Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // After Effects CC 2017 Fehlerhafter Marionetten Effect



Frage von Loci:


Hallo Profis,

ich habe in Photoshop eine Figur angelegt, die ich in AE hüpfen lassen möchte.
Hab sie in AE importiert, dort besteht sie aus mehreren Unterkompositionen (z.B. Arme und Beine jeweils mit verschiedenen Zuständen.)

Wen ich die Figur animiere und hochspringen lasse gibt es soweit keine Probleme. Wenn ich dann aber das Marionetten-Tool nutze, um die Beine zu beugen, gibt es Fehler in der späteren Animationen. Die Arme sind plötzlich versetzt. Es bilden sich bei den Beinen transparente Streifen. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Space


Antwort von blickfeld:

ich hab es bei 2017 noch nicht eingesetzt. sehr wahrscheinlich aber wurde das puppettool falsch eingesetzt, jedenfalls hört sich das für mich so, dass die verformungen zu groß waren. aber ohne dass man ein kurzen ausschnitt / bilder sieht, macht glaskugel putzen mehr sinn.

Space


Antwort von Loci:

Hier habe ich zwei Beispiele:

Beim Wechsel des Zustands der Arme, liegen diese nicht mehr am Körper an.
Ähnliches bei den Beinen, diese werden vollkommen fehlerhaft dargestellt.

Wie könnte ich das Puppettool falsch verwendet haben? Habe Punkte an den Füßen Knien und Kopf gesetzt und diese zum Animieren verschoben, fertig.

Space


Antwort von blickfeld:


zum Bild



zum Bild


Hier habe ich zwei Beispiele:

Beim Wechsel des Zustands der Arme, liegen diese nicht mehr am Körper an.
Ähnliches bei den Beinen, diese werden vollkommen fehlerhaft dargestellt.

Wie könnte ich das Puppettool falsch verwendet haben? Habe Punkte an den Füßen Knien und Kopf gesetzt und diese zum Animieren verschoben, fertig. man kann mit dem puppettool nicht beliebig verformungen herbeiführen. und man kann mit dem puppettool ziemlich viel falsch machen. der pinabstand, die festigkeitsstufen, die menge der verformungen etc. hinzu kommen dann noch animationen durch keyframes. der riss im linken schritt ist z.b. typisch für eine zu starke verformung. die verformungen am rechten bein lassen auch darauf schließen.

Space


Antwort von Loci:

Ich glaube das Problem gelöst zu haben. Ich konnte jetzt das Gitternetz irgendwie aktivieren, was vorher nicht ging.

Also Arme und Beine haben jeweils zwei Zustände. Die zweiten Zustände hatte ich zu Beginn nicht aktiviert und wurden somit nicht vom Gitternetz des Marionetten-Tools beim Erstellen erfasst. Das Gitternetz ist wie eine Maske und hat die später eingeblendeten Zustände sozusagen ausgestanzt.

Ich werde jetzt erst einmal alle Ebenen aktivieren. Das Marionetten-Tool anwenden und dann die noch nicht benötigten Zustände von der Deckkraft auf 0% setzen, dann müsste es gehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DPA 2017 Shotgun für den Broadcasteinsatz
Fehler Effect Farbräder
Effect changes appearance of layer even if the FX is disabled
DaVinci Resolve: Text effect gesucht - Typewriter der überschrieben wird
After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash