Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Anamorphe Objektive für Smartphones



Frage von ksingle:


Ich habe mir ein neues iPhone 12 Pro gegönnt und möchte nun gerne ein anamorphes Objetiv dazu kaufen.
Sirui, Wolffilms, Moment, Sandmarc... das sind die Hersteller, die mir sofort über den Weg laufen, wenn ich Suchmaschinen bemühe. Aber wer bietet denn nun die schönesten cineastischen Möglichkeiten in Verbindung mit einem erweiterungsfähigen System und guter Qualität? Hätte auch gerne später eine Makrolinse die zum system passt.

Gibt es hier Anwender, die schon Erfahrungen mit diesem Thema haben?
Ich würde mich über einen Gedankenaustausch freuen, weil ich ein wenig verwirrt bin, was denn nun das Richtige für mich ist.

Grüße aus Köln, Jürgen

Space


Antwort von saejos:

Hi Jürgen,

habe selber die Anamorphe Linse von Moment. Als ich das gekaut habe, gab es soweit ich weiß nur noch den Adapter von Wolffilms. Die hatten damals aber glaube nicht diesen Drehverschluss. Habe mich daher für die Moment-Variante entschieden. Das Case von Moment gefällt mir auch sehr gut, weil es einfach das Telefon nochmal schützt. Bei diesen Klemm-Adaptern fällt das ja weg.
Habe auch einen kleinen Erfahrungsbericht in meinem Blog geschrieben: https://dielichtfaenger.com/blog/moment-anamorphic-lens
Ich bin noch auf dem iPhone 7 unterwegs. Die Qualität ist hier ok, aber ich erwarte da auch keine Wunder. Auf dem Telefon sehen die Sachen schön aus. Am Rechner fehlt natürlich die Qualität. Das iPhone 12 Pro sollte natürlich deutlich bessere Qualität liefern.

VG
Josef

Space


Antwort von ksingle:

Hallo Josef,
erst mal vielen Dank für deine Ansichten.

Offenbar reicht dir die Stärke/Intensität der Flairs und Streaks des Moment nicht aus. Und genau so geht es auch mir, wenn ich so einige Videos bei youtube vergleiche.
Bin gespannt, ob sich hier noch jemand zu diesem Thema meldet.

Space


Antwort von Frank Glencairn:


zum Bild


Space


Antwort von Darth Schneider:

Wurde eigentlich die Star Wars Original Trilogie mit Anamorphoten gedreht ?
Sieht nicht danach aus.
Gruss Boris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blazar APEX 1.33x AF (35 und 50mm) - Blazars erste anamorphe AF Objektive
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Feiyu Scorp Mini: Gimbal für Smartphones, Actioncams, Kompaktkameras und DSLMs für 199 Dollar
Rode stellt kompaktes VideoMicro II für Kameras und Smartphones für 92,- Euro vor
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
RØDE AI-Micro: Kompaktes 2-Kanal Audio Interface für PCs und Smartphones
Roland AeroCaster VRC-01: Drahtloser Live-Streaming Mixer für bis zu vier Smartphones
Joby Spin und Swing - Mini-Slider und 360° Stativkopf für Smartphones
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones
Sony IMX989 - diesmal "echter" 1-Zoll Sensor für Smartphones?
Tragbarer 15.6" USB-C Zweitmonitor von Philips für Notebooks oder Smartphones
Hollyland Lark C1: Preiswertes drahtloses Zweikanal-Mikrofonsystem speziell für Smartphones
Google optimiert Stable Diffusion für Smartphones: Ein Bild in nur 12 Sekunden
Micro Four Thirds Sensoren für Smartphones im Anflug: Demnächst MFT-Handys mit Wechseloptik?
Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones
Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar
RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash