Frage von Mensch mit Kamera:Hallo.
Ich möchte in meinem nächsten Projekt dieses Bildrauschen einfügen, welches man im Fernsehen sieht, wenn man keinen Empfang hat. Auch mit dem Sound und so. Wie kriegt man sowas hin? Oder gibt es vielleicht Filter in MSP 6.0, die aus einem Bild so ein Bildrauschen machen, und dann zu dem Bild übergehen? Ich bin sehr dankbar für euere Antworten.
PS: Ich arbeite mit dem MSP 6.0
Antwort von Stefan:
: Hallo.
: Ich möchte in meinem nächsten Projekt dieses Bildrauschen einfügen, welches man im
: Fernsehen sieht, wenn man keinen Empfang hat. Auch mit dem Sound und so. Wie kriegt
: man sowas hin? Oder gibt es vielleicht Filter in MSP 6.0, die aus einem Bild so ein
: Bildrauschen machen, und dann zu dem Bild übergehen? Ich bin sehr dankbar für euere
: Antworten.
: PS: Ich arbeite mit dem MSP 6.0
wenn Du auch analog in irgendeiner Form capturn kannst, dann hol Dir das doch vom Fernseher, wenn Du nicht analog capturn kannst, vielleicht kann das irgend jemand in Deinem Bekanntenkreis. Du brauchst ja nur wenige Sekunden, die kannst Du dann so oft hintereinander legen, wie Du es brauchst.
Gruß
Stefan
Antwort von jannis:
after effects benutzen. dort gibt es so einen effekt
Antwort von Stefan:
: Das wird nicht gehen. Das am TV gezeigte Rauschen ist kein Bild mit allen benötigten
: Synchronimpulsen. Und damit kann es auch nicht gecaptured werden. Ich würde Abfilmen
: mit der Cam vorschlagen.
da war ich natürlich sofort stark verunsichert und hab's selbst ausprobiert.
Ich habe das Rauschen eines Tuners ohne Sendereinstellung analog in 640x480 gecaptured und anschließend mit MSP in ein DV1-AVI umgewandelt. Ergebnis: eine einwandfrei verarbeitbare DV1-AVI Datei, standardgemäß 5 sek knapp 18 MB.
Das mit der Größe schreibe ich nur, damit mir keiner auf die Idee kommt, ich könnte das mal eben mailen.
Gruß
Stefan
Antwort von Udo:
: wenn Du auch analog in irgendeiner Form capturn kannst, dann hol Dir das doch vom
: Fernseher, wenn Du nicht analog capturn kannst, vielleicht kann das irgend jemand in
: Deinem Bekanntenkreis. Du brauchst ja nur wenige Sekunden, die kannst Du dann so oft
: hintereinander legen, wie Du es brauchst.
:
: Gruß
: Stefan
Das wird nicht gehen. Das am TV gezeigte Rauschen ist kein Bild mit allen benötigten Synchronimpulsen. Und damit kann es auch nicht gecaptured werden. Ich würde Abfilmen mit der Cam vorschlagen.