Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AVCHD-Miniaturen im Windows Explorer anzeigen lassen?



Frage von patrikbirkenberg:


Wie kann ich erreichen, dass mein Windows Explorer nicht nur von AVI- und MPEG-Dateien, sondern auch von den schönen neuen modernen AVCHD-(m2ts)-Dateien Miniaturen anzeigt?

Brauche ich dazu ein bestimmtes Windows-Update? Oder geht es gar nur unter Vista?

Space


Antwort von kgerster:

PUSCH !!!

Würde mich auch interessieren

Space


Antwort von HolgerH_2:

Wie kann ich erreichen, dass mein Windows Explorer nicht nur von AVI- und MPEG-Dateien, sondern auch von den schönen neuen modernen AVCHD-(m2ts)-Dateien Miniaturen anzeigt?

Brauche ich dazu ein bestimmtes Windows-Update? Oder geht es gar nur unter Vista? Wenn ich das richtig verstehe, soll Windows 7 eine bessere AVCHD-Unterstützung bieten. Dann könnte man auch mit entsprechenden Vorschau/Miniaturen rechnen. Vielleicht kann sich jemand melden, der schon die Beta von Win7 nutzt?

Gruß
Holger

Space


Antwort von Zaun:

Unter Windows 7 funktioniert das reibungslos,AVCHD Wiedergabe war unter Vista immer ein Problem bei mir.Ich bin dann gleich am Anfang auf Windows 7 umgestiegen.

Space


Antwort von gast5:

Unter Windows 7 funktioniert das reibungslos,AVCHD Wiedergabe war unter Vista immer ein Problem bei mir.Ich bin dann gleich am Anfang auf Windows 7 umgestiegen.
Noch nicht, du bist noch Tester für Mircosoft...

Space


Antwort von deti:

Unter Windows 7 funktioniert das reibungslos,AVCHD Wiedergabe war unter Vista immer ein Problem bei mir.Ich bin dann gleich am Anfang auf Windows 7 umgestiegen.
Noch nicht, du bist noch Tester für Mircosoft... Nein, das stimmt nicht generell. Wir haben als Großkunde bereits die offizielle Windows 7 Version inklusive aller Lizenzen, vor einigen Wochen erhalten. Die Installation und Aktivierung haben auf verschiedenen Testsystemen problemlos geklappt.

Deti

Space


Antwort von Zaun:

Na das ist ja nun jedem bekannt das ich sicherlich Nur Tester bin .Der Punkt ist aber das die Beta Windows7 Version bei mir einige Hardwareprobleme gelöst hat.
Im Nachhinein stelle ich fest das ich ein Haufen Geld zum Fenster rausgeschissen habe. Selbst auf meinem alten Rechner kann ich jetzt unter Windows 7 AVCHD bearbeiten und ruckelfrei abspielen.
Was sicherlich schade ist, daß man nach dem Kauf der endgültigen Version nicht einfach die Beta-Version umwandeln kann. Sondern das System völlig neu aufspielen muß.Aber das mach ich eh alle paar Monate.Schönes Wochenende noch .MfG Zaun

Space


Antwort von RickyMartini:

Ich darf zwei W7RC-Installationen dann auch wieder frisch machen. ;)

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Ich darf zwei W7RC-Installationen dann auch wieder frisch machen. ;) Hallo

Kann man Windows 7 eigentlich auch telefonisch anmelden, mein Schnittrechner kommt nämlich nicht an"s Netz

Gruss...Rolf

Space



Space


Antwort von RickyMartini:

Das scheint möglich zu sein.
http://winmedic.de/fragen/sieben/windows-7-aktivieren/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Odyssey Explorer: Gaußsche Splats generieren fotorealistische 3D-Welten für Unreal, Blender & Co.
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
MiniDV Timestamp anzeigen
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Iphone am Ladegerät lassen?
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash