Frage von GerdB:Hallo,
Ich habe eine Panasonic FZ30 Kamera, di Bilder lade ich mittels USB auf den PC (Windows XP). Nur erscheinen die Bilder leider sehr dunkel, fast schwarz, auf dem Monitor. Sehe ich die Bilder auf dem Fernseher an, passen die Farben und die Lichtverhältnisse einwandfrei. Bei Ausdruck auf Papier sind die Bilder zwar auch etwas zu dunkel, jedoch gut zu erkennen.
Was kann ich tun, um die Bilder "normal" auf dem Rechner anschauen zu können. Ich habe versucht, die Farbverwaltung zu ändern. Da ich aber über 80 *.icm-Dateien habe, weiss ich nicht, welche ich nehmen soll. Ich habe die Helligkeit und den Kontrast des Monitor fast auf die höchste Stufe gestellt - ohne Erfolg.
Ich bin mir überhaupt nicht mehr sicher, ob es sich hier um eine Kamera- oder um eine Windows-Frage handelt. Zu erwähnen wäre auch noch, dass das gleiche Problem bei meiner alten Kamera (HP 380) auftrat.
Monitor: iiyama S900MT1; Grafikkarte: GForce4 MX 440
Servus
Gerd
Antwort von beiti:
Das ist ganz offensichtlich ein
Monitor-Problem. Es gibt irgendwo spezielle Kontrast-Testbilder, um die Monitorhelligkeit korrekt einzustellen.
Weiterhin kann man sich auch ein Kalibrierungsgerät kaufen, aber das ist erst sinnvoll, wenn man sich etwas intensiver mit Fotografie und Farbmanagement beschäftigt. Nur wegen der Helligkeit lohnt sich das nicht.
Antwort von GerdB:
Hallo beiti,
sorry, dass ich mich wahrscheinlich etwas undeutlich ausgedrückt habe. M.E. kann es doch nicht am Monitor allein liegen. Ich hab mir aus dem Netz eines dieser Testbilder geladen (Fuji), dessen Farben waren eindeutig zu sehen. Auch andere Bilder, die ich z.B. aus dem Internet lade oder per Mail bekomme, kann ich ohne Probleme ansehen.
Ich dachte eigentlich, dass dies mit der Übertragung mittels USB zusammenhängt. Aber auf den Fernsehbildschirm bring ich die Fotos ja auch via USB und da funktioniert alles. Also kann der Fehler da auch nicht liegen.
Was ich auch noch vergass, zu erwähnen: wenn ich die Bilder in einem Bild-/Grafikprogramm (z.B. PhotoImpact, IrvanView oder andere) bearbeite und dabei den Gammawert von 1.0 bis knapp unter 2.0 erhöhe, werden die Details der dunklen Fotos sichtbar. Es ist aber etwas mühsam, dies bei jedem Bild zu machen. Ausserdem ist dann der Ausdruck etwas zu hell.
????
Einen schönen Abend
Gerd
Antwort von beiti:
Gammakorrektur macht man, wenn die Bilder generell zu dunkel sind (z. B. versehentliche Unterbelichtung), aber wenn der Ausdruck dann zu hell wird, läuten bei mir die Alarmglocken.
Daß Bilder am Fernseher eher zu hell als zu dunkel angezeigt werden, ist bekannt. Hat was mit dem Monitorgamma zu tun, das bei Fernsehern anders als bei Computermonitoren ist. Umgekehrt sehen Videofilme am Computerbildschirm oft zu dunkel aus.
Meine Vermutung: Bei Dir addieren sich zwei Phänomene. Zum einen kann es sein, daß die Kamera eher knapp belichtet (daher die etwas zu dunklen Ausrucke), und zum anderen ist Dein Monitor zu dunkel eingestellt.
Ferndiagnosen sind naturgemäß schwierig. An USB liegt es aber ganz bestimmt nicht; die Übertragung kann nichts an der Helligkeit ändern.
Mein Tip: Bestell Dir bei Saal-Digital
http://www.saal-digital.de/content/view/32/31/
einen kostenlosen Testprint und vergleiche dessen Helligkeit mit der Bildschirmdarstellung der Vorlage. Damit hast Du zumindest einen Anhaltspunkt, ob die Monitorhelligkeit paßt.
Antwort von GerdB:
Hallo beiti,
danke für Deine Tipps. Wahrscheinlich muss ich mich näher mit der Kamera befassen. Ich hatte bisher nur ein veraltetes, recht einfaches Teil, die HP 350 (obwohl auch da schon die Monitoranzeige etwas zu dunkel war. Mit der Panasonic hab ich soviele Einstellmöglichkeiten, die konnte ich gar noch nicht alle ausprobieren. Ich habe deshalb immer die Automatic-Einstellung verwendet, da ich dachte, dass dann nicht viel passieren kann. Ich muss jetzt doch mal alle möglichen Einstelll-Optionen ausprobieren und notieren.
Den Verdacht, dass der Monitor auch mit beteiligt ist, hatte ich auch schon (vor allem, weil bei der Vorgängerkamera ja auch die Bilder zu dunkel erschienen). Andererseits hab ich die aktuellsten Treiber von Iiyama, hab Helligkeit + Kontrast auf fast 100% eingestellt und wie schon erwähnt, funktioniert die Anzeige von Fotos, die ich von anderen Quellen habe (u.a. auch der Testausdruck) problemlos.
Nochmals danke für die Hilfe
Gerd