Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // BMPCC erkennt SD karte nicht



Frage von Easymovieaction:


Hallo Zusammen,
ich habe heute von Amazon 2 Sd Karten SanDisk Extreme PRO 128 GB SDXC Speicherkarte 95 MB/Sek, Class 10, U3, V30 erhalten.
Leider kann die Kamera(Blackmagic Pocket Cinema Kamera), beide Karten nicht erkennen.(No Card).
Über das Menü kein Zugriff auf SD Karte.
Karten Defekt? Nein in meine GH5 laufen beide SD Karten einwandfrei.
Hab ich die falschen Karten bestellt? So weit ich mich erinnern kann sollte die 128 GB Version laufen?
Hat irgendjemand eine Idee wieso die Karten nicht erkannt werden.
besten dank im vorraus.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Versuch sie mal am Rechner auf exfat zu formatieren

Space


Antwort von Easymovieaction:

Hab ich gerade gemacht, funktioniert auch nicht.

Space


Antwort von srone:

in der kamera formatiert?

lg

srone

Space


Antwort von Sammy D:

Hast du noch eine andere SD-Karte, nur um zu testen, ob nicht vielleicht die Pocket kaputt ist?

Space


Antwort von Easymovieaction:

in der kamera formatiert?
Nein, weil ich über Kamera keine Zugriff auf die SD Karte habe.
Formatierung in FatEx über iMac gemacht, kein Erfolg SD Karte wird nicht erkannt.

Habe noch 4 Sd Karten der selben Marke als 64 GB version, Funktionieren Tadellos an der BMPCC.

Space


Antwort von Easymovieaction:

Habe ganz vergessen zu erwähnen dass ich 2 BMPCC"s habe, keine der SD Karten als 128 GB version wird erkannt ,die 64 GB karten werden sofort erkannt.

Space


Antwort von Sammy D:

128Gb ExtremePro funktionieren an der Pocket. Hab ich auch.

Nur um alles auszuschliessen:

- Lock switch der SD ist offen?
- Welche Firmware hast du auf der Pocket?

Space


Antwort von Easymovieaction:

"Sammy D" hat geschrieben:
128Gb ExtremePro funktionieren an der Pocket. Hab ich auch.

Nur um alles auszuschliessen:

- Lock switch der SD ist offen?
- Welche Firmware hast du auf der Pocket?
Hallo,
Ja Lock switch ist offen.
Firmware: Blackmagic Camera Setup 2.1

Space



Space


Antwort von rabe131:

Habe auch zwei neue Sandisk Extreme Pro 256GB die mit dem BMVideo Assist plötzlich
nicht mehr funktionieren bzw. nicht erkannt werden. Ältere Karten gleichen Herstellers
und Größe gehen aber problemlos...

Space


Antwort von cantsin:

Das ist ein bekanntes Problem mit neueren Serien der Extreme Pro. Am besten die Karten reklamieren, oder den Blackmagic-Support kontaktieren.

EDIT: Hier ein Statement von Blackmagic zum Problem:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=83050

Space


Antwort von rabe131:

Genau diesen Link habe ich von BM als Antwort erhalten. Mit dem Schluss: aktuelle Sandisk Extreme Pro Cards (95MB/S)
funktionieren nicht mit dem Video Assist und BMPCC. Fein!

Space


Antwort von micha2305:

Ich hab ein ähnliches Problem mit einer aktuellen Sandisk Extreme 128 GB Karte (normale, goldfarbene Extreme, keine Extreme Pro) der aktuellen Generation, wo als Lese-Geschwindigkeit 150MB/s statt wie früher, 90 draufsteht:

Diese Karte erkennt meine alte BMPCC auch nicht und bietet auch nicht an, sie zu formatieren. Ist hier womöglich das Gleiche wie mit den Extreme Pro Karten.

Sind das auch bei den Extreme Pro die neuen, auf denen die höhere Lese-Geschwindigkeit von 170MB/s aufgedruckt sind ?

Da hab ich eine neu verpackt im Schrank. Probier ich gleich mal aus, ob's die dann auch nicht tut........ (wahrscheinlich ja nicht)

Space


Antwort von cantsin:

micha2305 hat geschrieben:
Ich hab ein ähnliches Problem mit einer aktuellen Sandisk Extreme 128 GB Karte (normale, goldfarbene Extreme, keine Extreme Pro) der aktuellen Generation, wo als Lese-Geschwindigkeit 150MB/s statt wie früher, 90 draufsteht:
Diese Karte funktioniert nicht mit der BMPCC (und wird von Blackmagic auch nicht als kompatibel gelistet).

Space


Antwort von micha2305:

cantsin hat geschrieben:
micha2305 hat geschrieben:
Ich hab ein ähnliches Problem mit einer aktuellen Sandisk Extreme 128 GB Karte (normale, goldfarbene Extreme, keine Extreme Pro) der aktuellen Generation, wo als Lese-Geschwindigkeit 150MB/s statt wie früher, 90 draufsteht:
Diese Karte funktioniert nicht mit der BMPCC (und wird von Blackmagic auch nicht als kompatibel gelistet).
Aber die ältere Version, wo noch 90MB/s drauf stand, hat's für Pores bei mir immer getan.

Heißt das, dass man, wenn die alten Sandisk Extreme, wo noch 90MB/s draufsteht, ausverkauft sind, die neueren endgültig nicht mehr für die BMPCC kaufen kann ?

Space


Antwort von micha2305:

micha2305 hat geschrieben:
I
Sind das auch bei den Extreme Pro die neuen, auf denen die höhere Lese-Geschwindigkeit von 170MB/s aufgedruckt sind ?

Da hab ich eine neu verpackt im Schrank. Probier ich gleich mal aus, ob's die dann auch nicht tut........ (wahrscheinlich ja nicht)
Hab's eben probiert: Wie ich mir schon dachte, geht's nicht. Karte wird nicht erkannt.

Die, wo noch 95MB/s draufsteht, funktionieren alle ......

Space


Antwort von micha2305:

Mal allgemein gefragt:

Welche Karten kann man denn im Moment für die Kamera kaufen ?

Space


Antwort von roki100:

Bei einigen funktioniert die Samsung "MB-MC128GA/EU" doch bei andere wiederum nicht. Keine Ahnung warum das so ist.

EDIT:
siehe z.B. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 71#p469488

Space



Space


Antwort von micha2305:

cantsin hat geschrieben:

Diese Karte funktioniert nicht mit der BMPCC (und wird von Blackmagic auch nicht als kompatibel gelistet).


Welche ist nicht gelistet ?

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Die Sandisk Extreme Pro 512GB ohne V30 funktioniert ganz sicher.

Amazon bietet sie zb. noch an. Leider recht teuer.

Space


Antwort von micha2305:

Interessant wäre mal die Frage, wie BM jetzt weiter vorgeht, ob z.B. ein Update für die Kamera kommt, damit die neuen Karten alle wieder funktionieren.

Weiß jemand, ob da was geplant ist ?

Space


Antwort von roki100:

micha2305 hat geschrieben:
Interessant wäre mal die Frage, wie BM jetzt weiter vorgeht, ob z.B. ein Update für die Kamera kommt, damit die neuen Karten alle wieder funktionieren.

Weiß jemand, ob da was geplant ist ?
BMD kümmert sich nicht mehr drum. Ich habe die mal angeschrieben und mich so richtig beschwert und da war ich wohl nicht der einzige. Mach du auch mal. Einfach den Support mal anschreiben.

Space


Antwort von micha2305:

roki100 hat geschrieben:
micha2305 hat geschrieben:
Interessant wäre mal die Frage, wie BM jetzt weiter vorgeht, ob z.B. ein Update für die Kamera kommt, damit die neuen Karten alle wieder funktionieren.

Weiß jemand, ob da was geplant ist ?
BMD kümmert sich nicht mehr drum. Ich habe die mal angeschrieben und mich so richtig beschwert und da war ich wohl nicht der einzige. Mach du auch mal. Einfach den Support mal anschreiben.
Hat BM denn den Support für die ältere BMPCC eingestellt ?

Space


Antwort von MrMeeseeks:

micha2305 hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:


BMD kümmert sich nicht mehr drum. Ich habe die mal angeschrieben und mich so richtig beschwert und da war ich wohl nicht der einzige. Mach du auch mal. Einfach den Support mal anschreiben.
Hat BM denn den Support für die ältere BMPCC eingestellt ?
Roki100 schiebt gerne die Probleme Blackmagig zu. Keine Ahnung wie eine Beschwerde bei Blackmagic die physikalischen Eigenschaften einer Speicherkarte von Sandisk ändern sollen.
Wäre es ein reines Problem der Software, dann wäre das sicherlich längst behoben.

Blackmagic ist keine Cooperation mit Sandisk eingegangen, man gibt nur Empfehlungen...mehr nicht. Wie kann man denn Blackmagic die Schuld geben dass Sandisk sein Produkt abändert, die interessiert es doch null die Bohne ob eine 6 Jahre alte Kamera die Karten erkennt oder nicht.

Space


Antwort von roki100:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Roki100 schiebt gerne die Probleme Blackmagig zu.

Hä? Ich bitte dich. Probleme mit BMD Produkte sind nun mal da. Ich kann nichts für, ich kritisiere es ja nicht umsonst, sondern zu recht.
Keine Ahnung wie eine Beschwerde bei Blackmagic die physikalischen Eigenschaften einer Speicherkarte von Sandisk ändern sollen.

wie wärs z.B. wie Sony? Die hatten das selbe Problem, nach Firmware Upgrade funktioniert es wieder.
Wäre es ein reines Problem der Software, dann wäre das sicherlich längst behoben. Oder auch nicht? Vielleicht sind die überfordert oder sind selbst nicht die Entwickler sondern andere...die nun nicht mehr mit BMD kooperieren? Woher sollen wir also genau wissen was da los ist? Vielleicht ist es für BMD viel einfacher, mit dem Finger auf andere zu zeigen und zu beschuldigen? Das es durch Firmware upgrade geht, hat z.B. ja Sony bewiesen....

BMD hat die BMPCC schon seit 2015 aufgegeben... seit dem wird nichts mehr an der firmware getan. Bald werden sicherlich auch BMMCC und BM VA. von der Produktliste verschwinden.

Die BMPCC/BMMCC, BM VA. ist alt, doch die Technologie, die Eigenschaften, immer noch ganz aktuell und das alte in manchen Sachen sogar besser (unabhängig jetzt von cDNG vs. BRAW). Wenn ich richtig liege, hat die BMPCC z.B. 2GB Ram, ein großen 256mb Flashspeicher, einen sehr guten FPGA Chip usw. und das ist nicht veraltet ...BMD will sich einfach nicht mehr drum kümmern, wie bereits erwähnt, seit 2015 nicht mehr. Die Verweisen lieber auf die neue p4k. FPGA ist FPGA (was das ist, hat letztens der BMD Chef über die neue p4k im Video erklärt) das lässt sich jeder zeit anpassen, korrigieren usw. usf. Warum gilt das plötzlich nicht mehr für ältere BMD Produkte?

Space


Antwort von roki100:

micha2305 hat geschrieben:
Hat BM denn den Support für die ältere BMPCC eingestellt ?
Ja. Nur noch für die die noch Garantie haben, können beim Garantiefall ausgetauscht oder repariert werden. Wenn Garantie abgelaufen ist, dann wars das.

Ich hoffe auch dass sich da was tut.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Das ist einfach zu viel Geschwafel völlig am Thema vorbei.

Fakt ist...Blackmagic hat nichts damit zu tun was Sandisk mit seinen Speicherkarten macht...

Es ist schade dass die Karten nicht gehen...das wars aber auch schon. Es ist nur eine weitere kleine Einschränkung, davon hat die Kamera unzählige. Davon abgesehen funktionieren noch andere Karten.

Und wer eine 6 Jahre alte Kamera hat, der hat auch kein Problem damit sich 6 Jahre alte Speicherkarten zu kaufen.

Space



Space


Antwort von roki100:

Davon abgesehen funktionieren noch andere Karten. Die Samsung MB-MC128GA/EU? Und welche ist noch für cDNG geeignet? Ich bin heute fast 3 Stunden hin und her rumgefahren und zwei passende 128 GB SanDisk gefunden (ein kleiner Computerladen). Ansonsten, nirgends eine passende SD-Karte zu finden.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Und wieder haben wir den Märchenerzähler...

Du...derjenige der täglichen stundenlang im Blackmagic Forum rumhängt...fragt mich nach einer Empfehlung für mögliche Karten? Die passenden Threads samt Empfehlungen kennst du selber.
Mal davon abgesehen habe ich schon oben die passende Karte genannt. Die 512GB von Sandisk mit den 95MB/s funktioniert einwandfrei, die stammt noch nicht aus der neuen Fertigung. Für die scheinst du aber zu geizig. Ist Blackmagic hier auch schuld weil dir der Preis zu hoch erscheint?

Space


Antwort von micha2305:

@MrMeeseeks

Welche Karten funktionieren denn noch ausser der Extreme Pro 512 GB ? (von den aktuell verfügbaren)

Space


Antwort von roki100:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Und wieder haben wir den Märchenerzähler...

Du...derjenige der täglichen stundenlang im Blackmagic Forum rumhängt...fragt mich nach einer Empfehlung für mögliche Karten? Die passenden Threads samt Empfehlungen kennst du selber.
Mal davon abgesehen habe ich schon oben die passende Karte genannt. Die 512GB von Sandisk mit den 95MB/s funktioniert einwandfrei, die stammt noch nicht aus der neuen Fertigung. Für die scheinst du aber zu geizig. Ist Blackmagic hier auch schuld weil dir der Preis zu hoch erscheint?
Du liebe Güte. :lol:

Nein! Siehe bei Amazon, bei jede 128, 256, 512GB SanDisk Karte, steht weiter unten:
"Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:"
SanDisk Extreme PRO 512GB SDXC Memory Card up to 170MB/s, Class 10, U3, V30


Space


Antwort von roki100:

Ich habe es gefunden:

https://www.amazon.de/Sandisk-Extreme-2 ... 7-fkmrnull

Du liebe Güte. @MrKeksi, Du hast Geld, ich nicht, kauf sie... tc tc tc.

Space


Antwort von srone:

ich habe damals als schnäppchen 119€ für meine 64gb bezahlt, somit bist die die 512gb für 199€ nicht so wirklich teuer...

die alte bmpcc ist halt eine teure zicke...:-)

lg

srone

Space


Antwort von roki100:

die passende für BMPCC kostet aber 527 Euro... verrückte Welt.

Space


Antwort von srone:

nö: https://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-S ... GFR37MEJH8

lg

srone

Space


Antwort von roki100:

srone hat geschrieben:
nö: https://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-S ... GFR37MEJH8

lg

srone
Nein srone, siehe weiter unten, da steht:
"Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
SanDisk Extreme PRO 512GB SDXC Memory Card up to 170MB"


Wisst ihr was komisch ist, ich habe nämlich eine V30 SD Karte und die funktioniert!
SanDisk Extreme 128GB MicroSD XC1 V30 3 A1

Die Karte ist auf der BMD-Support Seite nicht aufgelistet: https://www.blackmagicdesign.com/support/faq/43083

Gerade nochmal zur Sicherheit getestet, mit ProRes HQ und RAW 30fps. Alles funktioniert.

Nochmal zu Erinnerung: Es gibt SD Karten die bei einigen funktioniert und bei andere nicht. Genau so sieht es mit der von mir erwähnte Samsung SD Karte aus. Warum ist das so? Bei mir funktioniert die Karte auch mit BM Video Assist.

Weil es bei einigen funktioniert und bei andere nicht, kann ich nicht garantieren dass es bei euch auch funktioniert...

Ich habe leider die Verpackung nicht mehr, die SD Karte sieht genau so aus und die gibt es bei eBay für 29 und 39 Euro.

zum Bild


Space



Space


Antwort von micha2305:

Bis wann wurde denn die BMPCC produziert ?

Bis 2015 ? Sie wurde ja noch bis 2017 verkauft.

Space


Antwort von roki100:

das weiß keiner so genau. Ich habe es ende 2018 neu gekauft und bin zufriedener als wenn ich die neue p4k hätte ;))

Space


Antwort von srone:

https://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-S ... ems&sr=1-2

dann halt die...;-)

lg

srone

Space


Antwort von roki100:

steht weiter unten das selbe

Space


Antwort von srone:

ja aber rechts kannst du sie, die letzten 3 in den einkaufswagen packen...;-)

lg

srone

Space


Antwort von roki100:

srone hat geschrieben:
ja aber rechts kannst du sie, die letzten 3 in den einkaufswagen packen...;-)

lg

srone
als ich Schutzhülle für MacBook Pro gekauft habe, dachte ich auch so. Ich wolle blaues haben, die konnte ich rechts in den Einkaufswagen packen, doch ich bekam die rote. Daher ignoriere ich diese Information weiter unten nicht mehr.

Sobald die Information weiter unten steht, bedeutet dies, dass das eigentliche Produkt nicht mehr verfügbar ist.

Es gibt aber noch die "SanDisk Extreme 128GB MicroSD XC1 V30 3 A1" die ich oben erwähnt habe, bei eBay für ca. 30 Euro...

Space


Antwort von Jott:

Auf Ebay tummeln sich viele, die liebevoll die „richtigen“ Etiketten herstellen, nicht etwa die Karten. Good luck! :-)

Space


Antwort von roki100:

Jott hat geschrieben:
Auf Ebay tummeln sich viele, die liebevoll die „richtigen“ Etiketten herstellen, nicht etwa die Karten. Good luck! :-)
stimmt! Dann habe ich vll. nicht die "SanDisk Extreme 128GB MicroSD XC1 V30 3 A1" sondern zum Glück eine BMPCC/BMVA kompatible SanDisk Extreme Pro 128GB MicroSD ohne v30? ;))

Space


Antwort von freezer:

Sorry für das Cross-Posting, aber ich hoffe es ist interessant genug für nach Speichermedien Suchende:

Vor einigen Wochen habe ich mit Angelbird gesprochen und ihnen von der Problematik mit den vielen nicht mehr kompatiblen SD Karten für die alte Pocket und die Videoassist Modelle erzählt und sie gefragt, ob sie sich das mal anschauen können. Sie sagten mir, dass sie das an die Techniker weitergeben würden um zu sehen, was sich da machen lässt.

Jedenfalls gibt es gute Neuigkeiten!

Gestern kam eine E-Mail mit der Nachricht, dass sie erfolgreich einige der neusten Modelle modifizieren und voll kompatibel machen konnten. Man kann leider die Firmware von SD Karten nicht selbst flashen, das kann nur der Hersteller.
Da das logischerweise nur mit Speichermedien geht, die sie im eigenen Lager haben, können sie auch nur für diese die Kompatibilität garantieren.

Mir wurde gesagt, dass die AV PRO SD V60/V90 Karten mit 64 und 128 GB erfolgreich mit der alten Pocket BMPPC und dem ersten Videoassist (dem HD Modell) getestet wurden. Für den Videoassist 4k benötigt man die schnelleren V90 Karten.

Wer also Bedarf an Speichermedien für seine alte Kamera hat, möge sich diese direkt bei www.angelbird.com bestellen, am besten vorher support@angelbird.com kontaktieren, um sicherzugehen, die korrekten Karten zu erhalten. Geliefert wird weltweit.

Space



Space


Antwort von Sammy D:

D.h. Angelbird verkauft dann auf Anfrage spezielle Versionen ihrer SD-Karten?

Space


Antwort von freezer:

"Sammy D" hat geschrieben:
D.h. Angelbird verkauft dann auf Anfrage spezielle Versionen ihrer SD-Karten?
Wie ich es verstanden habe, sind alle Karten die ab jetzt direkt verkaufen, kompatibel.

Space


Antwort von Sammy D:

Verstehe. Danke für deine Mühen.

Space


Antwort von roki100:

https://www.youtube.com/watch?v=Cm4wptWHJYI

Space


Antwort von micha2305:

roki100 hat geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=Cm4wptWHJYI
Stimmt. Hab ich auch schon mal verwendet. Hat auch bei mir funktioniert.

Allerdings hab ich dann meistens die Extreme Pro 95mb/s genommen.

Bei meiner Pocket habe ich schon zu viele Überraschungen erlebt.

Space


Antwort von micha2305:

freezer hat geschrieben:
"Sammy D" hat geschrieben:
D.h. Angelbird verkauft dann auf Anfrage spezielle Versionen ihrer SD-Karten?
Wie ich es verstanden habe, sind alle Karten die ab jetzt direkt verkaufen, kompatibel.
Ich hatte vor einigen Monaten eine V60 gekauft in 64 GB. Sie hat allerdings in meiner Pocket nur bis Prores HQ funktioniert, nicht mit RAW.

Waren das vor einiger Zeit noch andere Karten ?

Space


Antwort von freezer:

micha2305 hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:


Wie ich es verstanden habe, sind alle Karten die ab jetzt direkt verkaufen, kompatibel.
Ich hatte vor einigen Monaten eine V60 gekauft in 64 GB. Sie hat allerdings in meiner Pocket nur bis Prores HQ funktioniert, nicht mit RAW.

Waren das vor einiger Zeit noch andere Karten ?
Eine andere Firmware. Angelbird ist erst auf meine Anfrage hin aktiv geworden, weil ihnen das Problem gar nicht bekannt war (da die Kamera ein EoL-Produkt) und ein Techniker hat sich dann das genauer angeschaut, das Problem identifiziert und gelöst.
Vermutlich kannst Du den Support kontaktieren und fragen, ob sie Deine Karte updaten können.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch
Neuer Algorithmus erkennt KI-Videos mit 98% Genauigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
SD Karte nicht mehr lesbar - entsorgen?
KOWA 8mm auf BMPCC 4k nicht unendlich
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Welche Karte für FX 3?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash