Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Blackmagic VideoAssist SSD Kaufberatung



Frage von 7RCollection:


Hey,

Nachdem ihr mir vor einem Jahr, hier gut weitergeholfen habt mit meinem Ninja Rekorder Problem, habe ich mir nun doch lieber einen Blackmagic VideoAssist 5" 12g gekauft...

Vorab ich bin absolut begeistert von den Raw Aufnahmen :D
Ich kann gefühlt nie wieder einfach mit der S1H ohne Rekorder rausgehen zum vloggen -.- :D

So ich benötige nun selbstverständlich eine SSD mit 2TB, ich hab viel nachgelesen, aber die Verwirrung wird eher größer als kleiner...

Daher dachte ich, ich kann hier bestimmt meine Auswahl vorstellen und ihr segnet mir eine davon ab? ;)
als Raw Komprimierungsstufe habe ich mich zwischen 5:1 und 12:1 entschieden (falls dies einen Einfluss auf die SSD hat^^)

Welche dieser SSD"s kommen in Frage wenn ich ohne framedrops usw. recorden möchte?:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_s ... 97342.html

https://www.mediamarkt.de/de/product/_s ... 97337.html

https://www.mediamarkt.de/de/product/_s ... 37398.html

----------------------------------------------

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Schönes Wochenende zusammen!

Grüße

Space


Antwort von cantsin:

Die Samsung T5. Die Sandisks haben ernste Probleme, wie hier von der Slashcam-Redaktion berichtet:
https://www.slashcam.de/news/single/Ach ... 17941.html

Ausserdem steht die T5 als einzige der Liste der von Blackmagic für den VideoAssist 12GB empfohlenen USB-SSDs:
https://www.blackmagicdesign.com/nl/support/faq/59028

Space


Antwort von 7RCollection:

cantsin hat geschrieben:
Die Samsung T5. Die Sandisks haben ernste Probleme, wie hier von der Slashcam-Redaktion berichtet:
https://www.slashcam.de/news/single/Ach ... 17941.html

Ausserdem steht die T5 als einzige der Liste der von Blackmagic für den VideoAssist 12GB empfohlenen USB-SSDs:
https://www.blackmagicdesign.com/nl/support/faq/59028
Ist das die "richtige" T5 die von mir aufgeführt wurde? Hab irgendwo gelesen das es da auch unterschiedliche gibt und die wo empfohlen wird, meistens nicht mehr Lieferbar ist...?

Space


Antwort von cantsin:

7RCollection hat geschrieben:
Ist das die "richtige" T5 die von mir aufgeführt wurde? Hab irgendwo gelesen das es da auch unterschiedliche gibt und die wo empfohlen wird, meistens nicht mehr Lieferbar ist...?
Das ist die richtige. Die "falsche" ist der unmittelbare Nachfolger T7.

Space


Antwort von 7RCollection:

cantsin hat geschrieben:
7RCollection hat geschrieben:
Ist das die "richtige" T5 die von mir aufgeführt wurde? Hab irgendwo gelesen das es da auch unterschiedliche gibt und die wo empfohlen wird, meistens nicht mehr Lieferbar ist...?
Das ist die richtige. Die "falsche" ist der unmittelbare Nachfolger T7.
Danke für die schnelle Hilfe!

Leider hab ich übersehen das diese auch bei MediaMarkt und anderen Händlern nicht mehr zum Verkauf steht...

Ich hab jetzt so ziemlich jede SSD's die auf der Komp.Liste stehen durch gegoogelt, KEINE lieferbar oder sie wollen für 1TB 500€ :O das ist ja ein Witz...
Hat hier jemand Erfahrung mit anderen SSD's die nicht auf der BM liste stehen?

So kann man ja nicht Arbeiten...

Space


Antwort von roki100:

da fangen die probleme schon an ;)

vll. geht auch so etwas? Musst Du nur passenden Adapter (SATA auf USB-C) finden.
Bildschirmfoto 2023-06-10 um 11.25.11.png

Space


Antwort von 7RCollection:

roki100 hat geschrieben:
da fangen die probleme schon an ;)

vll. geht auch so etwas? Musst Du nur passenden Adapter (SATA auf USB-C) finden.

Bildschirmfoto 2023-06-10 um 11.25.11.png
Genau an sowas dachte ich auch bereits, alle Adapter hab ich bereits hier...
Benutze seid längerem hin und wieder Interne SSD's als "externe"...

Da ich auch nur 12:1 Komprimierung verwenden werde, hab ich die Hoffnung es mit einer anderen betreiben zu können^^
-----------------------

Würde ja direkt einfach mal eine relativ starke SSD kaufen, (derzeit sind bei mir alle anderen belegt) ich weis nur nicht, wie es mit der Rückgabe läuft wenn sie es doch nicht packt...
Wäre ein relativ teurer Staubfänger :/

Danke für eure Hilfe! Super Forum!

Space


Antwort von roki100:

7RCollection hat geschrieben:
Da ich auch nur 12:1 Komprimierung verwenden werde, hab ich die Hoffnung es mit einer anderen betreiben zu können^^
Nicht dass Du dich (bei genauerer betrachtung) über blockartige artefakte wunderst und dann doch eine niedrigere Komprimierung wählen musst... ;)

Die EVO 870 1TB packt hier ProRes RAW HQ in 6K problemlos. Nur wie sich das mit BMD BRAW VideoAssist USB-C <-> SATA Adapter verhält, weiß ich leider nicht.

Space


Antwort von 7RCollection:

roki100 hat geschrieben:
7RCollection hat geschrieben:
Da ich auch nur 12:1 Komprimierung verwenden werde, hab ich die Hoffnung es mit einer anderen betreiben zu können^^
Nicht dass Du dich (bei genauerer betrachtung) über blockartige artefakte wunderst und dann doch eine niedrigere Komprimierung wählen musst... ;)

Die EVO 870 1TB packt hier ProRes RAW HQ in 6K problemlos. Nur wie sich das mit BMD BRAW VideoAssist USB-C <-> SATA Adapter verhält, weiß ich leider nicht.
Hahaha ich hoffe nicht :D aber klar es ist die "schlechteste" Komprimierung, daher möchte ich das nicht abstreiten ;D
Ich denke auf eine 5:1 komm ich aber nur mit den empfohlenen SSD's...

Werde wohl einfach mal eine Bestellen müssen und danach berichten ;)

Space



Space


Antwort von Jott:

Wenn Blackmagic die T5 empfiehlt, dann die T5. Wenn nicht (mehr) neu, dann halt refurbished. Oder eine andere von der Positivliste. Was ist daran so schwer?
Aber ich weiß: das, was der Hersteller empfiehlt bzw. vorgibt, wird aus Prinzip gerne ignoriert. Lieber verkackt man eine Produktion.

Space


Antwort von 7RCollection:

Jott hat geschrieben:
Wenn Blackmagic die T5 empfiehlt, dann die T5. Wenn nicht (mehr) neu, dann halt refurbished. Oder eine andere von der Positivliste. Was ist daran so schwer?
Aber ich weiß: das, was der Hersteller empfiehlt bzw. vorgibt, wird aus Prinzip gerne ignoriert. Lieber verkackt man eine Produktion.
Darum geht es doch überhaubt nicht :D es geht darum das keine Lieferbar ist und man dennoch Arbeiten muss^^
Einer refurbished vertrauen? Das kommt auf das selbe raus...

Space


Antwort von rush:

Jott hat geschrieben:
Was ist daran so schwer?
Aber ich weiß: das, was der Hersteller empfiehlt bzw. vorgibt, wird aus Prinzip gerne ignoriert. Lieber verkackt man eine Produktion.
Häufig pflegen die Hersteller entsprechende Listen einfach überhaupt nicht konsequent, auch weil der Markt viel zu groß ist als das sie alle entsprechend durchtesten und "freigeben". Das macht man zum Marktstart und teilweise gibt es irgendwann noch das ein oder andere Update solch einer Liste.
Allein die Typennummern unterscheiden sich häufig schon zwischen US und EU Märkten... Guck Mal bei Kompatibilitätslisten von HDDs für Nas Systeme rein - teilweise völliger Murks.

Bei bis zu 5:1 würde ich mir da ehrlich gesagt keine allzu großen Bauchschmerzen machen - an der P4K konnte man solch Kompressionen @4k dropoutfrei auf so manch billige SD Karte wegschreiben.

Wenn es nach Sony geht sollen alle doch am besten auch nur teure Typ A Karten nutzen - was in der Praxis für den Großteil an Nutzern und Codecs jedoch ziemlich irrelevant ist.
Darf man hier natürlich in der Form nicht sagen... sonst wird man konsequent als Ignorant und Amateur klassifiziert ;-)

Space


Antwort von 7RCollection:

rush hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
Was ist daran so schwer?
Aber ich weiß: das, was der Hersteller empfiehlt bzw. vorgibt, wird aus Prinzip gerne ignoriert. Lieber verkackt man eine Produktion.
Häufig pflegen die Hersteller entsprechende Listen einfach überhaupt nicht konsequent, auch weil der Markt viel zu groß ist als das sie alle entsprechend durchtesten und "freigeben". Das macht man zum Marktstart und teilweise gibt es irgendwann noch das ein oder andere Update solch einer Liste.
Allein die Typennummern unterscheiden sich häufig schon zwischen US und EU Märkten... Guck Mal bei Kompatibilitätslisten von HDDs für Nas Systeme rein - teilweise völliger Murks.
Auf den Punkt gebracht :D

Mich wundert es auch ein bisschen, dass noch niemand ein Test mit ein paar anderen SSD's gemacht hat...
Ich werde das auf jeden fall die Tage machen! Hab hier auch noch eine alte SanDisk Ultra II liegen :D
Da ich alle Adapter besitze, werde ich auch diese aus reinem Interesse testen & schauen ab wann diese schlapp macht...

Werde die Ergebnisse hier auf jeden fall posten, das Thema muss ja mal ein Ende nehmen :D

Space


Antwort von rush:

Letzten Endes kommt es ja mehr oder weniger auf eine konstante Schreibrate an die möglichst nicht allzu sehr nach einer Zeit X einbricht
Eine Samsung QVO etwa wäre entsprechend schon systembedingt nicht ideal - die würde man aber auch nirgends verbauen wenn es darum geht konstant hohe Transferraten zu benötigen.

Tests zu SSDs gibt es ja schon auch einige auf einschlägigen Seiten - genau wie zu SD Karten... Nur sind die Tests selten explizit mit dem Augenmerk fur videoaffine Nutzer gemünzt sodass man sich die relevanten Parameter ein wenig ableiten muss - und ja, der Controller sollte entsprechend mit dem VideoAssist können...

Manchmal kann es daher entsprechend hilfreich sein wenn man schaut was Rental Buden so mitliefern als Speichermedien oder eben Nutzer von entsprechender Hardware selbst empfehlen anstatt sich ausschließlich auf eine alte Herstellerempfehlung zu stützen die kaum noch verfügbar ist oder neue Modelle außen vor lässt.

Denn es gibt ganz sicher mehr Modelle die rock solid laufen als jene die BMD "empfiehlt"

Space


Antwort von cantsin:

rush hat geschrieben:
Denn es gibt ganz sicher mehr Modelle die rock solid laufen als jene die BMD "empfiehlt"
Bin ich mir nicht so sicher. Das Angebot von USB-SSDs ist eher dünn gesäht. Neben Sandisk, die man momentan nicht empfehlen kann (s.o.) und Samsung gibt es praktisch keine Massenhersteller. Nur z.B. Hersteller wie Sabrent, die faktisch ihre M.2-SSDs in USB-Gehäuse stecken und verkaufen. Problem: diese für Computer entwickelten SSDs sind zwar locker schnell genug, auch bei den kontinuierlichen Schreibraten, ziehen aber zuviel Strom und überhitzen passiv gekühlt im Dauerbetrieb an der Kamera/dem Recorder sehr schnell. Ich habe da einschlägige Erfahrungen mit Sabrents "Pocket Rocket"-SSD.

Das Alleinstellungsmerkmal von Samsung und WD/Sandisk (als Chiphersteller von Flashspeichern) ist, dass sie in ihre USB-SSDs extra für den ungekühlten Dauerbetrieb designte Flashspeicher verbauen, aber leider auch nicht in allen Baureihen mit den für Raw-Videoaufzeichnung nötigen kontinuierlichen Schreibraten...

Space


Antwort von Jott:

Dann auf zum großen SSD-Test. Ein paar Tage sollte man schon investieren! :-)

Ganz Verwegene würden vielleicht beim Support anfragen, ob es eine aktualisierte Liste gibt. Wäre aber natürlich zu einfach. Und es geht nichts über ein gesundes Misstrauen gegenüber Hersteller-Vorschlägen.

Space


Antwort von rush:

Jott hat geschrieben:
Und es geht nichts über ein gesundes Misstrauen gegenüber Hersteller-Vorschlägen.
Wenn der Threadersteller Probleme hat die empfohlenen Modelle zu bekommen, hat das wenig mit Misstrauen als viel mehr mit Pragmatismus zu tun und kann ich entsprechend nachvollziehen.
Denn neu und mit Garantie ist eben auch was anderes als Refurbished mit ggfs reduzierter Gewährleistung wenn man da überhaupt Angebote findet.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wenn man nicht völlig paranoid ist, bekommt man T5 bei refurbed.de mit einem Jahr Garantie, oder neue bei Alibaba.

Space



Space


Antwort von Jott:

Man ist aber paranoid.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Dann sollte man mit dem Video Assist nur mit zertifizierten Medien aufnehmen, oder abwarten bis Blackmagic mit einem Software Update das mit den günstigen Samsung T7 und Co Ssds das ganze endlich auf die Reihe kriegt…
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich denke nicht, daß BM das Hardware Problem der T7 mit Firmware im Recorder lösen kann.

Space


Antwort von roki100:

Ganz am Anfang haben die T7 doch funktioniert?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Soweit ich weiß nicht, aber ich selbst mach ja sowieso alles auf CFast, und hatte mit den T5/T7 nur am Rande zu tun.
100%ig kann ich es also nicht sagen.

Space


Antwort von cantsin:

Die T7 verwendet preiswertere V-NAND 3-Bit MLC-Speicherchips, die T5 hat bessere TLC-Speicherchips.

Space


Antwort von MK:

Moment mal, die Wertigkeit ist doch SLC>MLC>TLC>QLC

Space


Antwort von pillepalle:

Ist die T7 nicht quasi die Nachfolge SSD der T5? Ich wäre mir gar nicht so sicher ob die mit der T5 überhaupt nochmal in die Produktion gehen.

VG

Space


Antwort von MK:

MK hat geschrieben:
Moment mal, die Wertigkeit ist doch SLC>MLC>TLC>QLC
Ah, des Kaisers neue Marketing-Kleider, 3-Bit MLC = TLC. Drei kann man schließlich auch als Multi bezeichnen LOL

Space



Space


Antwort von soulbrother:

Darf ich Euch bitte in diesem Thread ein paar Fragen stellen zum Blackmagic Video Assist 12G im Vergleich mit dem Atomos-Ninja-V
1. Können der BM VA 12G und/oder der Ninja-V auch auf SD Karten aufzeichnen, falls ja, bis zu welchem Format/Framrate (4k)
2. Bei welchen der beiden kann der Lüfter evtl. abgeschaltet werden, oder welcher ist der leisere?

3. Gibt es noch einen anderen Anbieter, mit dem ich zuverlässig die 4k HDMI 10bit NLOG Ausgabe meiner Nikon Z6II aufzeichnen kann und das Ding sollte eher 7" sein.

Danke für ein Euren Input!

Space


Antwort von roki100:

NinjaV zeichnet nur auf SSD (wird direkt verbunden und nicht per usb-c).
NinjaV Lüfter lässt sich auf low, medium... einstellen (ohne igendwelche nachteile).

Space


Antwort von Skeptiker:

Ich habe beide Samsung SSDs: T5 und T7:

Ein offensichtlicher Unterschied (neben der Geschwindigkeit von Speicher und USB) sind die angegebenen Ampere (A):

T5-Aufschrift: 5V / 0.8A
T7-Aufschrift: 5V / 1.5A

Dann: An meinem MacBook Pro 13 Zoll von 2015 mit Thunderbolt 2 und USB-3 mit 5Gbit/s will die T7 nicht mounten.

Deshalb (u. a.) habe ich noch eine Reserve an T5's.
Die waren eigentlich schon ausverkauft und ausser als Einzelstücke nicht mehr zu finden. Dann hatte ich doch noch Erfolg (zum reduzierten 500GB-Preis in blau). Mittlerweile gibt's aber keine mehr.

Zum Tip "Refurbished kaufen": Was man wohl an einer SSD, die vielleicht intensiv beschrieben wurde, "refurbishen" kann?
Zum Tip: Bei AliExpress bestellen: Da würde ich bei einem Einzelexemplar zunächst mal genau hinschauen/testen, ob da wirklich das Original-Samsung-Innenleben drin ist.

Space


Antwort von 7RCollection:

Also ich geh schon davon aus das mehrere SSD's die Schreibgeschwindigkeit problemlos von der Komprimierung 5:1 bis 12:1 halten können...
Solange man auch nicht weiß welche Konstante Geschwindigkeit bei 5:1 bis 12:1 erforderlich ist, ist die Aussage "es funktioniert nur mit den Hersteller Empfohlenen SSD's" sehr wage :D

Zumal ja wirklich keine Lieferbar sind... Danke für dein Verständnis Rush!
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Dann sollte man mit dem Video Assist nur mit zertifizierten Medien aufnehmen, oder abwarten bis Blackmagic mit einem Software Update das mit den günstigen Samsung T7 und Co Ssds das ganze endlich auf die Reihe kriegt…
Gruss Boris
Hab keine Ahnung wie hier manche arbeiten, sagt ihr große Projekte einfach ab wenn ein Speichermedium oder sonstiges derzeit nicht Lieferbar ist?
Würde mir nie in den Sinn kommen... Zumal es ja nicht unmöglich ist, dieses Problem mit etwas "testen & Nachforschungen" zu lösen^^
Sobald dann eine "neue" Kompatible SSD auf den Markt kommt oder auf die Herstellerliste gesetzt wird, spricht ja nichts dagegen zuzugreifen....

Wenn ich eine SSD finde die gerade so die 5:1 Raw aufnahme packt (was für mich ausreichend währe)
denkt ihr das der Hersteller sie direkt in die Kompatibilitätsliste hinzufügt? Denke eher nicht... ;)

Desweiteren kann man die Kompatibilitätsliste sowieso ohne Lieferverfügbarkeit in die Tonne tretten :D
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Wenn man nicht völlig paranoid ist, bekommt man T5 bei refurbed.de mit einem Jahr Garantie, oder neue bei Alibaba.
Da geht es mir nicht um Garantie oder ähnliches... Die Geräte werden von Menschen generalüberholt, auch diese machen Fehler, und Fehler sind menschlisch... Kennt ihr das Sprichwort "don't touch a running system"? Ist vielleicht auch einstellungssache und wir können froh sein das wir nicht alle die selbe haben ;)

Ich hab bereits gesucht ob ich eine T5 Gebraucht ohne refurbed bekomme, die Antwort ist einfach^^ NEIN...
Und refurbed kommt für mich aus besagtem Grund nicht in Frage...
pillepalle hat geschrieben:
Ist die T7 nicht quasi die Nachfolge SSD der T5? Ich wäre mir gar nicht so sicher ob die mit der T5 überhaupt nochmal in die Produktion gehen.

VG
Die T5 wird NICHT mehr in Produktion gehen! Kann man bei Samsung selbst nachlesen...
soulbrother hat geschrieben:
Darf ich Euch bitte in diesem Thread ein paar Fragen stellen zum Blackmagic Video Assist 12G im Vergleich mit dem Atomos-Ninja-V
1. Können der BM VA 12G und/oder der Ninja-V auch auf SD Karten aufzeichnen, falls ja, bis zu welchem Format/Framrate (4k)
2. Bei welchen der beiden kann der Lüfter evtl. abgeschaltet werden, oder welcher ist der leisere?

3. Gibt es noch einen anderen Anbieter, mit dem ich zuverlässig die 4k HDMI 10bit NLOG Ausgabe meiner Nikon Z6II aufzeichnen kann und das Ding sollte eher 7" sein.

Danke für ein Euren Input!
BM VA 5" 12G kann auf eine SD Karte aufzeichnen bei dem 7" sind es 2 SD Karten... Mit einer V90 II konnte ich 6k 30p Raw 5:1 Komprimierung Recorden und bei 4K60p ebenfalls! Der Ninja kann wie bereits gesagt nur auf SSD aufnehmen und das war auch ziemlich tricky ohne Framedrops!

Lüfter schwer zu sagen haben sich für mich beide gleich Laut angehört :D Aber weder störend noch in der Aufnahme zu hören... Zumindest wenn das Mic nicht auf den Recorder ausgerichtet ist :D

Aber wenn du mit der Problematik ein eigenen Thread eröffnest, finden gleichgesinnte die Lösung ihres problems nachher wesentlich schneller! ;D

---------------------------

Hätte längst mit dem Testen angefangen, finde aber gerade den blöden USB C auf USB 3.2 Adapter nicht mehr :/ Und da heute Sonntag ist, wüsste ich nicht woher ich einen bekomme :D

Space


Antwort von pillepalle:

@ soulbrother

Ja, der Lüfter hat mich beim Ninja nie gestört und der ist mMn sehr leise. Ich habe auch schon mit mehreren Recordern im Tonstudio, oder anderen leisen Umgebungen, gedreht und hatte nie Probleme damit. Nur beim Starten und hochfahren dreht der einmal auf, fährt dann aber nach ca. 2 Sekunden wieder runter. Das einzige Szenario wo er wirklich stören kann, ist wenn man das Mikro direkt auf der Kamera neben dem Ninja hat. Und wie Roki schon schrieb kann man den für bestimmte Situationen auch einstellen.

VG

Space


Antwort von Frank Glencairn:

7RCollection hat geschrieben:
Die Geräte werden von Menschen generalüberholt, auch diese machen Fehler, und Fehler sind menschlisch...
Nach der Logik darfst du gar nix kaufen, weil alles von Menschen gemacht wird die Fehler machen können.

Refurbished bezieht sich übrigens meistens auf neue Verpackung, neues USB Kabel, bestenfalls neues Gehäuse, wenn das alte Kratzer hat (ansonsten wird es nur sauber gemacht) - der Speicher selbst wird nur mit einer der üblichen SSD Apps refreshed.

Aber bitte, mußt du selbst wissen, dann gibt's halt keine neue Platte für dich.

Space


Antwort von 7RCollection:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
7RCollection hat geschrieben:
Die Geräte werden von Menschen generalüberholt, auch diese machen Fehler, und Fehler sind menschlisch...
Nach der Logik darfst du gar nix kaufen, weil alles von Menschen gemacht wird die Fehler machen können.

Refurbished bezieht sich übrigens meistens auf neue Verpackung, neues USB Kabel, bestenfalls neues Gehäuse, wenn das alte Kratzer hat (ansonsten wird es nur sauber gemacht) - der Speicher selbst wird nur mit einer der üblichen SSD Apps refreshed.

Aber bitte, mußt du selbst wissen, dann gibt's halt keine neue Platte für dich.
Du meinst also das niemals mehr wieder eine neue Kompatible platte entwickelt wird und wir in der Herstellung stagnieren? Ich bitte dich :D

Und in dieser Zeit garantiere ich dir eine SSD zu finden die nicht auf der Liste steht, und dennoch meine Anforderungen erfüllt ;)
Wenn mir das gelingt, darfst du gerne überteuertes gebrauchtes Zeug kaufen... während ich mich über eine neue günstige Platte freue mit der ich dennoch Arbeiten kann ;)

Zumal du bitte ein Refurbished Produkt nicht als neu bezeichnen kannst :O xD

----------------------------

Ich muss hier aber auch mal kurz ein Edit einwerfen... Es wird hier ziemlich offtopic^^

Es werden in zukunft nicht mehr T5 auf dem Markt sein, ob normal gebraucht oder auch als Refurbished, werden die Zahlen nach unten gehen...
Und wir sollten dennoch weiterarbeiten oder?

Ist das also eine zukünftige Lösung? Absolut NEIN!

Space


Antwort von cantsin:

7RCollection hat geschrieben:
Ist das also eine zukünftige Lösung? Absolut NEIN!
Als Nutzer der Sigma fp - deren Raw-Video-Aufnahme ebenfalls mit der T5 problemlos funktioniert, aber mit der T7 wegen des langsameren eingebauten Flashspeichers nur mit Aufnahmeabbrüchen - kenne ich Berichte in den einschlägigen fp-Nutzergruppen, dass Samsungs zweite und teurere Generation der T7, die T7 Shield, wieder schnelleren eingebauten Speicher hat und zumindest mit der fp und ihrer unkomprimierten 4K-CinemaDNG-Aufnahme problemlos funktioniert.

Du könntest das ja mal ausprobieren und Deine Erfahrungen hier im Forum teilen.

Space


Antwort von 7RCollection:

cantsin hat geschrieben:
7RCollection hat geschrieben:
Ist das also eine zukünftige Lösung? Absolut NEIN!
dass Samsungs zweite und teurere Generation der T7, die T7 Shield, wieder schnelleren eingebauten Speicher hat und zumindest mit der fp und ihrer unkomprimierten 4K-CinemaDNG-Aufnahme problemlos funktioniert.

Du könntest das ja mal ausprobieren und Deine Erfahrungen hier im Forum teilen.
Perfekt danke für das teilen deiner Erfahrungswerte!
Werde wahrscheinlich unter anderem tatsächlich auch mal die T7 Shield testen.

Vorab habe ich mir mal den DiskSpeedTest von BM angeschaut mit meiner alten Crucial BX500 1TB... Ergebnisse im Screenshot... Diese werde ich laut den Werten wohl auch mal just 4 fun in der Praxis testen ;)
DiskSpeedTestBX500.jpg

Space



Space


Antwort von andieymi:

7RCollection hat geschrieben:
Vorab habe ich mir mal den DiskSpeedTest von BM angeschaut mit meiner alten Crucial BX500 1TB... Ergebnisse im Screenshot... Diese werde ich laut den Werten wohl auch mal just 4 fun in der Praxis testen ;)
Viel Spaß beim Testen, die QLC der BX500 schreibt gerade ohne DRAM-Cache irgendwann weniger weg als eine 5400RPM HDD. Ich schätze Du hast mit dem Raw Speed Test (auch lt. Layout) und NICHT mit dem alten Disk Speed Test im Dauerbetrieb mit größten Files getestet und der testet nicht ausreichend lang um da was aufzuzeigen, bei jedem Recording läuft die Kamera ziemlich flott ins Limit der SSD. Zumindest wäre mir keine KAmera

Kopier mal 50-100GB Videofiles sequenziell auf die SSD und die geht nach wenigen Minuten völlig ein meiner Erfahrung nach.

Space


Antwort von 7RCollection:

andieymi hat geschrieben:
7RCollection hat geschrieben:
Vorab habe ich mir mal den DiskSpeedTest von BM angeschaut mit meiner alten Crucial BX500 1TB... Ergebnisse im Screenshot... Diese werde ich laut den Werten wohl auch mal just 4 fun in der Praxis testen ;)
Viel Spaß beim Testen, die QLC der BX500 schreibt gerade ohne DRAM-Cache irgendwann weniger weg als eine 5400RPM HDD. Ich schätze Du hast mit dem Raw Speed Test (auch lt. Layout) und NICHT mit dem alten Disk Speed Test im Dauerbetrieb mit größten Files getestet und der testet nicht ausreichend lang um da was aufzuzeigen, bei jedem Recording läuft die Kamera ziemlich flott ins Limit der SSD. Zumindest wäre mir keine KAmera

Kopier mal 50-100GB Videofiles sequenziell auf die SSD und die geht nach wenigen Minuten völlig ein meiner Erfahrung nach.
Na Tests können ja nie schaden :D vorallem da ich bislang fast überhaupt keine online gefunden hab :/
Die BX500 habe ich gestern getestet, da die T7 Shield noch nicht angekommen ist... Der Test lief genau was deine Erfahrung sagt :D

Ich hatte mich auch gewundert über das filesize usw. von dem DiskSpeedTest, hab allerdings keine Einstellungsebene oder sonstiges in dem Programm gefunden...
Das höchste was ich einstellen konnte waren lächerliche 5gb, wo finde ich denn den "alten" Speedtest?

Die BX500 habe ich hier ja auch wie gesagt nur just4fun getestet da sie sowieso noch im Schrank lag ;)
Restliche Tests müssen noch warten bis Ende der Woche alles eintrifft...

Wobei ich schon mal sagen muss das der USB-C auf USB-A Adapter, sehr viel schluckt! Ohne direkte USB-C Verbindung scheint erstmal kein Raw 12:1 möglich zu sein...

Grüße

Space


Antwort von SamSuffy:

Darf ich in diesem Zusammenhang erneut auf meinen Beitrag hier verweisen?

viewtopic.php?p=1170984#p1170984

Ja ich darf ;)

Space


Antwort von SamSuffy:

soulbrother hat geschrieben:
Darf ich Euch bitte in diesem Thread ein paar Fragen stellen zum Blackmagic Video Assist 12G im Vergleich mit dem Atomos-Ninja-V
1. Können der BM VA 12G und/oder der Ninja-V auch auf SD Karten aufzeichnen, falls ja, bis zu welchem Format/Framrate (4k)
2. Bei welchen der beiden kann der Lüfter evtl. abgeschaltet werden, oder welcher ist der leisere?

3. Gibt es noch einen anderen Anbieter, mit dem ich zuverlässig die 4k HDMI 10bit NLOG Ausgabe meiner Nikon Z6II aufzeichnen kann und das Ding sollte eher 7" sein.

Danke für ein Euren Input!
Hab den VA 5" 12G:
zu 1: Ja, je nach V-Standard konnte ich alle Formate die ich testete Aufnehmen, somit war es bei mir max. 6k BRAW 3:1 (ProRes und DNxHR HQX nicht getestet). Ob man auch mit dem 8K Recording auf SD zurecht kommt weiß ich nicht da meine Kamera nur 6K kann.
zu 2: Lüfter läuft immer, geht nur durch Umbau anders.

Space


Antwort von 7RCollection:

Hey

Ich wollte mich mal zurück melden... Tut mir leid für die Verspätung, ich hatte viel zu tun :/

Aber zum Abschluss kann ich jedem die T7 Shield empfehlen!
Habe die 2TB und die 4TB erfolgreich getestet...

Hab sowohl 6K 30fps, als auch 4K 60fps in Raw 5:1 getestet und jeweils lief die Aufnahme über 60min problemlos durch! ;)

Hat sich hiermit also erledigt und die T7 Shield löst die T5 mit gutem Gewissen ab!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Videoassist 5 Zoll SDi
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Blackmagic Pyxis PL - Kaufberatung
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Kaufberatung Livestream
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Kaufberatung Objektiv
Kaufberatung Grafikkarte
Kaufberatung Kamera Vorlesung
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Kaufberatung Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash