Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // 550D Sucher scharf ->Bild unscharf->REPARIERT!



Frage von Moritzk:


Guten Abend,

ich habe da seit ein paar Tagen ein kleines Problem, welches sich sicherlich recht schnell lösen lässt, aber ich raff es einfach nicht.
Ich muss wohl an dem Rädchen neben dem Sucher gedreht haben, bei dem man den Sucher auf sein Auge einstellt. Nun habe ich das irgendwann gemerkt und wollte den Sucher wieder auf mein Auge einstellen.
Dies habe ich gemacht und fleissig fotografiert, nur die Bilder waren alle unscharf.
Also habe ich das ganze um gedreht und habe über den Bildschirm die Schärfe eingestellt und wollte dann den Sucher dementsprechend schärfen. Nur leider klappt das nicht! Ich drehe das Rädchen bis zum Maximalen nach links, aber es wird nicht scharf... was nun?
In der Mitte des Rädchen ist eine Schraube, kann ich da irgendwas einstellen?

Danke für Hilfe!

Beste Grüße,
Moritz

Space


Antwort von B.DeKid:

Lass das Raedchen in der Standard Einstellung - setz ne Brille auf - bzw kauf Objektive die nen Top AF haben !

Ich verdreh die nie meine Bilder sind scharf !

;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von TomStg:

Benutz mal den Autofocus Deines Objektivs zum Scharfstellen. Wenn der Autofocus fertig ist, vergleich das Bild vom Sucher. Sollte der Sucher ein unscharfes Bild zeigen, dreh an dem Einstellrad, bis der Sucher auch scharf ist.


Tom

Space


Antwort von burning-jens:

Benutzt du einen Converter auf ein anderes Bajonett? Dann kann es sein das das Auflagemaß nicht wirklich stimmt, also im Sucher (dem Spiegel) das Bild zwar passt, aber den Chip nicht genau trifft da das Licht noch ein wenig weiter gebrochen wird auf dem Weg zum Sensor. Hochwertigere Konverter mit Linse können dagegen angehen, (zb. dem Focus Infinity Problem). Wenn du über den Bildschirm beurteilst wiederum passt das Bild, da dieser direkt vom Sensor abliest. Vielleicht hilft das..?

lg Jens

Space


Antwort von Bernd E.:

...kann es sein das das Auflagemaß nicht wirklich stimmt, also im Sucher (dem Spiegel) das Bild zwar passt, aber den Chip nicht genau trifft... Daran kann es nicht liegen, denn wenn das Auflagemaß nicht stimmen würde, dann wären sowohl Sucher- als auch Displaybild unscharf - das Licht wird ja erst vom Spiegel umgelenkt, wenn es die Auflageebene des Bajonetts bereits passiert hat. Es sei denn natürlich, Sucherprisma oder Spiegelmechanik wären durch sehr heftige Gewalteinwirkung von außen dejustiert worden, aber davon ist ja hier nicht auszugehen. Ich würde als erstes auch so vorgehen, wie von TomStg beschrieben. Oder einfach die Methode probieren, die in der Bedienungsanleitung steht: Das Rädchen nach links oder rechts drehen, bis die neun AF-Punkte im Sucher scharf dargestellt werden.

Space


Antwort von burning-jens:

Meinem Verständis nach kann er aber mit falschem Auflagemaß trotzdem fokusieren, da es ja vor allem bei Zoomfahrten erst zu Unschärfefehlern kommt. Das es das Problem gibt, das bei unpassenden Adaptern die Schärfe zwischen Sucher und Sensor nicht ident ist, ist Fakt und daher evtl. bei der Fehlersuche zu berücksichtigen. Warum ein unterschiedliches Bild bei Sucher/Sensor ankommt kann ich nicht sagen, da aber beim Sensor der "what u see is what u get" Fall eintritt und beim Sucher nicht führe ich dassehr wohl auf den verwendeten Adapter und somit das Auflagemaß zurück, sollte es der Fall sein eben ein solcher verwendet wird.

Natürlich kann es auch nur ein verstellter oder defekter Sucher sein, aber da er sich nicht weiter zum genutzen Objektiv äußert können wir ja jede Eventualität in Betracht ziehen, oder?

Space


Antwort von Moritzk:

Guten Abend

Entschuldigt mein spätes Antworten... aber Arbeit geht vor!
Danke für eure Tipps, aber leider hat es nichts geholfen! Die meisten Tipps, hatte ich ja selber schon probiert.
Bin ratlos:(

@B.Dekid

Ich bin nicht doof und verstehle das Rädchen sonst auch nicht... aber es ist nun mal passiert und ich habe das Problem. Ein gutes Objektiv ist auch angeschlossen -> Canon 50mm 1.8

@TomStg

Was du schreibst habe ich ja bereits schon probiert... mit AF Scharf stellen lassen und dann den Sucher darauf hin schärfen... aber in keiner Einstellung des Rädchen ist das Bild scharf... nah dran, aber eben nicht scharf.

Alle anderen Anworten denke ich schon beantwortet zu haben.
Ich hoffe es gibt doch noch eine Lösung welche mir Hilft:(

Danke euch!

Space


Antwort von B.DeKid:

Dann mal ne andere Vermutung = Sach kanns sein das du mal mit nem Finger ueber das Sucher Glas gewischt bist?

Das hatte ich mal .

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Das könnte vlt sogar so gewesen sein...wieso? Was habe ich denn damit angestellt?

Beste Grüße

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Also bei mir wars mal - unbewusst - bei nem MTB Shooting - da hab ich Dreck im Sucher ( auf dem Glas gehabt) und habs angehaucht und mit dem T Shirt abgewischt .... nur war das Shirt halt verschwitzt .... Weils die zweite Cam war hab ich da nich mehr soviel durchgeschaut - als ich dann heim kamm bzw die Cam das nächste mal aus der Hand normal nutzte hab ich mich gewundert warum das so "unscharf" wirkte und dachte das ich vielleicht aus versehen da am Rädchen gedreht hätte

Bis ich dann ( nach dem ich Mattscheibe, Onjektiv und Spiegel sauber gemacht hatte ) und auch an dem Rädchen drehte mal auf den Gedanken kamm hey da is nen Schmierfilm auf dem Glas . ... also wattestäbchen geschnappt Brillen reiniger und sauber gemacht - Voila un schon war das wieder ok .


Wie gesagt kann mal vorkommen - also vielleicht is so was bei dir ja auch der Fall .

Ansonsten Bleiben nur noch Spiegel oder Mattscheibe übrig

Weil alzu viel kann man ja nich an dem Rädchen drehen ;-)

MfG
B.DeKid

** Bei der Mattscheibe vorsichtig vorgehen wenn du die rausmachst **

Space


Antwort von Moritzk:

Das waer ne schöne einfache Loesung gewesen,aber leider hat es nichts geaendert:( Ich bin kurz davor es das Bild scharf wird,nach dem ich es über den Bildschirm vorgeschaerft haben... aber leider ist das Rädchen schon bis zum Ende nach Links gedreht.
Kann ich an der Schraube in der Mitte vom Raedchen vlt etwas einstellen bzw. ermöglicht das das vlt noch weiter drehen das Links?
Aber schon komisch das das so von alleine auftaucht:( Naja irgendwas muss ich schon gemacht habe ... aber was?
Oder kann das eine Störung sein durch die vielen Auslöser in den letzten Wochen?... Timelapse?

Space


Antwort von B.DeKid:

Nee also an dem Schräubchen drehst mal nicht - das befestigt nur das Rädchen.

Und durch die Zeitraffer Aufnahmen kann das auch nicht kommen.

Aber vielleicht lässt deine Sehkraft nach ? * Kein Scherz*

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Bernd E.:

...Das es das Problem gibt, das bei unpassenden Adaptern die Schärfe zwischen Sucher und Sensor nicht ident ist, ist Fakt... Hast du zufälligerweise einen Link zu näheren Informationen dazu? Da das Licht auf dem Weg zur Mattscheibe, auf die der Sucher schaut, exakt dieselbe Weglänge zurücklegen muss wie zum Sensor (andernfalls führt man ja das ganze DSLR-Prinzip ad absurdum), kann ich mir so ein Phänomen momentan nicht erklären. Würde mich aber interessieren, warum es auftreten könnte.

Space


Antwort von DWUA:

@ Moritzk

Weil du davon geschrieben hast:
Natürlich kannst du mit einem Feinmechanikerwerkzeug zwischen
Daumen und Zeigefinger behutsam überprüfen, ob das Gewinde
nicht bereits überdreht ist.

Ansonsten

www.dslr-forum.de/showthread.php?t=867812

(Ähnliches steht auch auf Seite 36 im Manual).

Space


Antwort von Moritzk:

Leider konnte ich das Problem noch immer nicht lösen:(
Werkstatt?

Space


Antwort von Numquam:

Leider konnte ich das Problem noch immer nicht lösen:(
Werkstatt? Absolut Werkstatt ;-) Da sitzen Profis die sowas tagtäglich machen....lass da bloß die eigenen Finger von.....dann lieber Geld für den Service ausgeben. Da hast Du auf jeden Fall mehr von.

Du hast alle einstellungstechnischen Möglichkeiten abgearbeitet und bist nicht Herr des Problems geworden...also ist jetzt Zeit für Fachleute...fertig.

Das wäre die klügere Entscheidung...wenn DU nicht gerade mit nem goldenen Löffel im Mund geboren wurdest und dir mal eben ne neue Cam kaufen kannst...

Greetz

Space


Antwort von Moritzk:

Zum Fotoladen bringen... oder an eine Online Werkstatt? Wie sind da eure Erfahrungen mit?
Habe die Kamera erst vor 2 Jahren gekauft, also habe ich doch noch Garantie. Übernimmt das nicht der Support von Canon?

???

Space


Antwort von Numquam:

Canon verfügt über Vertragswerkstätten im gesamten Bundesgebiet!

http://www.canon.de/Support/consumer_pr ... index.aspx

Reperaturvorgang: http://www.canon.de/Support/Consumer_Pr ... ocess.aspx

http://www.canon.de/Support/Consumer_Pr ... _Form.aspx

Greetz

Pat

Space



Space


Antwort von Jan:

Hallo,


Canon vergibt ein Jahr Garantie, verhält sich aber im zweitem Jahr meist kulant, und übernimmt die Kosten.

Man darf es nicht mit den 2 Jahren Gewährleistung verwechseln, die in Deutschland Gesetz sind.


In halb Europa sind 1 Jahr Garantie üblich, nur die Deutschen haben sich durchgesetzt, dass viele Firmen hier eine 2 Jahres Garantie vergeben. Canon und Kodak sehen das aber nicht ein.


VG
Jan

Space


Antwort von Moritzk:

Ich habe jetzt mal dem Canon Support ne Email geschrieben... mal sehen wie die mir Helfen können:)

Space


Antwort von Moritzk:

Ich glaube ich muss meine Aussage nochmal ändern bzw. richtig stellen. Gerade habe ich nochmal rum probiert und eigentlich habe ich das ganze falsch formuliert.
Also ich bekomme den Sucher schon Scharf gestellt...bzw. wenn ich am Objektiv drehe, bekomme ich ein scharfes Bild an der richtigen Stelle. Wenn also der Sucher ein scharfes Bild anzeigt drücke ich ab und das Bild ist unscharf. Wenn ich über den Bildschirm scharf stelle bekomme ich ein scharfes Bild, aber der Suche ist eben unscharf. Den Sucher dann daraufhin einzustellen funktioniert eben nicht... also wo liegt nun das Problem? Ansichtssache?

Ich hoffe ich konnte meine Gedanken richtig Formulieren:)

Beste Grüße

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ich denke die User haben die Lage schon verstanden.


In den Foren treibt sich aber selten bis nie ein Canon Mechaniker rum, kein User hier repariert Canon Kameras im Autrag von Canon. Kaum ein User hat die Kameras von innen gesehen, oder mit den Spezialwerkzeugen von Canon die Kameras komplett auseinander gebaut.


Selbst das DSLR Forum konnte keine eindeutige Antwort geben, es sind dort auch nur normale User, die Ihr Wissen aus Erfahrungsberichten (oder besser aus Service Berichten der Werkstätten) haben.


Wenn es sich um keine Augenerkrankung handelt, die Korrektur Dioptrien Deiner Auge nicht grösser sind, als das man sie mit der Korrektur einstellen kann, und wenn man eine Fehlbedienung Deinerseits (Messfeldwahl etc) ausschließen kann, muss die Kamera zum Canon Support !



Es könnten zig Dinge ein Problem machen, das könnte sich um die Mattscheibe, den Pentaspiegel oder wie schon beschrieben, eine defekte Arretierung der Dioptrien handeln.


Das könnte durch Verunreinigung oder leichter Gewalt (Stoss & Gewinde überdreht) passiert sein.


Auch wenns Geld kostet - die Kamera muss zum Canon Service !


VG
Jan

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja schick die mal ein .

Desweiteren mal ne Frage welches Objektiv nutzt du da denn?

Hast Du die Mattscheibe mal gereinigt?

Und - sach tritt das Prob erst auf seitdem du im Hafen warst als es geregnet hatte?!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Abend Björn,

also ich habe es mit verschiedenen Objektiven probiert... von teuer bis billig. Alles half nichts.
Ich habe bei dem Timelapse am Hafen einen Regenschutz verwendet, also alles dicht und ohne Probleme... wieso fragst du?

Beste Grüße

ps. ist ungefair abzuschätzen wieviel das beim Support kosten könnte bzw. wie lange ich auf die Kamera verzichten muss?

Space


Antwort von B.DeKid:

Also ist ein Fehl Focus der Objektive auszuschliessen

Ich fragte weil nach Regen / Feuchtigkeit , sich KondenzWasser absetzen kann , dies würde sich dann im InnenRaum der Cam zB auf die Mattscheibe ablegen.

Das kann zB auch passieren wenn man von Kalt nach Warm mit der Cam kommt ( also von draussen nach drinen)

...................

Je nach dem wo du die hinschickst kannst du etwa mit 1 Woche bis 10 Arbeitstagen rechnen.

Kostenmässig kann das zwischen 40 - 150 Euro kosten - kommt halt wirklich drauf an was es ist.

Wenn Du ne Servicee Werkstatt in der Nähe hast kann man da auch hinfahren , wenn man nett ist / die kennt / die nicht viel zu tun haben , kann es bei kleineren Reperaturen / einstellungen / sauber machen , sein das du entweder warten kannst bzw die Abends wieder abholen kannst.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Service Werkstatt... ich wohne in einem Dorf... Wismar:)

Space


Antwort von DWUA:

ps. ist ungefair abzuschätzen wieviel das beim Support kosten könnte bzw. wie lange ich auf die Kamera verzichten muss? Fair wären 140,- und 4 Tage (Schräubchen),
unfair wären 440,- und 4 Wochen (Schräubchen + Rädchen)...

;))

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Service Werkstatt... ich wohne in einem Dorf... Wismar:) Dann wäre Berlin der nächste Standort


...................

Schicks direkt nach Willich die sind recht flott!

Oder reinige doch mal die Mattscheibe zu erst ! Musst die ja nich erstmal ausbauen sondern nur mal von unten drüber wischen vielleicht hilft das ja schon.


Und du glaubst garnicht wer so alles als Spezial Pro in nem Dorf wohnt ;-) Mein Nachbar is soo einer der repariert Bandlaufwerke von MAZen / oder Tonband Geräte oder eben alles was es so im HighEnd Bereich für Ton gibt .
Der is D Land weit bekannt - und wohnt in nem Dorf ;-))


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Filmo:

Da wär ich aber sehr vorsichtig,mit dem Reinigen der Mattscheibe,einfach "nur drüberwischen" ist kein guter Rat,Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
Schnell hat man sich Kratzer oder matte Stellen eingefangen,dann darf man gleich nochmals in die Geldtasche greifen!

Space


Antwort von Filmo:

Der is D Land weit bekannt - und wohnt in nem Dorf ;-))


MfG
B.DeKid Wo denn,in Düsseldorf? :-)))

Space


Antwort von carstenkurz:

Wieviele/welche Objektive hast Du denn? Ist der Effekt bei allen der gleiche?


- Carsten

Space


Antwort von B.DeKid:

Wo denn,in Düsseldorf? :-)))
LOL ne hier aufem Land halt also schon nen richtiges Dorf ;-)

Space


Antwort von Jan:

Da wär ich aber sehr vorsichtig,mit dem Reinigen der Mattscheibe,einfach "nur drüberwischen" ist kein guter Rat,Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
Schnell hat man sich Kratzer oder matte Stellen eingefangen,dann darf man gleich nochmals in die Geldtasche greifen!

Kann ich bestätigen, ist mir mal 1997 passiert.


Die Rechnung von Canon war dann noch höher. Flüssigkeiten und leicht spitze Gegenstände sind immer gefährlich, seitdem schraub ich an keiner Kamera mehr rum, ausser sie ist eh Schrott.

Mit Vorsicht kann man die Mattscheibe aber schon "putzen".

Ich hatte zuletzt auch einen Kunden, der seine Kamera nach einer selbstständigen Sensorreinigung auch zum Service geben musste - Kostenpunkt 230 € !

VG
Jan

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja da habt ihr Recht - also so was is echt ne heikle Sache da muss man schon aufpassen , aber das klappt schon.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Habe Antwort von Canon erhalten und werde Sie morgen zu einer der Werkstatt schicken. Ich hoffe nur die geben Gas... ohne Kamera bin ich kein Mensch mehr:) hab ich ja nix zutun^^

Beste Grüße

ps. melde mich wenn"s neues gibt!

Space


Antwort von B.DeKid:

Lege ne detalierte Beschreibung deines Probs bei

Lösch deine Speicherkarte

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von Moritzk:

Ja Papa:)

Mensch ich habe das Formular von Canon verwendet und mich natürlich vorher informiert was mit gesendet werden soll.
Habe nur den Body ohne Akku, Speicherkarte und Objektiv zugeschickt, alles weiter brauchen die nicht.
Jetzt ist mein liebes Stück in Hamburg:(
Was denkst du wie teuer wird es?

Beste Grüße

Space


Antwort von B.DeKid:

Kein Plan

Space


Antwort von deti:

@Moritzk: ... um die Wartezeit zu überbrücken, würde ich dir empfehlen einen kostenlosen Sehtest beim Optiker zu machen. Es könnte durchaus sein, dass du fehlsichtig bist und es nur bisher noch nicht gemerkt hast.

Deti

Space


Antwort von pete1234:

@Moritzk: ... um die Wartezeit zu überbrücken, würde ich dir empfehlen einen kostenlosen Sehtest beim Optiker zu machen. Es könnte durchaus sein, dass du fehlsichtig bist und es nur bisher noch nicht gemerkt hast.

Deti Und Ametropie (Fehlsichtigkeit) soll ausgerechnet und ganz plötzlich im Sucher der Kamera aufgetreten sein, halte ich für völlig haltlos.

Space


Antwort von Moritzk:

Mhmm danke für den Tipp! ... aber das kann doch nicht aufeinmal von heute auf morgen kommen. Habe beim letzten Sehtest auch ohne Probleme bestanden. Aber klar eine Idee ist es!

Danke dir

Space


Antwort von Moritzk:

Abend Forum

Habe meine Kamera nach 4 Wochen Werkstatt nun endlich wieder erhalten! Bezahlen musste ich zum Glück nichts, obwohl ich die Kamera bereits über 1 Jahr hatte.
Hier der Reperaturbericht:

- Hauptplatine erneuert
- Kamera justiert
- Spiegelmechanik erneuert

Heißt das das mein Spiegel nun Neu ist und ich quasi jetzt wieder bei 0 Aufnahmen beginne?

Beste Grüße,
Moritz

Space


Antwort von Bernd E.:

...Heißt das das mein Spiegel nun Neu ist und ich quasi jetzt wieder bei 0 Aufnahmen beginne?... Falls du damit die Angabe meinst, für wieviele Auslösungen eine Kamera durchschnittlich ausgelegt ist: Diese 100.000, 150.000 oder was auch immer genannt wird, beziehen sich auf den Verschlussablauf und nicht auf den Spiegel. Insofern ist so eine Reparatur kein Neustart bei Null.

Space


Antwort von pete1234:

Na dann Glückwunsch.

Ob du wieder bei 0 Aufnahmen startest, kann ich nicht genau sagen, was ich aber gelesen habe, ist, das zuerst die Spiegelmechanik streikt.

Wenn du also den Sensor nicht zusehr direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt hast, besteht die Möglichkeit dazu.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Repariert bebob noch ältere Produkte?
Meine Videos sind zu scharf
Schwebestativ + Canon 550D + 50mm Festbrennweite?
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler
Sony a6400 Portraitfotoserie unscharf - Ursache?
Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf
G9 Sucher und 120fps?
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
HC-VXF11 hat Beschlag im Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
Canon GX-10 Störung Farben Sucher
Zacuto und Accsoon verwandeln iPhone in Kamera-Sucher




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash