Frage von ruessel:
https://www.kickstarter.com/projects/20 ... =discovery
Antwort von pillepalle:
Wass'n Schaiz 😂 Warum muss ich dabei gleich wieder an Tilly denken...
VG
Antwort von ruessel:
Antwort von pillepalle:
Ahh, wenn die eigene Intelligenz nicht reicht verlässt man sich auf die Künstliche 🙈 Um was nochmal? Zwei Millisekunden Zeit zu sparen? Die künstlerische Entscheidung einem Algorithmus zu überlassen? Vielleicht lieber gleich ganz das Fotografieren sein lassen? 😂
VG
Antwort von ruessel:
Das behauptet heute von Autofokus auch keiner mehr. Und ehrlich, viele benötigen dringend eine eingebaute Motivklingel.....
Der MBI (Motiv Beep Indicator)
https://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule106.html
Antwort von pillepalle:
Eben, sind ja auch keine Fotografen mehr, sondern Knöpchendrücker, die wichtige Entscheidungen eine Automatik treffen lassen. Und wenn die 'Technik' versagt dann war natürlich die Kamera schuld 😉
VG
Antwort von Frank Glencairn:
Seh ich auch so - das Ding scheint mir eher ein Scherzartikel zu sein.
20 Minuten um ein Foto zu machen? Im Ernst?
Antwort von pillepalle:
Unabhängig davon wie gut es tatsächlich funktioniert, ist es einfach paradox die wichtigen Dinge, um die es in der Fotografie eigentlich geht einer Automatik zu überlassen. Erst Recht bei Dingen die nicht nur rein technischer, sondern auch künstlerischer Natur sind. Macht mich ein selbst spielendes Klavier zum Musiker, oder ein selbst fahrendes Auto zu einem guten Fahrer? Um so alberner weil sich das Gerät offensichtlich an Amateure richtet, die eigentlich aus reiner Freude fotografieren. Jetzt gibt es bald Geräte, die einem endlich dieses lästige Hobby abnehmen 😁
VG
Antwort von Jörg:
wobei rüssel natürlich recht hat; Motivklingel, bzw Auslöseverweigrung wäre ein natürlicher Ausleseprozeß.
Tschüss instagram
Antwort von ruessel: