Frage von palooo:hallo,
nach diversen Testläufen mit langsamen schwenken in prores in 25p ist mir bei meinem 25p Projekt im avid mediacomposer nach import ein massiver rolling shutter aufgefallen. so massiv, das man eigentlich nicht schwenken darf. kennt ihr das problem???
Antwort von iasi:
Schwenken darf man schon - nur eben nicht schnell, denn der RS-Effekt ist doch ziemlich ausgeprägt bei der bmcc.
eben auch so ein punkt, der einen vergleich der bm-cams mit z.b. der alexa ein wenig fragwürdig erscheinen lässt.
Antwort von palooo:
du sagst richtig ausgeprägt..sehe ich auch so, allerdings wird in den einschlägigen Foren eher selten darüber gesprochen. bin mir deshalb unsicher, ob es nicht doch am einladen und den projekteinstellungen liegt. aber die BMPCC macht ja nur progressive bildet, da gibts ja nun nix anderes als p in den Projektsettings zu wählen. so ist der shutter echt enttäuschend. da muss man gleich über einen verkauf nachdenken. deutlich schlechter als bei der 5d finde ich...
Antwort von Frank Glencairn:
Ich fand das jetzt nicht mal unter Extrembedingungen wirklich problematisch.
Wenn du unbedingt dran rumschrauben willst, Mercalli und WarpStabilizer haben eine Rolling Shutter Korrektur, in Premiere gibt's auch ein eigenes Plugin dafür.
Antwort von Jott:
Weil's so schön ist, hier ein Lehrvideo von Panasonic (damals zur wobbeligen HPX 300) in Sachen Rolling Shutter-Bekämpfung:
Die besten Tipps zum Verinnerlichen:
- nur von rechts nach links schwenken, nicht anders rum (3:40)
- Kamera schräg stellen beim Schwenken (4:00)
Nein, ist keine Satire, sondern von Panasonic Broadcast.
Antwort von palooo:
ok, danke.
... e=youtu.be
so sieht das bei mir aus, ich finde echt deutlich
Antwort von Frank Glencairn:
Nein, ist keine Satire, sondern von Panasonic Broadcast.
LOL, das beste war "use it as a creative tool".
Antwort von iasi:
du sagst richtig ausgeprägt..sehe ich auch so, allerdings wird in den einschlägigen Foren eher selten darüber gesprochen. bin mir deshalb unsicher, ob es nicht doch am einladen und den projekteinstellungen liegt. aber die BMPCC macht ja nur progressive bildet, da gibts ja nun nix anderes als p in den Projektsettings zu wählen. so ist der shutter echt enttäuschend. da muss man gleich über einen verkauf nachdenken. deutlich schlechter als bei der 5d finde ich...
ja - eher mit der 5d vergleichbar - meine Red reagiert hier nicht so empfindlich.
Aber man kann damit umgehen.
Antwort von iasi:
Ich fand das jetzt nicht mal unter Extrembedingungen wirklich problematisch.
Wenn du unbedingt dran rumschrauben willst, Mercalli und WarpStabilizer haben eine Rolling Shutter Korrektur, in Premiere gibt's auch ein eigenes Plugin dafür.
Problematisch scheint dir bei der BMCC scheinbar gar nichts zu sein.
Es ist jedoch immer ratsam, auch die Schwächen und Problembereiche einer Kamera bei den Aufnahmen im Sinn zu haben und zu berücksichtigen.