Frage von niko307:Hallo,
ich habe mir vor kurzem den Panasonic NV-GS 75 gekauft und bin eigentlich zufrieden. Mir ist nuraufgefallen, dass ich bei meinen Aufnahmen im linken oberen Rand eine Art Schatten (dunkle Stelle) im Bild habe. Woran kann das liegen? Habe das Objektiv sauber gemacht, aber daran liegt es offenbar nicht. Weiß jemand Rat? Helfen da vielleicht Reinigungskassetten?
Gruß
Niko
Antwort von molch:
hi,
war der finger villeicht davor?
nein, scherz bei seite, wie sieht der schatten denn aus?
unscharf, scharf, etc.?
filmst du mit weitwinkelkonverter?
Antwort von Markus:
Bitte um ein Bild. Meine Kristallkugel funktioniert gerade nicht. ;-)
Antwort von Anonymous:
Ich filme ohne Weitwinkelkonverter und benutze überwiegend die Automatik. Der Schatten ist nicht unscharf, er "liegt" einfach auf dem Bild und ist permanent zu sehen. Es sieht aus als wäre es schmutzig oder eingebrannt.
@ Markus: Screenshot ist schlecht, da kann man das nicht sehen. Das kann man nur auf nem Fernseher erkennen.
Bin echt ratlos...
Antwort von Markus:
...Fernseher abfotografieren... ;-)
Was ist das für ein TV-Gerät? CRT, LCD, Plasma? Wie ist der Camcorder angeschlossen? Sind die "Schatten" an jedem Fernsehgerät sichtbar?
Antwort von Anonymous:
Habe einen 3 Jahre alten Röhrenfernseher, der gut in Schuss ist. Habe den Camcorder über Cinch an den Fernseher angeschlossen. Hab aber keinen Vergleich, da ich es noch nicht an einem anderen Gerät probiert habe. Muss ich mal testen.
Antwort von Anonymous:
Hab es getestet. Die "Flecken" sind leider auch deutlich zu sehen. Es liegt also nicht an meinem Fernseher.
Antwort von Anonymous:
Habe das Gerät im Juni gekauft. Meint ihr. man kann das jetzt noch reklamieren?
Antwort von Markus:
Ja, Du kannst das Gerät jetzt noch reklamieren. Die Garantiezeit beträgt in Deutschland 2 Jahre.
Antwort von molch:
ist die 2 jahres garantie nicht für hersteller?
also nur für reparaturen?
wenn man das im laden gekauft hat, kann der hersteller ja nicht das geld zurückgeben.
Antwort von Markus:
Doch das kann er (theoretisch), aber eine Reklamation läuft nicht zwangsweise auf eine Rückerstattung hinaus. Das dürfte nach so vielen Monaten auch nicht so ohne weiteres möglich sein. Zunächst wird der Hersteller das Gerät reparieren oder nötigenfalls umtauschen.
Antwort von Anonymous:
Die Frage ist nur, ob der Hersteller die Bildstörung als solche auch anerkennt. Mir fällt sie auf und sie stört sehr, das mag der Hersteller aber vielleicht anders sehen. Wisst ihr, wie die Chancen für mich stehen? Kann Panasonic die Reparatur oder den Austausch ggf. ablehnen mit der Begründung, dass kein Schaden feststellbar ist?
Antwort von Gast:
Die Frage ist nur, ob der Hersteller die Bildstörung als solche auch anerkennt. Mir fällt sie auf und sie stört sehr, das mag der Hersteller aber vielleicht anders sehen. Wisst ihr, wie die Chancen für mich stehen? Kann Panasonic die Reparatur oder den Austausch ggf. ablehnen mit der Begründung, dass kein Schaden feststellbar ist?
Ein wenig seltsam klingt das schon alles für mich.
Wenn du den Fehler siehst,sollten es auch andere können....
Fotografiere doch sonst mal den Bildschrim des Fernsehers,dann können wir hier sicherlich eher einen sinnvollen Kommentar zu deinen Aussagen machen/geben.
Wolfgang