Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // AKG C 214 oder AKG C535EB für Voice Over



Frage von Wurzelkaries:


Hallo. Ich schwanke zwischen den beiden Mikrofonen um bei Erklärfilmen den Sprecher aufzunehmen.

Möglichst wenig Rauschen und ein möglichst druckvoller, sonorer Klang mit viel Präsenz, wäre toll. Ich hatte schon einmal das AKG C535EB ausgeliehen und war ganz zufrieden, doch ein Großmembranmikrofon soll, so habe ich gelesen, für solche VoiceOver Aufnehmen besser geeignet sein.

Im Augenblick nehme ich mit einem NTG3 auf. Für ein Voice Over finde ich den Sound aber zu flach und muss sehr viel in Audition bearbeiten. Trotzdem ist es nicht der Sound den ich mir vorstelle.

Beide Mikrofone sind gebraucht gerade so in meinem Budget. So bis 250-300€ wollte ich ausgeben.

Aufgenommen wird in einem nicht ganz schalltoten Raum mit einem Tascam DR-100. Der Raum ist ca. 6qm groß und ist ganz mit Holz vertäfelt. Das war mal eine Sauna und nun ist es eher eine Abstellkammer, in der es kaum Reflexionen gibt.

Danke für Tipps

LG

Stefan

Space


Antwort von mikroguenni:

Bei 300€ ist doch schon ein Sennheiser MK4 drin.
http://www.thomann.de/de/sennheiser_mk4.htm
Echtkondensator Großmembran (C214=Elektret), in Deutschland gefertigt, 3dB weniger Rauschen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sprechervoice Over mit Ducking - Cubase, Nuendo, oder Audition?
16mm over scan look für Resolve
Teleprompter mit Autocue und Voice Control Deutsch
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
Autoscript Voice: intelligenter Teleprompter hört und scrollt selbstständig mit
Sunset over Hollywood
Color Management - The honeymoon is over.
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich
Nvidia AI voice cloning
Davinci Resolve: "Voice Isolation" umgekehrt
DJI Mavic 3 - Flying Over Mount Everest
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten
Resolve: Umgekehrte Voice Isolation möglich? "Ambient only" ?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash