schauwerte im Hintergrund erreicht. Aber ein paar mittanzende Kameraden, oder die schon vorgeschlagene Panzerüberfahrt würden das ganze besser steigern und spannender machen. Die gewählten Einstellungen fand ich durchweg gut gewählt. Du hättest auch ein paar andere Gags einbauen können. Zum Beispiel ein Soldat, der seinen Spind öffnet und Eddy tanzt darin. Oder im Hintergrund in der Unschärfe ne Reihe duschender Soldaten in einem Schwenk abfilmen und dann taucht Eddi ebenfalls neben einem Stück Seife tanzend auf (vielleicht mit einem Dusch-Effekt aus der Gieskanne vorm Objektiv), Blick durch's ZF vom G36 könnte man auch mal ausprobieren. Also visuelle Abwechslung schaffen. Bin gespannt auf neue Werke aus den Kunduz-Studios ;-) Alles Gute und kommt heil zurück.
Antwort von Tyrosize:
Super Ideen... bin ich nicht drauf gekommen, danke. Das mit den Kameraden wollte ich bewusst nicht zuweit auf die Spitze treiben. Aber in der Unschärfe das ein oder andere erahnen wäre Klasse... Stimmt =)
Der Faktor Zeit hat halt gegen mich gearbeitet... viel zutun und Weihnachten direkt vor der Tür. Naja zumindest Zeitlich gesehen =)
Danke für die Anregungen und schöne Grüße zurück =)
Antwort von Pianist:
Der Terminus scheint mir doch sehr gewagt - oder ist das (übriggebliebene) Soldatensprache?
Der Begriff ist schon ziemlich alt und keine Erfindung der Nazis, die haben ihn aber für Propagandazwecke besonders ausgeschlachtet. Im heutigen offiziellen Bundeswehr-Sprachgebrauch kommt der Begriff nicht vor, aber salopp wird damit einfach "zuhause" bezeichnet. Also man darf das nicht zu wörtlich nehmen. Ist eben einer der Begriffe, die man besser vermeiden sollte, weil einige Leute das schnell in den falschen Hals kriegen.
Es gibt mehrere solcher Redewendungen. Wenn heute jemand sagt "mit dieser Jugend kriegen wir Ostpreußen nie zurück", dann ist das ja auch nur so ein geflügeltes Wort und bedeutet nicht, dass derjenige ernsthaft Gebietsansprüche stellt.
Matthias
Antwort von Bergspetzl:
ich war ja zuerst irgendwie skeptisch, aber es hat keine 5 sekunden gedauert bis ich da ein lächeln im gesicht hatte. ich find das super. hat nämlich was von aufklärungsarbeit, was du da machst ;) i try to push that abseits von politischer diskussion.
ansonsten haben die leute dir ja schon ein paar tipps gegeben. ich sehe das genau so. gutes auge, die technischen schwächen kennst du eh selber und in dem maße, in dem du da besser wirst klappt auch sicher das mit den ideen und der story noch mehr.
ich weiß nicht ob sowas möglich ist, aber ein paar von euren 'gastgebern' könnten ja mit dem guten mann tanzen (afghanen, polizei, wer auch immer). dazu könnte er ja einen turban und eine sonnenbrille tragen oder so. natürlich politisch korrekt und nicht verunglimpfend. aber der kleine kerl wird ja hoffentlich kein interkulturell schwieriges dasein haben...
auf jeden fall gute arbeit und als erstlingswerk unter den "umständen" genial...
Antwort von Frank B.:
...aber der kleine kerl wird ja hoffentlich kein interkulturell schwieriges dasein haben...
Wird sich rausstellen, falls er mal bei den Taliban tanzen sollte. Ich hab allerdins so meine Zweifel, dass er viel kulturverbindendes Potential hat.
Antwort von Kameramensch:
Bei Bundeswehr und "Heimatfront" fällt mir immer sofort dieses Video ein.
Antwort von dirkus:
Großartig! Haste doch prima gemacht. Klar hätte das noch Potential für mehr gehabt, aber die Idee alleine ist schon klasse und auch gut umgesetzt. Manchmal ist soetwas simpel zu halten besser, als wenn man es überperfekt macht und dann kein Stil mehr zu erkennen ist.
Du hast das, finde ich, sehr stilvoll umgesetzt.
Alles Gute für Dich und Deine Kameraden und kommt alle gesund wieder zurück.
LG Dirk
Antwort von B.DeKid:
Bei Bundeswehr und "Heimatfront" fällt mir immer sofort dieses Video ein.
Der wirft ja auch wie nen Maedchen LOL
Im Ernstfall nennt man das dann selektive Auswahl und das ist auch gut so !
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
....
Eddy – The Singing Christmas Tree
Is lustig , hast Du gut gemacht , SOLDAT!
ABER ....
Wenn Du ne Gegenlicht Aufnahme machst , dann verwende doch ne Taschenlampe und leuchte den Tannenbaum indirekt an - Ihr habt doch teils gute Taschenlampen am Start / Set .
Da würd Ich persl halt drauf achten .
...........................
Wenn Du mal sehen willst was man noch so machen kann -
http://www.facebook.com/#!/USAFCENT - der Jung is mittlerweile "berühmt" für seine Fotos die er aus dem Einsatz Gebiet nach Hause schickt !
MfG
B.DeKid
Antwort von Tyrosize:
Danke für den Tipp =), da bin ich später auch drauf gekommen. Bei der Szene oben auf dem Turm, wo im Hintergrund einer Beobachtet, da habe ich Eddy mit einer Taschenlampe angeleuchtet... aber irgendwie hat das nicht viel gebracht =). Aber du hast natürlich recht, das nächste mal werde ich größere Kaliber auffahren xD
vielleicht findet sich ja noch jemand der sich mit nem Reflektor bewaffnet =)
Danke für die Tipps, ich versuche sie beim nächsten mal zu berücksichtigen.
Eddy hat es sogar schon in die Taff Redaktion geschafft =) mal schauen wo seine Reise noch hingeht...
Beste Grüße