Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // 7" Monitor für Canon EOS 5D Mark III



Frage von ripperroo:


Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit externen Monitoren für DSLR Filmer - Spezielle EOS 5D Mark III.

Habe bereits von Walimex das 7" Modell ausprobiert, bin aber nicht sehr zufrieden damit. Dort gibt es die Option "5D II" speziell für die 5D Mark II, jedoch sieht das bei mir mit der 5D Mark III sehr verpixelt aus. Liegt das daran, dass es die Mark III ist und nicht die II? Man kann dort auch über die Histogramm Taste ein besseres Bild erzeugen, jedoch funktionieren dort die Magic Lantern - Infos auf dem Bildschirm nicht mehr (auch kein Zebra oder Peaking)...

Nun suche ich eine neue Alternative für einen 7" Monitor, der ein gestochen scharfes Bild macht und auch über Peaking verfügt. Wenn kein Peaking verfügbar, dann sollten die Magic Lantern Infos (ISO, Blende, Shutter, Peaking, Zebra...) im Display auf dem Monitor zu sehen sein.

Hat hier jemand schon Erfahrung gemacht?

Danke schon mal im Vorraus!!

Space


Antwort von Bergspetzl:

200 oder 2000 euronen?

Space


Antwort von ripperroo:

..bis maximal 500 Euro!

Space


Antwort von mcbob3:

http://www.amazon.de/Sony-CLM-V55-tragb ... B004OBZ0UG

7zoll brauchst du eig. nicht für ne dslr!
ist irgendwie zu groß. der bildschirm von sony ist echt super! füllt das ganze bild aus. ansonsten ist der liliput 5d mark3 monitor auch gut, der hat diesen dslr scale drin.
lg

Space


Antwort von ripperroo:

Danke für die antwort erstmal! Doch 7" müssen es schon sein! Hatte zuvor den 5" von walimex, den kannst aber vergessen, der ist zu klein.. Und für professionelle produktionen ist das display von der dslr einfach zu klein. Aber danke für den tipp mit dem lilliput, vllt probier ich diesen mal aus. Zeigst da auch die magic lantern funktionen an? Habe nun herausgefunden, dass diese nämlich nur bei 1920x1080 angezeigt werden. Wenn man die cam aber auf 1280x720 stellt, zeigt es die magic lantern funktionen nicht an.. Zumindest bei dem modell von walimex..

Wie sieht das bei anderen modellen aus?

Freu mich auf weitere kommentare!!

Space


Antwort von ripperroo:

..jetzt hab ich grad gesehen, dass der von dir vorgeschlagene lilliput auch 5" hat.. Kann ich also auch nicht verwenden.. Kennt jemand noch andere modelle mit 7"? Und erfahrungen natürlich! Danke!

Space


Antwort von tommyb:

663 vielleicht?

http://tinyurl.com/qgcw8u8

Space


Antwort von ripperroo:

Hi tommyb,

Danke für den Tipp!

Dieses Modell sieht gut aus! Hast du selber schon Erfahrung damit?

Weißt du, ob dieses Modell hier im Link so ziemlich das Gleiche ist oder worin der Unterschied besteht?

http://www.ebay.de/itm/251214756052?_tr ... EBIDX%3AIT

Im Artikel-Titel steht statt H/O nämlich O/P... Was bedeutet denn das?

Ansonsten wäre der eine nämlich noch ein Stückchen günstiger!

Was meinst du?

Space


Antwort von tommyb:

Frag doch mal den bei Ebay, der sollte Dir das sagen können.

Space



Space


Antwort von Anne Nerven:

Wenn Du schon solch ein Pfennigfuchser bist, dann bitte auch zu Ende denken:
Der China-Händler wird letztlich teurer, da noch 19% Einfuhr-USt dazu kommt. Evtl. auch 2-4% Zoll, je nachdem, unter welcher Zollnummer LED-Monitore laufen. Wenn der Händler die Rechnung außen am Paket anbringt, zahlst Du an den Paketdienst. Sollte die Rechnung innen liegen, musst Du die Ware am Zollamt abholen.

Evtl Garantieansprüche in China geltend machen zu wollen, ist zusätzlich um einiges aufwendiger als in HH.

Space


Antwort von DWUA:

Kennt jemand noch andere modelle mit 7"? Und erfahrungen natürlich! Danke! In deinem angesprochenen Budget nehmen sich Walimex' und Lilliputs 7 Zöller gegenseitig nichts,
da sie außen (bis auf das Markenzeichen) und innen offensichtlich gleich sind:

und


(Gute) eigene Erfahrung mit diesem 9,7" Monitor gemacht:

Allerdings ausschließlich auf (schwerem) Stativ+Videocam;
ähnlich wie hier montiert,
www.photopresse.de/content/view/11199/52
zum Kadrieren/Fokussieren, weil es sonst zu Verrenkungen
gekommen wäre...
(Bei "A" für € 299,- Endpreis frei Haus).
;))
Kannst ja mal nach marshall oder mustHD googlen.
Die bringen in diesem Preisbereich aber auch nicht mehr.

Space


Antwort von tommyb:

Monitore kosten 10-15% an Zoll, darauf die 19%. So billig ist es dann gar nüscht mehr.

Space


Antwort von ripperroo:

ja stimmt schon, ich kauf auch lieber bei deutschen händlern...

@ DWUA: das habe ich mir irgendwie auch schon gedacht, dass die beiden Modelle absolut gleich sind.. Habs nur irgendwie nicht glauben können bei zwei verschiedenen Händlern. Hätte schon ganz gern ein anderes Modell mal ausprobiert, aber in dem Fall kann ich ja gleich bei meinem von Walimex bleiben.

Aber der vorgeschlagene von tommyb

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TM:DE:1123

..hat ja noch ein bisschen mehr zu bieten (Die Sonnenblende ist besser, ein Köfferchen ist dabei, hat BNC Eingänge, HDMI OUT, Betrieb mit V-Mount möglich...) Der Lilliput in dem Video von dem Link von DWUA sieht von den Knöpfen ein wenig anders aus, vielleicht ist dieser hier doch etwas anders als der von Walimex?
Vielleicht kann das jemand noch bestätigen?

Space


Antwort von Anne Nerven:

...Aber der vorgeschlagene von tommyb

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TM:DE:1123Nur mal nebenbei: Der urpsrüngliche Link von tommyb war direkt zum Händler, nicht zu ebay. Ist zwar der selbe Händler aber im Onlineshop sparst Du 20,- Euronen gegenüber "Sofort Kaufen".

Space


Antwort von conte:

Hey,

Brauche für meine D7100 auch in Kombination mit einer Glidecam HD 2000 einen externen Monitor

Schwanke gerade zwischen Lilliput 663 O/P und dem Sony CLM-V55

Was würdet ihr nehmen?
Ist der Sony groß genug und funktioniert das Peaking gut? Genügt die Auflösung des Sony?

lg,
Conte

Space


Antwort von walktheplank:

Besitze seit 3 Tagen den Lilliput 663 O/P.. Kann ihn bis jetzt nur wärmstens emfehlen!

Space


Antwort von Bilderspiele:

Ist die Halterung für das 1/4 Gewinde von ordentlicher Qualität? Kann man den Monitor auch bei direktem Sonnenlicht benutzen?

Space


Antwort von tr3:

Habe auch seit ein paar Monaten den Lilliput 663 O/P.
Kann ihn ebenfalls nur empfehlen. Einziges Manko: Das Display spiegelt ziemlich stark und bereitet deshalb bei Sonne Probleme.

Space



Space


Antwort von tommyb:

Es gibt Antireflex-Folien für 7" Monitore (gibt es auch für Handys). Funktioniert sehr gut.

Im übrigen habe ich in letzter Zeit noch keinen Monitor gesehen der nicht verspiegelt war. Da scheint jemand zu meinen man würde auf sowas stehen...

Space


Antwort von Bilderspiele:

Ist der Monitor bei direktem Sonnenlicht hell genug?

Space


Antwort von walktheplank:

Ist der Monitor bei direktem Sonnenlicht hell genug? Da bei uns die ganze Woche keine Sonne zu sehen war, kann ich dir da leider noch keine Auskunft geben ;)

Bei schlechtem Wetter funzt er auf jeden Fall gut!

Space


Antwort von walktheplank:

Ist der Monitor bei direktem Sonnenlicht hell genug? Also.. Konnte ihn jetz das erste mal draussen bei Sonnenlicht testen.
Ohne die Sonnenblende (die du ja mitgeliefert bekommst) glaube ich, würdest du bei direktem Sonnenlicht nicht mehr viel sehen. Doch mit der Blende und der Helligkeit, die du auch verändern kannst, klappt das wunderbar!

Ich bleibe also dabei, kann ihn nur empfehlen!

Space


Antwort von sejk:

Hi zusammen,

es gibt ja auch Monitore mit Kopfhörerausgängen z.b von Lilliput. Hört man den 5 D mark iii / 6d Ton auch über den Kopfhörer, wenn man das Signal über HDMI anschließt ?

Danke

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon 1dc & Handy als externen Monitor
Field Monitor mit Camera Control für Canon R5C
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
Ext.Monitor mit Touch Focus für Canon DSLR
PANASONIC AU-EVA1: Handling, Vergleich zur Canon C200, Rigging, Sucher vs Monitor, Fazit uvm. Teil 2
Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015
suche Fieldmonitor für Canon 6d
Lilliput 5D II O/P Field Monitor mit Canon-Modus und Peaking im Test
gleichzeitig Bild auf Monitor und Display bei den Canons möglich?
Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d
Canon 6D Vollbild-Vorschau mit Fieldmonitor Lilliput 668GL
Canon DP-V3010 – Erster Referenzmonitor für 4K Anfang 2014
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash