Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 45 GB videos passwort schützen...



Frage von Philipp Jaehnel:


hallo,

ich hab 45 GB Videos auf meinem Rechner, will diese auf nem anderen Rechner zwischenspeichern - möchte aber nicht, dass der Eigentümer dieses Rechners in dieser Videos einsehen kann, zippen dauert sehr sehr lange, gibts da irgendwie ne andere Möglichkeit???

danke

PJ



Space


Antwort von Bobby:

Eine ziemlich simple wenn auch nicht hundertprozentige Lösung ist es, die Dateiendungen zu verändern. Zum Beispiel von .mpg ins .txt, obwohl schon mal eine 600 MB große Textdatei gesehen *g*? Na gut, dann vielleicht ins .gif Format, oder .bmp, oder irgendwelche selbsterfundene wie etwa .bac für ein wahrscheinliches Backup, oder .dll für eine angebliche Systembibliothek. Ein guter Schutz ist es nicht aber fürs erste wäre das eine gute und schnelle Lösung.


Space


Antwort von Holger Reichert:

Es gibt en Programm von Jetico, Namens BestCrypt!

Damit erzeugt man Container, die dann als virutelle Laufwerke gemountet werden. Wenn man sie un-mountet, kann niemand mehr auf den Inhalt zugreifen.

Hat eine sehr gute Verschlüsselung!



Space


Antwort von Stefan:

PJ,

abgesehen von den technischen Details, hat diese Frage einen komischen Beigeschmack. Weiss der Eigentümer des anderen Rechners von Deiner Aktion? Irgendwie liest sich das nämlich so, als ob Du ihm 45 Milliarden Kuckuckseier unterschieben willst.

Stefan


Space


Antwort von Rex:

Ok, die oberfiese Variante! Aber: erstmal testen und alles notieren:

Du besorgst Dir einen Editor, mit dem Du die Files etwas manipulierst:

Du kopierst die ersten hundert Bytes Deines Videos (Zip-Datei) und speicherst sie in einer separaten Datei oder brennst sie Dir auf CD. In Deiner Datei gibst Du an Stelle dieser Bytes Müll ein (00 oder ff) und speicherst die Datei wieder...

auf jedem Fall solltest Du die Datei jetzt mal testen.

Ich hab jetzt echt keen Bock das auszuprobieren, aber es könnte funktionieren.

Wiederherstellung der Datei ist dann genau umgekehrt.

MfG

R



Space


Antwort von Bobby:

-BEI- wolfgang

Schon mal versucht auf die schnelle 45 GB in .zip zu packen? :-)
Und übrigens, so sicher sind die passwortgeschützten Archive auch nicht, mit Freeware Programmen aus dem Internet kannst du diese Passwörter locker knacken, weil ZIP einen laschen Verschlüsserungsalgorythmus verwendet.


Space


Antwort von -:

: Und warum das Ding nicht in ein password proteced *.rar der *.zip File packen?

zippen dauert sehr sehr lange



Space


Antwort von wolfgang:

Und warum das Ding nicht in ein password proteced *.rar der *.zip File packen?



Space


Antwort von Peter:

und überhaupt ...
1. hast Du Dir mal Gedanken gemacht wie Du die 45 GB auf den anderen Rechner bringst?
2. was sind das eigentlich für Wutzereien, wenn sie Dein Kumpel, der Dir schon den Rechner zur Verfügung stellt, sich das Zeug nicht ansehen darf?
3. was glaubst Du wie lange Du brauchst um den Rechner neu aufzusetzten? In der Zeit kann er sich nur einen Bruchteil Deines Zeugs ansehen.
4. KAUF DIR EINFACH EINE 2. PLATTE


Space



Space


Antwort von Rainer Juser:

"handhabbar halte" ... wie geil

Also mal ganz anders: Du hast 45 GB Film auf der Platte und willst diese formatieren und wohl das Betriebssystem neu installieren ... ich gehe mal davon aus, dass Du eine 60 bis 120 GB Platte hast. Also würde ich die Platte partitionieren in 50 und 10 GB (bei einer 60er Platte) und dann nur die 10 GB formatieren. Naja, wenn Du nur eine 60er Platte hast, dann geht das nicht mit dem Partitioniern aber bei einer 120er schon.




Space


Antwort von wolfgang:

ISO sind Datein, die man etwa mit Nero herstellt - um diese direkt auf eine cd oder dvd brennen zu können. Wobei ich bei der Dateigröße das aber als nicht mehr handhabbar halte - vergiß es daher bitte.



Space


Antwort von wolfgang:

Das einzige Problem dürfte damit sein, daß der Inhaber des Rechners die Datei nicht öffnen können soll. Mir fällt noch als (teure) Lösung ein, die Datei auf eine externe Platte auszulagern. Ich weiß nicht, ob das Sinn für dich macht?



Space


Antwort von Philipp Jaehnel:

: Also wenn so 12 bis 13 GB 1 Stunde sind, dann sollten 45 GB so um die 3.5 Stunden sein
: - wenn wir von DV-avi reden. Wobei dies leider keine Lösung zu deiner Frage ist.
:
: Mal abgesehen davon, stelle ich mir die Frage, ober der "Inhaber" dieses
: Rechners so versiert ist, daß er ein password-geschüztes rar-File knacken kann. Mußt
: aber natürlich du wissen.
:
: Andere idee: warum erstellst du nicht ein iso file und benennst das um?

hab doch oben irgendwo gesagt: 1/2 Stunde = 1,95 GB. Kein DV-Material. ist gecaptured von TV-KARTE.

Was denn für Kuckuckseier? Ich möchte sie nur zwischenspeichern, weil ich meinen Rechner formatieren muss.

Was sind Isos und was kann ich damit machen?

danke

PJ



Space


Antwort von wolfgang:

: hab ich doch oben erklärt wieso ich das machen will. 3,5 Stunden? kannst dir ja mal
: ausrechnen: 45 GB - 1/2 Stunde =1,95 GB.
:
: danke, und hoffe weiterhin auf Antworten und Lösungswege, ist dringend.
:
: PJ

Also wenn so 12 bis 13 GB 1 Stunde sind, dann sollten 45 GB so um die 3.5 Stunden sein - wenn wir von DV-avi reden. Wobei dies leider keine Lösung zu deiner Frage ist.

Mal abgesehen davon, stelle ich mir die Frage, ober der "Inhaber" dieses Rechners so versiert ist, daß er ein password-geschüztes rar-File knacken kann. Mußt aber natürlich du wissen.

Andere idee: warum erstellst du nicht ein iso file und benennst das um?




Space


Antwort von Philipp Jaehnel:

: Wenn ihr eine bessere Verschlüsselung habt als zip oder rar, dann wendet diese an. Aber
: wer und wozu will überhaupt ein 3.5 Stunden Video verschlüsseln - auch sehr
: ungewöhnlich.

hab ich doch oben erklärt wieso ich das machen will. 3,5 Stunden? kannst dir ja mal ausrechnen: 45 GB - 1/2 Stunde =1,95 GB.

danke, und hoffe weiterhin auf Antworten und Lösungswege, ist dringend.

PJ



Space


Antwort von wolfgang:

Wenn ihr eine bessere Verschlüsselung habt als zip oder rar, dann wendet diese an. Aber wer und wozu will überhaupt ein 3.5 Stunden Video verschlüsseln - auch sehr ungewöhnlich.


Space


Antwort von Carsten:

: wie schon oben geschrieben.
: benenn das teil um.
: würde es nach pagefile.sys
: umbenennen. das ding klickt kein
: mensch an.
:
: zap

Glaub mir, wenn urplötzlich 45 GB auftauchen würden, würde ich es auch anklicken




Space


Antwort von zep:

wie schon oben geschrieben.
benenn das teil um.
würde es nach pagefile.sys
umbenennen. das ding klickt kein
mensch an.

zap


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
Vimeo - Videos laden in Zeitlupe
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Exportproblem Davinci (Videos zu roß...)
Mehrfach-Videos
TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Videoverwaltung für private Videos gesucht
Verschiedene Videos
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Bildfehler in Videos (Moiree?) / Panasonic G9 + Leica 12-60mm
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash