Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?



Frage von chris62zh:


Hallo
Habe mir eben die Testversion von Adobe Premiere CS5 installiert. Bisher arbeitete ich mit CS4. Mir ist folgendes aufgefallen:

- MXF-Files von der Sony-XDCAM lassen sich in CS5 nicht mehr importieren, d.h. es erscheint nur der Ton, das Video fehlt. Das kanns doch nicht sein, nachdem auf CS4 und CS3 alles reibungslos lief. Frage deshalb: Was mache ich falsch? (Sämtliche Updates sind gemacht).- Obschon Premiere CS5 im Gegensatz zu CS4 nun 64bit ist, erkenne ich keinerlei Geschwindigkeits-/Performanceverbesserung. Am PC liegts sicher nicht, alle Komponenten sind auf dem neusten Stand (8GB DDR3 Ram, 4-Kernprozessor, Windows 7-64, ultraschnelle HD (7200 RPM) etc. Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???

Gruss
Chris

Space


Antwort von Jörg:

Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung??? bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--)

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.

Space


Antwort von chris62zh:

xxxx

Space


Antwort von chris62zh:

Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung??? bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--) Und was heisst das jetzt????

Space


Antwort von Jörg:

das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab.

Space


Antwort von chris62zh:

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.
Das ist ja echt sch..... Wie soll man sich entscheiden upzudaten, wenn so wichtige Funktionen fehlen. Typisch Adobe...

Space


Antwort von chris62zh:

das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab. Witzbold...

Space


Antwort von Jörg:

Typisch Adobe... bei soviel Frust über die Firma, würde ich das Programm auf keinen Fall kaufen.

Space


Antwort von zueriman:

Hier mein Fazit, nachdem ich von der Testversion auf die gekaufte Vollversion von CS5 umgestiegen bin:

- MXF - Files und auch andere Dateiformate werden nun anstandslos erkannt und können bearbeitet werden. (So macht natürlich eine Testversion wenig Sinn, wenn man dermassen essentielle Funktionen nicht testen kann).

- Performance: Auf meinen beiden 64-Bit PCs (1x Vista64, 1x Windows7-64)mit den neusten Intel i7-Prozessoren konnte ich in Premiere keine Performance-Steigerung durch 64 Bit feststellen. Erst das Einschalten der Mercury-GPU-Funktion brachte eine eklatante Leistungssteigerung. Auch mehrere gleichzeitige Effekte in Mehrspur-HD-Projekten werden dann in Echtzeit dargestellt. Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat. Bei After-Effects CS5 bringt die 64bit-Architektur allerdings viel, da nun mehr als 4GB RAM-Vorschau gerendert werden kann. Das führt dazu, dass man auch längere Sequenzen (genügend RAMvorausgesetzt) in der RAM-Vorschau darstellen kann. Zudem kann in CS5 auch die Mehrkernprozessor-Funktion auf Performance manipuliert werden (allerdings auf Kosten der RAM-Vorschau).

Space



Space


Antwort von Jörg:

Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat. Diese Aussage ist nicht richtig, zu diesem Thema gibt es hier genügend Lesestoff.
Interessant in diesem Zusammenhang ist dieser Link
http://www.mik-digital.de/programme.html
erstes Programm gleich oben.

Dank an Matthias dafür.

Space


Antwort von Alf_300:

Bis CS5 richtig getestet ist gibts bestimmt wieder eine neue Version und die obligatorischen 3 Updates , bei Adobe und Microsoft,

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Premiere - MXF Export fehlende Audiospuren
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis - die neue S35 Referenz für Doku? Dual Pixel AF, RAW vs MXF ...Fazit. Teil 2
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
Avid 7.2 und MXF Files
MXF-Dateien in CS 5.5?
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Premiere/Encoder Performance
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash