Frage von charletto:Hallo ins Forum,
ich bin neu hier in dem so hochgelobten Forum und hoffe hier doch auf kompetende Hilfe zum einen oder anderen Problem. Ich filme seit kurzem in HDV mit der FX 1 und hab jetzt Adobe After Effects CS 4 bekommen, leider kenn ich mich damit noch nicht sehr gut aus und wollte gerne fragen, wie ich eine einfache Überblendung zwischen zwei Ebenen hinbekomme - wollte in einem Videoclip ein Foto mit einem Text einblenden lassen. Wie gelingt mir das am einfachsten erklärt????? Hoffe ihr seid mir nicht böse, das mein erstes Posting etwas simpel ist, wollte aber meinen Freund mit dem Video überraschen und deshalb einfach mal hier gefragt. Hab schon sehr viel von dem Forum gehört und hoffe hier auf eure Hilfe.
Vielen Dank
Claudia
Antwort von Bespi:
eine simple überblendung bekommst du in jedem schnittprogramm schneller hin, als in after effects.
in after effects findest du die klassischen blenden unter effekte - überblenden. es macht aber keinen sinn after effects nur hierfür zu verwenden.
Antwort von charletto:
Hallo,
hast du im Handbuch schon mal geguckt?
LG
Charly
Antwort von aramoana:
Habich auch schon, aber es geht um ne einfache Überblendung, die vielleicht mit ner Animationvorlage aufpeppen kann - wie ich es mit dem Titel des Videos gemacht habe.
Antwort von Axel:
Ist "charletto" nun Claudia, Charly oder Aramoana? Scheinen mir multiple Personen in verschiedenen Kompositionsebenen zu sein, die per Keyframes nicht nur die Deckkraft, sondern auch gleich ihr Geschlecht ändern. Bizarr.
Antwort von aramoana:
Ist "charletto" nun Claudia, Charly oder Aramoana? Scheinen mir multiple Personen in verschiedenen Kompositionsebenen zu sein, die per Keyframes nicht nur die Deckkraft, sondern auch gleich ihr Geschlecht ändern. Bizarr.
Hallo?
Verstehe die Frage oder Antwort nicht ganz, wer sollte ich sein?
Etwas verwundert Claudia
Antwort von Axel:
Verstehe die Frage oder Antwort nicht ganz, wer sollte ich sein?
Keine Ahnung. Du signierst
charlettos erstes Posting mit "Claudia", dann antwortet dir, mit selbem Nickname "Charly" (der Freund, den du überraschen wolltest oder ein alter ego?), schließlich taucht der neue Name
aramoana auf.
Etwas verwundert Claudia
Egal, es ist, wie Bespi schreibt: Eine Überblendung kann jedes Schnittprogramm, automatisch. Eleganter und weicher sieht sie natürlich manuell aus, mit Bezierkurven statt linearer Deckkraftänderung. Aber auch das können NLEs. Ansonsten steht die Vorgehensweise in meinem Posting darüber.
Antwort von aramoana:
Hi, das mit den Namen kann ich nicht nachvollziehen, mein Freund heist Mike, aber egal jetzt!
Also, ich habe einen kurzen Video Clip in AfterEffects importiert und wollte jetzt eine fertige Textdatei im Jpeg Format seitlich mit einem kleinen Effekt auftauchen lassen. Ist eigentlich keine große Aktion, aber wie kann ich die beiden Ebene verbinden, das die Animation läuft. Bei mir ist immer nur die eine oder andere zu sehen, bei der angewanden Überblendung taucht anstelle des Videoclips immer nur schwarzes Hintergrund Bild auf?
MfG
Antwort von Jörg:
after effects hat gefühlte zehntausend Textanimationen als preset vorliegen. Schau Dir in der bridge an was unter hinein animieren angeboten wird , wende den Effekt an, modifiziere ihn nach Wunsch, fertig.
Der Textlayer ist transparent, er muss oberhalb der clipebene liegen.
Antwort von Axel:
Bei mir ist immer nur die eine oder andere zu sehen ...
Dünne Info, daher Fischen im Trüben: Grundsätzlich musst du zu Anfang eine "Neue Komposition" erstellen (> AAE Hilfe). Hier musst du auch die Länge der Animation angeben, sonst ist plötzlich Schluss. In diese ziehst du zuerst den Videoclip (untere Ebene, kleine Timeline) und anschließend, darüber, das Jpeg. Oben verdeckt Unten (im normalen Modus). Ein Jpeg hat keinen Alphakanal, solltest du also die Schrift in Photoshop vor Transparenz gemacht haben, nützt das nix, es ist die komplette Tafel mit Hintergrund drin. Daher entweder als .psd speichern oder gleich die Texte in After Effects machen.
Die Deckkraft änderst du durch Klicken auf den Pfeil ">" neben dem Symbol der jeweiligen Ebene links neben der Timeline. Für "Deckkraft" durch Anklicken des "Taschenuhr" - Icons Keyframes (bei entsprechenden Positionen des Playheads) setzen und dort die Deckkraft-Werte prozentual regeln.
Wenn dir das jetzt als Neuling gelingt, lasse dich als Savant testen. After Effects passt nicht auf einen Slashcam Spickzettel!
Antwort von aramoana:
Hallo,
das mit dem Anlegen der neuen Komposition usw. ist alles geschehen, nur der Text ist in einem Herzen hineingeschrieben und das ganze ist ein fertiges Jpeg Foto . Dieses wollte ich in den Videoclip verkleinert hinein kommen lassen, dafür gibt es ja auch solche Animationsvorlagen. Also kein Texteffekt (den hab ich schon wunderbar im Titel hingekriegt)sondern nur das ich diese 2. Ebene im Video auftauchen lassen kann. Alle Texteffekte oder die Texterstellung klappt hervorragend. Die ebene nmit dem Video wird dargestellt, ich öffne eine neue Textebene - diese ist ja transparent und ich schreibe den Text einfach hinein und kann ihn dann animieren...
Aber beiom Bild klappt das ja leider nicht in der Form????
Danke für die Hilfe
MfG
Antwort von B.DeKid:
Hast Du die möglichkeit das Herz zu vektorisieren?
Antwort von aramoana:
Glaube, das ich das hinkriege, aber letztlich wollte ich ja, wenns mir gelingt, auch während des ganzen Clips einige Bilder ab und zu mal einblenden lassen...deshalb ging es mir ja darum, wie ich die einzelnen Ebenen miteinander überblenden lassen kann?
MfG
Antwort von Axel:
Wenn du ein rundliches Herz auf einem rechteckigen Jpeg hast, willst du das natürlich erst mal freistellen (="Ausschneiden"). Auch wenn du kein Photoshop hast, bzw. es nicht beherrschst, ist das kein Problem.
Ist der Hintergrund des Jpegs einfach weiß oder schwarz, sollte schon ein (> Hilfe) Ebenen-Transfer-Modus reichen. Besser (und unkomplizierter bei Skalierung) würde wohl das Freistellen mit dem >Zeichenstift.
Mal probieren, die Hilfe aufrufen, weiter probieren. Vom Ein- und Ausblenden mit Deckkraft hatten wir gesprochen, das Animieren des fliegenden Herzens (in Deckung, leidgeprüfte Hochzeitsfilmer!) geht ebenfalls über Keyframes (Hilfe). Es geht überhaupt so gut wie alles über Keyframes, daher ist das die wichtigste Lektion.
Ich hoffe, Mike kommt nicht in einer Stunde nach Hause, und bis dahin muss der Film fertig sein ...
Antwort von Shiranai:
Wieso vektorisieren???? /freistellen???
Ihr Hauptproblem ist doch das einblenden des Bildes und jetzt kommen hier noch welche mit ganz anderen Dingen.
Du kannst die Ebene mit dem Herz ganz einfach mit Keyframes beeinflussen. D.h. wenn das Herz am Anfang in klein auftauchen soll und dann größer werden soll, setzt du am Anfang für die Deckkraft einen Keyframe und stellst den Wert auf 0, dann etwas später einen weiteren Keyframe mit dem Wert 100. After Effects berechnet dann die Zwischenbilder.
Genauso funktioniert es auch mit der Größe, du setzt einen Keyframe mit Skalierung auf 20% an den Anfang und ein paar Sek. später einen mit Skalierung 100%
Antwort von aramoana:
Shiranai,
vielen Dank, so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt, nur bei mir ist dann , wenn ich skaliere, ist der HG immer schwarz und leider nicht das Video - deshalb ja auch das ganze???????
MfG
Antwort von Axel:
... nur bei mir ist dann , wenn ich skaliere, ist der HG immer schwarz und leider nicht das Video - deshalb ja auch das ganze???????
Jetzt beginnt das Raten. Was ist das Schwarz? Digitales Nichts? Wenn unter dem Herz-Jpeg nicht genau auch dein FX-1 Video ist, scheint der Weltraum durch >Prüfen, ob die Positionen der Zeitleisten stimmen und ob die beiden Ebenen genau die gleiche Länge haben.
Wenn das Herz eben auf schwarzem Hintergrund war, hat es
doch etwas mit Freistellen zu tun. Kannst du vielleicht einen Screenshot von deiner Timeline machen und als Attachment anhängen (>Forum Hilfe)?
Antwort von Shiranai:
Hm also vielleicht müsstest du mal einen Screenshot (Druck/S-Abf-Taste auf der Tastatur drücken und dann im Windows Paint auf Bearbeiten, Einfügen) machen, damit wir wissen was gemeint ist.
Als allgemeinen Tipp könnte ich dir jetzt höchstens noch sagen vielleicht wieder ganz von vorne anzufangen - vielleicht hast du irgendwo einen Fehler gemacht (Effekt draufgelegt oder irgendwas mit den Keyframes).
Antwort von aramoana:
Hi,
sorry, hatte kein Zeit zum melden. Problem wurde dank Hilfe vom Forum gelöst!!! Vielen Dank Shiranei
Antwort von Debonnaire:
Die "Textdatei im JPG-Format" kann ja logischerweise keine Transparenz tragen. Sie ist also wahrscheinlich ein z.B. weisser Text vor offenbar schwarzem Hintergrund. Wenn du also von einem Video-Clip zu diesem Text-JPG überblendest, dann scheint der Video-Clip natürlich nicht mehr durch und du hast einfach den Text vor Schwarz!
Du musst also entweder der Text IN After Effects erstellen (logischste und wahrscheinlich beste Lösung), so dass er frei steht. Dann kannst du alles damit machen, was du willst, und der Hintergrund WIRD durchscheinen!
Oder du erstellst den Text in Photoshop vor Transparent und exportierst ihn entweder als PNG- oder GIF-Datei MIT Transparenz oder, noch besser, importierst direkt die Photoshop-Datei ins After Effects.
Dann klappts!
Aber: So simpel wie dein Gesamtvorhaben daher kommt, solltest du es eh direkt im Schnittprogramm machen. AE ist dafür wahrscheinlich ein gnadenloser und, wie Figur A zeigt, schlecht zu meisternder Overkill!