Frage von andy:Wer kann mir sagen, ob Kamera Akkus, die normalerweise mit europäischen Ladegeräten (geeignet für 210-230V) geladen werden, auch in den USA/Canada (110Volt Spannung) unter Verwendung eines Adapters verwendet werden können? Oder funktioniert das mit dem Adapter nicht und muß man gleich ein anderes Ladegerät verwenden?
Konkret geht es um eine Canon Kamera/ Akku BP 511 und um normale wiederaufladbare Batterien für einen anderen Zweck.
Danke für eure Rückmeldung...
Antwort von Stefan:
Eigene Erfahrung:
Das Ladegerät, das meiner XM1 beilag, lädt sowohl im 50 Hz Raum mit 230 V als auch im 60 Hz Raum mit 120 V. Ich hatte die Kamera mit in USA. Das müßte allerdings auch drauf stehen, z.B. 110-240 V, 50 - 60 Hz.
Was evtl. im 60 Hz Raum nicht funktioniert, sind Prozessor gesteuerte Ladegeräte aus dem 50 Hz Raum für Standardakkus, so z.B. mein sowieso-charger von Conrad. Also Achtung beim Ladegerät für die Akkus des digitalen Knipse.
Gruß
Stefan
Antwort von Thomas M.:
: Wer kann mir sagen, ob Kamera Akkus, die normalerweise mit europäischen Ladegeräten
: (geeignet für 210-230V) geladen werden, auch in den USA/Canada (110Volt Spannung)
: unter Verwendung eines Adapters verwendet werden können? Oder funktioniert das mit
: dem Adapter nicht und muß man gleich ein anderes Ladegerät verwenden?
: Konkret geht es um eine Canon Kamera/ Akku BP 511 und um normale wiederaufladbare
: Batterien für einen anderen Zweck.
: Danke für eure Rückmeldung...
Hi,
Wie schon erwähnt, muss es auf dem Ladegerät stehen, wenn es von 110-230Volt ausgelegt ist. Ist heute meist der Fall.
Dann funktioniert es ohne Probleme mit einem Adapter.
Mit meinen JVC- und Sharp-Camcoredern habe ich da nie Probleme in USA gehabt.
Thomas
Antwort von andy:
Danke für eure Antwort, hilft mir schon weiter.
Schönen Tag noch
andy
Antwort von hab keinen:
Auch ich habe eine Frage:Wie kann ich meine Akkus
von meinem Camcorder Sharp in den USA
laden???Auf der Rückseite des Ladegerätes
steht nämlich nur in diesen Ländern benutzbar:
S,N,D,FI.Weitere Daten,die auf dem Ladegerät
stehen lauten.SHARP ACADAPTOR
BATTERY CHARGER
TYPE NO. UADP-0176GEZZ
INPUT 110-240 v -50/60 hZ 23 w
OUTPUT 6 V =2A
SERIAL NO. 342787
SHARP CORPORATION
Wer kann mir helfen,wie ich meine Akkus in
den USA aufladen kann,denn ich bin technisch
unbegabt+kann mit den Daten auf der Rückseite
des Ladegerätes nichts anfangen.
Bitte helft mir...
meine Mailadresse lautet:
christa.bust@zuum-net.de
Ich bedabke mich schon im Vorraus für die
Bemühungen,wenn mir wer helfen kann...
Antwort von Lothar 1:
Hallo!
Das ist überhaupt kein Problem, wenn 110 - 240 Volt darauf steht. Es wird lediglich der Adapterstecker für Nordamerika benötigt.
Der Grund: für die Hersteller der Kamaeras ist es billiger, ein Universal-Ladegerät herzustellen als für jeden Kontinent ein eigenes.
Es handelt sich um sogenannte Schaltnetzteile, die sich automatisch an die jeweilige Stromspannung anpassen.
Gruss
Lothar