Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Bildsequenz in Photoshop CS3 bearbeiten



Frage von sunlite:


Hallo,

ich habe eine kleine Frage. Ich habe eine kleine Videosequenz mit gerade einmal 25 frames (1 sek). Aus diesen 25 Frames muss ich nun aber ein paar Sachen herausretuschieren.
Nun habe ich gelesen, dass es mit Photoshop CS3 möglich sein soll, ganze Bildsequenzen zu laden und zu bearbeiten.
Nun lade ich also die Bildsequenz in Photoshop und anschließend bearbeite ich das erste Frame. Gibt es jetzt die Möglichkeit, diese Veränderung automatisch auf alle darauffolgenden Frames anwenden zu lassen (also ist Photoshop mittlerweile so intelligent und erkennt die Farbunterschiede).
Die Szene selbst. Es ist eine Person, die sich von der Kamera ein Stück wegdreht. Diese Person hat in ihrem Hemd eine Rose stecken. Die muss rausretuschiert werden.
Wie fange ich das am geschicktesten an? Habt ihr vielleicht auch gute Tutorials, Websites, etc.?

Danke

Space


Antwort von Axel:

Das in Photoshop zu machen ist ähnlich praktisch wie sich mit einer Geflügelschere die Fußnägel zu schneiden.

Wie würdest du in Photoshop die Rose wegkriegen? Entweder mit dem Kopierstempel oder mit dem Lasso + "Einfügen" einen Teil des Hemdes / Hintergrunds darüber kopieren.

Genau das kannst du wahrscheinlich in deinem NLE, auf jeden Fall aber in AAE. Du duplizierst den ganzen Clip auf eine Ebene darüber und verschiebst und transformierst ihn so, dass Hemd und Hintergrund die Rose immer verdecken. Da jetzt die obere Ebene die untere komplett verdeckt, ziehst du eine grobe Maske mit weichem Maskenrand über den Rosen-Verdeck-Flicken. Grob, weil du die Maske sehr wahrscheinlich über die Zeit mit Keyframes bewegen musst.

Das dauert für 25 Frames nicht länger als eine sorgfältige Retusche eines Fotos. Und 25 sorgfältige Retuschen würden viel eher auffallen als die eine schlampige. Es malt sich anders in der Dimension Zeit.

Auch ein kariertes Hemd wäre kein großes Problem. Da wäre das Problem der Typ, der eine Rose an ein Holzfällerhemd steckt. Am besten gleich ganz weg mit dem. Das könnte allerdings etwas komplizierter werden!

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Ja du könntest PS nehmen , ist aber bei großen Flächen wie der Rose eventuell nicht das richtige.

Wie Axel schon sagte ist das verwenden von AAE dann doch schon besser.
http://www.videocopilot.net/tutorials/ da findest Du gute Tutorials ansonsten halt Video2Brain LernDVDs oder Fach-Bücher / -Magazine alá DOCMA etc.

Bei kleinen Retuschen oder grossen MattePaintings (also zB. Hintergrund Bild erstellen ) da kann PS teils notwendig sein oder Vorteile bieten.

Also zu deinen Fragen:

...Da AAE aber für 25 Frames zu teuer ist kannst Du PS benutzen.

...Ja man kann Veränderungen / Effekte auf andere Ebenen bzw. Frames anwenden ....dazu musst du aber teils eine Stapel Verarbeitung anlegen.
Und da Du nur 25 Frames hast , kannst Du Dir das eigentlich schon sparen.


................................................


Generell hängt alles aber vom jeweiligen Bild ab und dem Effekt den man erreichen möchte. Irgendwann kommt man nicht mehr um AAE rum.

Probiers mal mit Masken und Verflüssigungs Filter / Stempel Werkzeug in PS, dann schau wie es aussieht.
Leg alle Änderungen in seperaten Ebenen ab. Gruppiere diese wenn alles passt und kopier Dir diese Gruppe über den nächsten Frame.
Dann ein wenig alles neu anpassen via Verzerren oder Verschieben/Skalieren Optionen, und das sollte in PS gut klappten.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von sunlite:

hi leute,

danke für eure tips. das mit den programmen ist kein problem, da die alle an den rechnern der uni installiert sind. von daher kann ich auch afterfx verwenden. das habe ich jetzt auch gemacht: hauptebene, darüber einen adjustment-layer und in diesem die maske für die rauszuretuschierende blume. kanten-feather schön hoch und anschließend ein dust&scratches drauf und dort wiederrum den radius schön aufgezogen. da die rose auf einer relativ einfarbigen fläche sitzt (also kein übergang von schwarz auf weiss oder so) und die rose direkt an dem kleidungsstück angebracht ist (also nicht in einer jackentasche oder so steckt), hat es auf diese weise ganz gut geklappt. danke euch vielmals :)

schöne grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere CS3 Sequenz in neues Project kopieren - Audio geht verloren
Premiere CS3: "Audio-Kratzen" bei Sequenz-Verschachtelung
Ae Vektorisirte Bild Sequenz
Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung
After Effects Bildsequenz-Nummerierung
bildsequenz als avi
Kostenloser Bildsequenz-Player: IMAGEN
Beste Codec-Wahl bei Einzelbildsequenz für MAC und PC
Bild seitenverkehrt / Sequenz rückwärts
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
KI berechnet Videoclip aus Bildsequenz - ADOP
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Log grading in Photoshop
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen
Photoshop nutzt GPU nicht?
Adobe bringt Superresolution in Photoshop
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash