Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Akkus aus Baustellenlampen



Frage von Videofactory:


Hallo,

habe neulich in einem Onlineshop 6V Akkus für Baustellenlampen gefunden, welche mit 2,40€ meiner Meinung nach recht günstig sind.

Die Akkus sind von der Größe her auch gut geeignet, um sie als Akku-Gürtel zu nutzen.

Sind die Akkus von der Leistung her ausreichend, um Camcorder und/oder ein Kopflicht zu versorgen, oder reichen die wirklich nur für die kleinen Baustellenlampen?

Weiß jemand, ob und wie man die aufladen kann? Geht das vllt. mit einem Motorrad-Ladegerät?

Gruß, Alex.

Space


Antwort von domain:

An der Kamera wohl kaum, weil die Akkus meist gechippt sind. Motorradladegeräte bedingt ja, falls sie für 6V ausgelegt sind und über ein Amperemeter verfügen.
Eigentlich musst du ein Bastler sein und über ein Multfunktionsmessgerät für Volt und Ampere verfügen, weiters Wissen über zulässige Ladeströme für die betreffende Akkuart haben, dann kannst du an weitere Schritte denken.

Space


Antwort von nohab:

Hi Alex,
weist du wieviel AH die Teile haben? Ich konnte es leider nicht in Erfahrung bringen.
Sonst kann ich dir ein Bleigelakku empfehlen, die kosten auch nicht so viel und die kann man mit einem Mottorad-Ladegerät laden.
Ich habe mir so einen Akkugürtel gebaut.
12V Bleigelakku und eine Bauchtsche für 1,99 von ebay und dazu noch ein Led-Kopflicht zurechtgebastelt (ist noch nicht ganz fertig).
Jedenfalls leuchtet das Kopflicht 6 Stunden.
Ich habe für den Akkugürtel 15€ ausgegeben.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Liebe Grüße
nohab

Space


Antwort von tillbaer:

gelöscht

Space


Antwort von Videofactory:

Ich hatte nicht vor, die Kamera direkt anzuschließen, sondern zwei Akkus in Reihe zu schalten (eventuell mehrere Paare parallel) und mit einem Kameraladegerät für den Zigarettenanzünder den Strom passend zu machen.

Die Akkus sind Trockenakkus und haben 7AH.

Dachte eigentlich aber eh eher an Strom fürs Kopflicht.

Das mit dem Bleigelakku klingt auch nicht schlecht. Werde mal bei Pollin kucken.

Gruß, Alex.

Space


Antwort von Videofactory:

Habe mir jetzt mal bei einer Baustelle auf unserer Straße so einen Akku angesehen (nein, ich habe ihn nicht einfach mitgenommen, sondern wieder zurück in die Lampe gesteckt).

Mein Vorhaben hat sich wohl erledigt, da auf dem Akku steht "Nicht wiederaufladbar".

Somit bleiben mir wohl nur die Bleigelakkus, welche ja aber auch nicht sehr teuer sind.

Gruß, Alex.

Space


Antwort von MK:

Da hast Du die Laternenbatterie in wiederaufladbar: http://www2.westfalia.de/shops/verbrauc ... 8x99mm.htm

Aber richtig erkannt, Standard Blei-Gel-Akkus schenken sich da preislich nichts, und die Auswahl ist viel größer wenn man nicht unbedingt diese Bauform benötigt

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blumax, Patona, Baxxtaretc. NP-F Akkus
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich
Lagerung der Akkus, brandgefährlich?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Core SWX stellt spezielle Akkus für Atomos Ninja V, Shinobi und Neon vor
Noch mehr Black Friday Angebote: Kameras, LED Lichter, Akkus, Mixer, Stative und Kamerazubehör
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Klasse Smallrig V-Mount Akkus
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Überarbeitet: SmallRig NP-F970 USB-C Rechargeable Kamera-Akkus
Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Wie lagert ihr eure (brennbaren) Lithium-Ionen-Akkus?
Sony Handycam NP-F Akkus
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash