Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Bildqualität Canon DM MV600 E



Frage von Dunja:


Wir haben uns vor ca. 2,5 Jahren einen Camcorder von Canon (MV600 E) gekauft.
Da ich bisher immer nur aufgenommen, aber noch keinen Film bearbeitet habe, habe ich leider jetzt erst festgestellt, dass die Bildqualität sehr schlecht ist (sehr grobkörnig), was meiner Meinung nach bei einem digitalen Camcorder nicht sein dürfte.
Egal, ob ich den Film auf DVD brenne und mir im Fernseher bzw. als Vollbild am Computer ansehe, oder ob ich die Kamera direkt ans Fernsehen anschließe: das Bild ist total grobkörnig.
Bei der Aufnahme habe ich fast immer Automatic eingestellt.
Woran könnte das liegen?
Da die Garantie seit Sommer abgelaufen ist, habe ich die Camera noch nicht eingeschickt.

Danke im voraus für Eure Hilfe!

Space


Antwort von Markus:

Grobkörnig? Bildrauschen? Filmst Du bei zu wenig Licht?

Space


Antwort von Dunja:

Es ist egal, ob ich drinnen (ich mache dann schon immer alle Lichter an, die im Raum sind) oder draussen filme.....
Ich habe die Bearbeitung jetzt am PC mit dem Ulead-Studio versucht, wenn das Bild klein ist, ist die Auflösung ganz ok, aber sobald man auf Vollbild stellt, wird das grobkörnig.

Space


Antwort von Markus:

...wenn das Bild klein ist, ist die Auflösung ganz ok, aber sobald man auf Vollbild stellt, wird das grobkörnig. Das ist völlig normal, weil... Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus.

Dass auch der Fernseher ein schlechtes Bild zeigt, könnte mehrere Gründe haben. Was mir spontan einfällt: 1) Deine Ansprüche an einen SD/PAL-Consumercamcorder sind zu hoch. Die Qualität von Kauf-DVDs kann man mit eigenen Aufnahmen nicht vergleichen. 2) Dein Fernseher ist keine Röhre mit 50 Hz.

Space


Antwort von Bernd E.:

Wenn der Punkt mit dem direkten Anschluss an den Fernseher nicht wäre, hätte ich ja fast vermutet, du könntest die Videodaten per USB zum Computer übertragen haben.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Dunja:

Unser Fernseher hat 100 Hz, daran kann das eigentlich nicht liegen...
Ich denke nicht, dass meine Ansprüche zu hoch sind, weil Freunde von mir, die das gesehen haben, auch erstaunt waren, wie schlecht die Bildqualität ist.
Wenn ich im Internet lese, was andere Benutzer dieser Kamera schreiben, wird die Bildqualität immer gelobt. Daher kommt mir das so komisch vor.
Der Videokopf ist sauber, daher denke ich, dass eine Reinigungskassette wahrscheinlich keine Abhilfe schafft....

Space


Antwort von Markus:

Unser Fernseher hat 100 Hz... Und schon haben wir den Schuldigen! Prüfe das Bild mal an einem 50 Hz-Gerät.

Hier einer der Hinweise aus diesem Forum:
Aus diesem Grund habe ich mir einen 50 Hz-Fernseher gekauft.

Space


Antwort von Dunja:

DANKE!!! Werde das mal versuchen.

Viele Grüße
Dunja

Space


Antwort von Martin:

Es ist egal, ob ich drinnen (ich mache dann schon immer alle Lichter an, die im Raum sind) Das reicht natürlich nicht, um damit mit dieser Kamera ordentliche Ergebnisse zu erzielen. Ich hab die auch, und wenn ich einigermaßen brauchbare Innenaufnahmen haben will, hole ich mir meine alten Scheinwerfer aus Musikerzeiten aus dem Keller, die die weiße Zimmerdecke mit insgesamt 1300 Watt ausleuchten :-)
oder draussen filme..... "Draußen" sagt noch nichts über die Helligkeit aus. Gelegentlich wird's draußen sogar Nacht *g*

Was, genau, bedeutet denn "grobkörnig"? Unscharf? Vermatscht/verschmiert? Bildrauschen? Oder tatsächlich grobkörnig im Sinne von analogem Film, d.h. ein sichtbares Korn, das es bei Digitalaufnahmen gar nicht geben sollte?

Gruß
Martin

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder Canon MV600 defekt
Canon Camcorder MV600
Canon EOS C400 mit Triple Base ISO - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik
Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe
Canon EOS C80 mit Triple Base ISO - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter
Blackmagic Camera 7.7 Update bringt verbesserte Bildqualität
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash