Frage von rapholino:Ich habe eine ältere MiniDV-Kamera, allerdings ohne Monitor. Da das Bild aber noch super ist, würde ich gerne einen kleinen Monitor für den mobilen Einsatz an der Kamera nachrüsten. Die Kamera verfügt über einen Videoausgang. Der Monitor sollte nicht größer sein als Displays an neuen Kameras.
Ich hoffe ihr habet eine Idee, wie ich meinen Plan umsetzen kann.
Antwort von thos-berlin:
Im einschlägigen Car-HiFi-Fachhandel gibt es Flachbildschirme ab 3" Bilddiagonale. Die haben einen Video-Anschluß und 12 V Betriebsspannung.
Für die Automontage werden Standfüße und / oder Einbaurahmen mitgeliefert. Hiermit solltest Du eine Halterung für die Kamera bauen können. Es soll sogar solche Halterungen für den Zubehörschuh mancher Kameras geben.
Ich weiß nicht, ob Deine Kamera auch Strom abgeben kann, aber du wirst eine derartige "Bastellösung" sowiso nur im Stativbetrieb machen können und da hast Du vielleicht auch noch die Möglichkeit, in der Tasche einen passenden 12V Akku mitzuschleppen oder mit einem Netzteil an eine Steckdose.
Antwort von B.DeKid:
Es gibt auch für PDA s Adapter Einschub Rahmen die einen Video Port mitbringen , so lässt sich aus einem PDA ein Monitor machen bzw. man kann den PDA auch als Quelle nutzen;-)
Die Car Dinger sind aber mittlerweile günstiger als vor 6 Jahren;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Nepomuk Hiroshima:
hi,
hab mir gerade sowas für meine XL1 zugelegt. Tragbarer Lcd-Fernseher ist das Stichwort. Hab etwa 100€ für "nen 10 Zoll Fernseher bezahlt und bin sehr zufrieden. Nachteil: schränkt die Mobilität schon etwas ein. Musst das Ding halt immer irgendwo stehen haben und die zusätzliche Kabelage nervt bei Aufnahmen ohne Stativ schon etwas.
Tragbare DVD-player werden auch immer günstiger, musst nur drauf achten, dass sie "nen AV-IN haben. Ist natürlich nichts professionelles, aber um den Bildauschnitt grob nochmal kontrollieren zu können reichts.
Antwort von thos-berlin:
Der Monitor sollte nicht größer sein als Displays an neuen Kameras.
Das spricht eher für die 3,5"-Teile, als für die 10". Bei z.B
Homat in 01920 Haselbachtal OT Gersdorf gibt es
einen 3,5" für €79,- und
einen 5" für € 89,-
Andere Anbieter vertreiben vergleichbare Geräte zu vergleichbaren Preisen.
Ich glaube aber, daß so ein Zusatz erst dann Sinn macht, wenn man mit Stativ arbeitet und die Optik (Zoom) mit einer Hinterkamerabedienung steuert.
Antwort von B.DeKid:
http://www.indikit.com/product_info.php?products_id=351
Das ist eine Monitor Halterung
Antwort von Kabelträger:
Achtung: die kleinen Billig-Dinger haben meist keine volle Auflösung!! Das verhindert die korrekte Beurteilung der Schärfe!
Also bissl mehr drauf legen und auf volle Auflösung achten. Dann müsst ihr euch nicht 2-mal son Dingens zulegen oder euch drüber ärgern ;)
(Ausser man setzt das Ding nicht ein um Scharf-zu-stellen. Also nur zur Kadrierung o.ä....)
Gruss, Flo