Frage von BBBb:Hilfe Hilfe !!
Der Tip von Peter und Karlheinz hat nicht geholfen !!!
Weiß jemand noch Rat ??
*
"Hallo Flip!
Ja wir sind sicher. Das ist ein Standardfehler von WINXP auf manchen Systemen.
Und Du kannst dann auch noch Deine Kamera anschliessen.....die benötigt nicht
den Netzwerktreiber.
Wenn Du zweifelst dann Teste es Doch einfach!
KH"
"Unter Netzwerk den Firewireanschluss deaktivieren (nicht entfernen), dann
dürfte es laufen.
MFG Peter"
:
: Rettet mich !!
:
: Habe mir einen neuen PC gekauft, in dem ein neues ASUS-Board drin steckt.
: Mainboard Asus K8V SE DELUXE, Grafikkarte Asus A9600.
:
: An diesem Board ist ein FireWire-Anschluss. Im Bios ist der aktiviert.
: Unter den Netzwerkeinstellungen taucht die 1394-Verbindung auch auf, keine
: Problemanzeige.
: So, nun habe ich meine schöne Panasonic daran angeschlossen und wollte Filme
: mit Pinnalce Studio capturen.
: Ich schließe also die Kamera an, schalte sie ein, es kommt das Windows
: Erkennungssignal (Win XP Homeedtion + Service Pack1+1a), aber er kommt kein
: Popup "Gerät angeschlossen" !
: Wenn ich dann auf Aufnehmen in meiner Software (Studio 9, MS Movie Maker)clicke, meldet
: mein PC, dass kein Gerät an der FireWire-Schnittstelle gefunden werden konnte,
: obwohl die Aufnahmequelle auf FireWire steht.
: Bei meinem Laptop funktioniert das alles allerdings Problemlos (selbe
: Software, selbes Betriebssystem).
:
: Weiß jemand rat ??
:
: Danke !
:
: *