Frage von kpv:Ich habe - wahrscheinlich wie viele - das Problem, daß ich keinen DVD Standalone Player kenne, der alle für mich interessante Formate abspielen kann, also
CDROM:
----------
Audio auf CDR/CDRW
mp3 - " -
VCD - " -
SVCD - " -
DVD:
----------
DVD-R
DVD-RW
oder gibt es das?
Ich habe mir u.a. aufgrund eines CHIP Tests einen Grundig Xenaro5100 letztes Jahr gekauft, der aber die DVD-R und DVD-RW (mit Pioneer A04 auf Pioneer Medien gebrannt) nicht lesen kann.
gruß
Antwort von Thorben Ziemek:
Das liegt evtl. an der Brennersoftware. Bin auch auf Antworten gespannt, habe nämlich heute abend ein ähnliches Problem zu lösen.
Antwort von SOA:
Moin, moin,
hinsichtlich der CD-Medien habe ich einen ganz heißen Tip. Der Mustek-Player V300C schluckt so ziemlich alle CD-Formate, die ich kenne. Und was Ihr mir wahrscheinlich nicht glauben werdet: Wenn man eine DVD-Datei in 720*576 auf eine Super-Video-CD brennt spielt er auch diese in voller Auflösung ab!!!
Hinsichtlich der DVD-Formate habe ich noch keine Erfahrungen. Vielleicht kann da jemand etwas zu recherchieren, der die entsprechenden Listen im Internet schon gefunden hat.
Weiterhin viel Spaß,
SOA
:
: Ich habe - wahrscheinlich wie viele - das Problem, daß ich keinen DVD Standalone Player
: kenne, der alle für mich interessante Formate abspielen kann, also
:
: CDROM: ----------
:
: Audio auf CDR/CDRW
: mp3 - " -
: VCD - " -
: SVCD - " -
:
: DVD: ----------
:
: DVD-R
: DVD-RW
:
: oder gibt es das?
:
: Ich habe mir u.a. aufgrund eines CHIP Tests einen Grundig Xenaro5100 letztes Jahr
: gekauft, der aber die DVD-R und DVD-RW (mit Pioneer A04 auf Pioneer Medien gebrannt)
: nicht lesen kann.
: gruß
Antwort von Alex:
: oder gibt es das?
Ja, und zwar beim Pioneer DV 444 ... ist ein starker Player mit guter Bild- und Tonqualität und frisst so ziemlich alles. Viele Billigplayer können zwar von der VideoCD bis zur Scheibe Salami alles abspielen, sind aber gerade in diesen wichtigen Punkten eher schwach. Mehr Informationen darüber, welcher Player was kann findest Du unter
http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php"> ... layers.php . Und gute Tips zum Thema gibt's haufenweise im Forum von Area DVD unter
http://www.areadvd.de/ubb">http://www.areadvd.de/ubb .
Gruß,
Alex
Antwort von B.A.:
Habe mir vor 2 Tagen den Red Star 229 E bei Real gekauft (139 €)
Dieser spielt ohne Probleme alle von dir gewünschten Formate ab:
VCD, SVCD, MP3, normale Rohlinge und CDRW. Muss nicht mal als
Videocd gebrannt sein, es reicht, die Videofiles einfach auf
den Rohling zu kopieren! Ausserdem sind die Ländercodes freigeschalten.
Kurzum: ich bin voll zufrieden!!
Moin, moin,
:
: hinsichtlich der CD-Medien habe ich einen ganz heißen Tip. Der Mustek-Player V300C
: schluckt so ziemlich alle CD-Formate, die ich kenne. Und was Ihr mir wahrscheinlich
: nicht glauben werdet: Wenn man eine DVD-Datei in 720*576 auf eine Super-Video-CD
: brennt spielt er auch diese in voller Auflösung ab!!!
:
: Hinsichtlich der DVD-Formate habe ich noch keine Erfahrungen. Vielleicht kann da jemand
: etwas zu recherchieren, der die entsprechenden Listen im Internet schon gefunden
: hat.
:
: Weiterhin viel Spaß,
:
: SOA